Oben fuchschwanz
Unten klappsäge
Diese Sägen: Entfernen von Asten säggeblat 30cm Äste 25 cm Durchmesser mindestdicke 1.5 cm sonst baumschere
Pflege: geschliffen ist, sauber gereinigt, schrauben richtig angezogen
Richtig Baumschere/Rebschere
Saubere schnitte erforderlich nicht dicker alls 1.5cm Schnitt sonst nicht sauber.
Eigenschaften: isolierten griff, klinge gehärtetem Stahl, tele können ausgewechselt werden
Pflege; geschliffen, geölt, klingenspiel richtig einstellen
Richtig Astschere
Nutzen schneiden von Ästen am 1,5 cm ideal seh gut geeignet für Blütensträucher, Ästen, Säge bodeneben herausschneiden.
Nachteile: Sehr schwer, Gegenklinge dick.
Pflege: Geschliffen, geölt, klingen spiel richtig eingestellt.
Richtig: Handheckenschere
Nutzen: kleine Formschnitte, Schnitt Boden decken, Rückschritt halbstaruch ubf Stauden.
Professionelle: robuster Gruff, einstellbare klingenspiel, klinge aus gehärtetem Stahl.
Pflege: Gereinigt, geschliffen, klingen spiel stimmt.
Richtig: stangensäge/stangenschere
Einsatz gleich: Äste in der Höhe schneiden,
Pflege: muss gut geölt und geschliffen sein
Richtig: Elektroheckenschere
Einsatz: schneiden von Hecken und Bodendecker
Sicherheitsvorschriften: Zweihand-Sicherheitsbedingung, Schnellabbremsung=Schnellsto, Fi bei elektro Heckenschere, intakte kabel elektro, nie unbeaufsichtigt liegen lassen.
Psa: Arbeitshandschuhe, guteschuhwerk, Augenschein.
Pflege: Sauber geschliffen, Schrauben angezogen, geölt, usw
WICHTIG: NIE MIT EINER DEFEKTEN HECKENSCHERE ARBEITEN
Richtig: Motorsäge
Nutzen: Fällen von Bäumen, Abtasten von Bäumen, usw
Sicherheit: Handschutz, kettenschutz, Kettensägen
Pflege: sauber Reinugen, Zündkerze funktionieren, Luftfilter reinugen, usw
Wichtig: Das Arbeiten mut Kettensäge gilt alls ARBEITEN MIT BESONDEREN GEFAHREN
Schnitte von Gehölzen in drei Arten?
Halbstrauch
Sträucher
Bäume