.
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 29.12.2022 / 16.05.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221229_mauerwerk
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221229_mauerwerk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie bilden Sie Deckenlager in einer Fassade au MP aus?
-Es ist eine Trennschicht aus DAchpappe oder einem Hochbaulager einzubauen
Wie lagern Sie ergänzungsbauteile wie, Stürze, Hohl-, Vorder-, oder Hinterstürze, Fensterbänke, Mauerfusselemente etc. auf der Baustelle?
-Sturmsicher vor Regen geschützt
-Auf Holzunterlage oder ähnlichem
-Kippsicher
-Auf stabilen Teil
-Versetzungsanordnung berücksichtigen
-Positionsnummer lesbar
Wie lautet die Regel für das Mauern bei kaltem Wetter?
-unter 5C darf ohne speziellle Massnahmen nicht gemauert werden
-Das Wasser im Mörtel darf während des Abbindens keinenfalls gefrieren
-Frostschutzmittel nur verwenden wenn deren Eignung nachgeweiesen ist
-Sichtmauerwerk darf bei Tagestemparaturen von 5C nicht erstellt wedren
Wie lautet die Regel für Schlitze im Mauerwerk?
-Schlitz im MW bilden die Ausnahme
-haustechnische Anlagen in Schächten anordnen
-Schlitze muss Bauleitung gehnemigen
Wie lautet die Regel im Bezug auf das Einbinden von Mauerwerk?
-ubelastete Wände 3x pro Geschoss
-stark belsatete Wände in jeder Schicht
Wie leiten Sie fachtechnisch richtige Punktlasten in ein MP?
Unter Punklasten müssen Verteilschwellen sein, beispielsweise ein Ytong Ringanker oder Stahlbeton
Wie schützen Sie Rohbaumauerwerk während dem Rohbau?
-Sturmsicher vor Durchnässung
-Vor Standwasser
-Kippsicher vor Wind
Wie stellen SIe den Korrosionsschutz von Lagerfugen sicher?
-Bewehrung allseitig min. 2 mm im Mörtel
-mind. 20mm Abstand zu rohen Wandfläche
-Murfor für Verputzte Wände
-Murinox bei Sichtmauerwerk
Wie und wann veranlassen Sie die Abnahme von versetzten Elementen?
-Abnahme mit der Bauleitung
-Abnahmeprotokioll erstellen
-Abnahme kann gemacht werden,wenn ein in sich geschlossener Werkteil fertig ist
-Haftung geht nach Abnahme an Besteller
Wie viele Steine werden für 1m3 Mauerwerk benötigt?
-MB 12.5/19
-MB 12,5/14 Calmo
-MK 18/14
MC 12/6
-16,7
-22.2
-25,6
-55
Wie werden Mauerwerke mit erhöter Festigkeit im Plan oder LV angegeben?
-Deklariertes Mauerwerk z.B MBD Sumo, mit erhöten Festigkeiten
Wie werden Stahltonstürze fachtechnisch richtig versetzt?
-Auflager beidseitig mind. 15 cm
-Spannweite max 1.2m -> unterstützen
-Vollfugig übermauern mit * Steinlagen, 30cm oder 1/10 der Sturzlänge
Wieso wird beim MP empfholen, Fugenbewehrungen zu versetzen?
Erhöhen der Biegzugfestigkeit und Verhinderung von Rissen
Wo liegen die Anker beim Zweischalenmauerwerk? Geben Sie die Faustregel für Lage und Abstände an.
-Horizontal 1m-1.2m
Vertikal: Abstand max. 1.7m
oberster Anker: im obersten oder zweitobersten Stein der Tragschale
Wie müssen die Bohrlöcher für Ankerhülsen gebohrt werden?
-vorsichtig
-Bohrmaschine nicht auf schlagen einstellen
-Sukzessive mit dem Erstelllen der Vorsatzschale
Im Ausführungsplan sehen Sie im gleichen Geschoss Wände MB und MBD Festigkeit 13N/mm2. Was bedeutet das für den Bauablauf?
