M1 DD für Heilpraktiker
prüfungsvorbereitung M1
prüfungsvorbereitung M1
Set of flashcards Details
Flashcards | 86 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 25.08.2022 / 09.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220825_m1_dd_fuer_heilpraktiker
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220825_m1_dd_fuer_heilpraktiker/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
LS niere
flankenschmerzen
ödeme v.a. Lid morgens
pruritus, generalisisert
kollikartige schmerzen ausstrahlend
müdigkeit abgeschlagenheit
kopfschmerzen
infektanfälligkeit
thrombosenneigung
LD ableitende harnwege
miltionsstörungen
blasenschmerr
rücken/ flankenschmerzeb
fieber ev schüttelfrosr
alarmzeichen: anurie, kollikartige schmerzen, septische temp.
LS linksherzinsuffizienz
zyanose
blässe
dyspnoe, orthopnoe
rythmusstörungen
thoraxschmerzen va. retrosternal
leistungseinschränkung
LS rechtherzinsuffizienz
halsvenenstau
knöchelödeme
nykturie
oberbauchbeschwerden
LS arterien
(muskuläre) belastungseinschränkung (ermüdung bis schmerz)
parästhesien bis paresen
blässe
LS venen
schweregedühl
stauungs ödeme
pigmentierungen stauungsekzeme
parästhesien, (nächtliche) krämpfe
varizen
umfangsdifferenzeb
LS lymphe
ödeme
entzündungszeichen an lymphbahnen und knoten
lymphknotenschwellung
LS erythrozyten
blässe
müdigkeit, konzentrationsstörung kopfschmerzen
frieren trockene haut
fahrstuhl schwindel ohrensausen sehstörungen
ev: mundwinkel haarausfall nagelveränderungen, etc
LS leukozyten
infektanfälligkeit
hämorhagische diathese
knochenschmerzen
pruritus (generalisiert) gichtanfall
b- sypmtomatik
LS thrombozyten
petechien
purpura
hämatome
zehnfleischbluten
nasenbluten
LS ZNS
symetrisch sensible/motorische ausfälle
symetrische paresen und krämpfe
dreh und schwankschwindel
meningismus
ataxie
sprach seh hörstörung
hirnnervenausfälle
psychiatrische symptome
LS PNS
isolierte sensible/motorische ausfälle
isolierte paresen und krämpfe
gangstörungen
neuralgien
LS systemische störung NS
generalisierte sensible/motorische ausfälle
generalisierte presen und krämpfd
poöyneuropathie
LS bewegungsapprat
arthralgie/myalgie
arthritis
hautveränderungen
leistungsknick
LS psychiatrie
Denkstörung
wahrnehmungsstörung und bewusstseinsstörung
orientierungsstörubg
antriebsstörung
kontakt und affektstörung
persönlichkeits und ich störung
halluzinationen
bauchschmerzen nach alter?
junge: meist appendizitis
alte: meist illeu
bauchschmerzen nach schmerztyp
wellen, kollik: illeus
zunehmend: entzündung
plötlich und heftig: infarkt, perforation
bauchschmerzen nach ausstrahlungsphänomen
rechter rücken: galle
rechte schulter: duodenum
gürtelförmig zum rücken: pankreas
leiste: gynälologisch, steine harntrakt
genital: steine harntrakt
bauchschmerzen in bezug zum essen
alkohol opulente mahlzeiten: akute pankreatitis
fettreich: galle
schmerzen beim essen: ulcus ventriculi
nüchternschmerz: ulcus duodeni
schmerzen nach dem essen: arteriosklerose im mesentrialbereich
schockteichen
tachykardie und tiefer BD
bauchschmerzen nach ausshen und verhalten
unruhig: kolliken
krümmt sich: entzündung
blässe: anämie
ikterus: leber, galle, pankreas
schmutzige gelbe hautfarbe: nierenerkrankung
gesichtsödem: nierenerkrankung
aufgetriebenes abdomen: peritonitis
palpation bauchschnerzen
abdomen:
- abwehrspannung?
- loslassschmerz?
- puls tastbar?
gallenblase:
- positives murphyzeichen: akute cholezystitis
- pos curvoisier zeichen: karzinom galle
appendizitiszeichen:
- druckschmerz mc burney und lanz punkt
- psoaszeichen: linksseitig-> divertikulitis
- rovsing, blumberg, douglaszeichen
auskultation bei bauchschmerzen
hyperperistaltik: entzündung
metalisch plus hyper: mechanischer illeus
hypo und totenstille: paralytischer illeus
autoimmunerkrankungen mit blut im stuhl
colitis ulcerosa
morbus crohn
blut im stuhl quadranten
links unten: divertikulitis, colitis ulcerosa
rechts unten: morbus crohn
brettharter bauch: akutes abdomen
blut im stuhl und stuhlkonsistenz
schleimbeimengungen und durchfall: colitis ulcerosa
erbsbreisrtig durchfall, vorher obstibation, fieber: typhus abdominalis
himbeergelartiger stuhl: amöbenruhr
löffel schleim und löffel blut: shifellenruhr
blut im stuhl und menell zeichen positiv
automimmunerkrankungen (morbus crohn, colitis ulcerosa)
kontraindikation Laxanzien
illeus
laktulose bei galaktose-intoleranz
NW von Laxanzien
illeus bei zu wenig flüssigkeitszufuhr
bei chronischer einnahme kalziumverlust (teifelskreis) und natriumverlust (hyperaldosteronismus-> pseudo bartter syndrom)
laktulose: zu fatulenz und meteorismus
wirkmechanismus laxanzien
osmotisch: vereingern resorption von wasser (magnesiumsulfat, natriumsulfat, laktulose)
antiresorptiv und hydragog: hemmen wasser und natrium resorption und fördern elektrolyte und wasser sekretion (bisacodyl, natriumpicosulfat, rhizinusöl, antrachinonderivate)
quellend: leinsamen
-
- 1 / 86
-