vwl april
sedf
sedf
Fichier Détails
Cartes-fiches | 57 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Arabe |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 25.04.2023 / 06.11.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230425_vwl_april
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230425_vwl_april/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
n Zeiten der Rezession, sprich meist alle branchen betroffen
Möglichkeiten zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
Standortatraktivität erhöhen. (wissen/forschung/behörden) Finanzspritzen, senkung des Rentenalters, unterstützung von aus - oder Weiterbildungsprogrammen
3 Wirtschaftssektoren
1 = sachgüter aus der Natur = Landwirtschaft, jagd fischerei bodenschätze . 2 = güterverarbeitung = orangen pressen, industrie, handwerk. 3 = Dienstleistung = ärzte banken, versicherungen
entwicklungsstufen länder
Entwicklungsländer, schwellenländer, idustrieländer
3 Gründe für Strukturwandel
Fallende Transportkosten, Globalisierung, Fallende Telekommunikationskosten
Gini Index zwischen 20 und 35
Einkommensgleich
Gini idex schweiz
30 bis 40
gini index 50 - 70
einkommensverteilung ungleicht
preiselastizität nachfrage En = kleiner als -1
luxusgüter , nachfrage elastisch sprich reagiert stark auf Preisänderung
prieselastizität angebot Ea = zwischen 0-1
Landwirtschaft , reagiert nur sehr langsam auf preisänderung da umstellung problematisch ist
substitutive güter
teureres kkino = mehr theater
komplementärgüter
kino teurer weniger propcorn
fachwörter gründe stukturwandel
angebotsdynamik = arbeitsproduktivität massiv gesteigert. "Rahmenbedingungen" Transport, telekomunikatioskosten
rezession
sinkt bip in zwei aufeinaderfolgenden quartalen
konjunktur
verlauf der wirtschaftslage. aufschwung, hochkonjunktur, abschwung, depression
- Sie verstehen das Konzept des Homo oeconomicus und können selbst ein paar Eigenschaften aufzählen.
- Will immer mehr. Güter sind ersetzbar wenn sie mehr wert haben. Je grösser die Besitzmenge eines Gutes, desto geringer die Wertschätzung einer zusätzlichen Einheit,, will immer das beste
reihenfolge bedürfnisse
Grundbedürfnisse, wahlbedürfnisse,
Kollektivebedüfnisse
sicherheit, inerhalb der Gruppe bietet man sich schutz
zusammenhang bedürfnisse und markt
bedürfnisse aufspüren, befriedigen, geld verdienen. wie ein motor
freie güter
sonne
investitions und produktionsgüter
computerchips. fabrikationsbetriebe
gebrauchsgut
iphone
verbrauchsgut
essen & trinken
4 güterarten
öffentliche güter, allmendgüter, klubgüter, private güter
öffentliche güter
Klimaschutz, landesverteidigung
allmendgüter
fischgründe = rivalität ja
clubgüter
netflix, mitgliedschaften. ausschlissbarkeit ja
private güter
kleidung, nahrung, rivalität ja, ausschliessbar ja
was ist trittbrettfahrer
Jemand konsumiert ein öffentlichesGut, ohne selbst etwas beizutragen. Die Person erlangt einen Nutzen ohne Kosten. z.b von strassen profitieren aber steuern hinterziehen
Minimumprinzip
ziel mit möglichst geringem einsatz erreichen. 100km fahren mit möglichst wenig benzin
-
- 1 / 57
-