Im Zusammenhang mit der Rekrutierung von ausländischem Personal kennt die Schweiz ein duales System. Was heisst das?
Die Ausländerpolitik der Schweiz ist restriktiv. Für die Rekrutierung von Arbeitskräften aus dem Ausland wird unterschieden zwischen zwei Personengruppen:
Brauchen EU/EFTA-Bürger sowie Drittstaaten-Bürger ein Visum für die Einreise in die Schweiz?
EU / EFTA = nein
Drittstaaten = grundsätzlich ja, ausser für Kurzaufenthalt von Angehörigen bestimmter Staaten, mit denen entsprechende Abkommen bestehen
Was regelt das Freizügigkeitsabkommen zwischen EU und der Schweiz?
Das Abkommen vereinfacht die Lebens- und Arbeitsbedingungen der EU-Bürgern.
Ergänzt wird das FZA durch die gegenseitige Anerkennung von Berufsdiplomen, durch das Recht auf den Erwerb von immobilien und die Koordination der Sozialversicherungssysteme.
Per 1.1.2023 hat der Bundesrat entschieden eine Ventilklausel gegenüber Arbeitskräften aus Kroatien anzurufen.
Was bedeutet das genau für die kroatischen Staatsangehörigen?
Staatsangehörige aus Kroatien die eine Erwerbstätigkeit in der Schweiz aufnehmen möchten, sind Kontingente unterworfen.
Es werden nur eine gewisse Anzahl von B- und L- Bewilligungen ausgestellt.
Grossbritanien ist seit 2020 nicht mehr Mitglied der EU. Welche Auswirkungen hat das für UK-Staatsangehörige?
Nach dem Ende der Übergangsphase am 31.12.2020 ist das FZA mit der EU nicht mehr auf die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich anwendbar.
-> Ab 1.1.2021 gelten UK-Staatsangehörige nicht mehr als EU-Bürger, sondern als Drittstaatsangehörige
(Austritt EU 1.1.2020 / bilaterale Verträge anwendbar bis Ende der Übergangsphase 31. Dez. 2020)
Wie sieht es ganz grundsätzlich aus mit der Bewilligungspflicht, wenn ein
in der Schweiz eine Arbeit aufnehmen will?
EU / EFTA
Drittstaaten
Wer beantragt die Bewilligung für
Eine EU/EFTA-Bürgerin darf sich zur Stellensuche in der Schweiz aufhalten. Wie lange ist dies ohne Bewilligung erlaubt, ab wann braucht es eine Bewilligung? Und welche Bewilligungsart wird ausgestellt in so einem Fall?