-MW mit unterschiedlichen Eigenschaften wenn möglich separat (hintereinander) erstellen.
-Unterschiedlicher Mörtel dürfen nicht verwechselt werden.
-Mit Bauingenieur abklären, wie das MBD ind das MB eingebunden werden muss.
Modulbacksteine gibt es in vier verschiedenen Höhen. welches Höhenmass kann mit allen vier Steinen erreicht wedren?
60cm weil:
-19
-14
-9
-6.5
Nennen Sie Mauerwerke mit besonderen Eigenschaften.
-Äusseres Vorsatzmauerwerk
-Bewehrtes Mauerwerk
-Vorgespanntes Mauerwerk
-vorfabriziertes Mauerwerk
-bewittertes Sichtmauerwerk
.nicht bewittertes Sichtmauerwerk
-Mauerwerk mit festgelegtem Feuerwiederstand
-wärmedämmendes Mauerwerk
-schaldämmendes Mauerwerk
-duktiles Mauerwerk
Nennen Sie vier verschiedene Mauerwerksbewehrungen.
-Murfor (Lagerfugenbewehrung)
-Mufor RE (Orthonogale Bewehrung)
-Armo (schlaff orthogonal)
-Premur (gespannt orthogonal)
Von welchen Faktoren ist die Qualität des Mauerwerks abhängig?
-Witterung
-Fachkönnen des Maurers
-Abstimmung von Mauerstein und Mörtel
Was versteht man unter dem Bergriff Standart Mauerwerk?
Das Mauerwerk hat Mindestanforderungen an die Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit und den Elastizitätsmodul, ohne dass diese Werte angegeben werden
Welche algemeinen Nachteile hat die Elementbauweise?
-mehr Fremdleistungen
-Risiko der Beschädigung bei folgearbeiten
-Risiko der Verschmutzung und Lagerung
-Lieferschwirigkeiten
-Kranmoment bei schweren Elementen
-Hohe Anforderung an genaues Versetzen
Welche allgemeinen Vorteile hat die Elementbauweise?
-schneller Bauvortschritt
-industrielle Fertigung der Elemente
-Witterungsunabhängiges Bauen
-Bewegungsfugen konstruktiv einfacher
-Schalldämmung eifacher realisierbar
-weniger qualifiziertes Personal erforderlich
Welche beiden Ankertypen werden heute beim Zweischalenmauerwerk angewendet?
-Spiralanker
-Gelenkanker
Welche Druckfestigkeit haben:
-MB
-MBL
-MB 7 N/mm2
-MBL 3.2 N/mm2
Welche Dübel verwenden sie im MP
Spezielle Porenbetondübel verwenden;
normale Betondübel sind ungeeignet
Welche Masstoletanzen gelten für das Standartmauerwerk?
Abweichung im Senkel:
-8mm au 2m oder 12mm auf 4m
Abweichung Lagerfugen
+- 12mm von der Horizontalen Abweichung in der Länge
Abweichung in der Länge:
+- 16mm gegenüber Planmass auf 4m
+- 20 mm gegenüber Planmass auf 10m
Welche Mauerwerke müssen vollfugig vermauert werden?
-Sichtmauerwerk
-Äussere Schale beimZweischalenmauerwerk
-MW mit erhöhten Festigkeiten
-Schubbeanspruchtes Mauerwerk
Welche Mindestanforderungen werden beim Standartmauerwerk atutomatisch garantiert?
-Mauerwerksdruckfestigkeit
-Mauerwerkdbiegezugfestigkeit
-Elastizitätsmodul
Welche Mindestdicken müssen bei tragendem Mauerwerk eingehalten werden?
-115mm
-h/25 (h- Stockwerkshöhe)
-
- 1 / 36
-