SCM
Data Warehouse Management MIS Stammdaten
Data Warehouse Management MIS Stammdaten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 104 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 02.07.2022 / 14.03.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220702_scm
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220702_scm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Fragen muss man sich stellen bei einer Konzeption von Schnittstellen?
- Uni- oder Bidirektional?
- Welches ist das führende System?
- Austausch in welchem Rhythmus?
Wie ist der Anstoss?
- Quell-Ziel-Feld Definition
(Datentypen, Datenformate)
- Braucht es Übersetzungen?
- Welche Technik wird verwendet?
Was heisst URP?
Rational Unified Process.
Auf UML basierende Suite aus Entwicklungstool und Vorgehensmodell.
Was kennzeichnet Kosten und Nutzen von IT-Service Management?
Gesamtheit von Massnahmen und Methoden um bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen zu erreichen. Gewährleistung eines vereinbarten Servicelevels und Monitoring von Kosten und Leistungen zwecks kontinuierlicher Verbesserung.
Welche Phasen gibt es bei IT Projekten?
- Projektidee
- Projektantrag
- Vorstudie- / Hauptstudie
- Realisierung
- Erhaltung und Entsorgung
- Projektabschluss
Welche Funktionen muss eine gute Schnittstellenlösung haben?
- Vollständige Automatisierung der Datenübernahme
- Vollständige Protokollierung der Datenübernahme inkl. Plausibilitätsprüfung.
- Flexibles Werkzeug für die Erstellung und Modifikation um den Programmieraufwand zu minimieren.
- Transparente Darstellung der Schnittstellenfunktionalität.
- Realisierung der Schnittstellen ohne Eingriff in die
Standardprogrammierung (geringer Aufwand bei Release-Wechsel).
Welche IT Projektmethoden gibt es?
- Wasserfall
- V-Modell
- Death March
- Agile Softwareentwicklung
- URP
- CMMI
Welche Messgrössen gibt es für die Definition und Betrieb von IT Services?
- Performance
- Bandbreite
- Verfügbarkeit
- SLA
- Reaktionszeit
- Supportstrukturen
Was zeichnet den Projektauftrag aus?
Wichtigste Elemente:
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Ausgangslage
- Zielsetzung & Anforderungen
- Organisation
- Termine
- Projekt-Risiken
Welche Integrationsmöglichkeiten gibt es für IT-Lösungen?
- kein Datenaustausch (Telefon-/Papierschnittstelle)
- einfacher Datenaustausch (Dateien)
- Direktzugriff auf das andere System (Terminal, Virtual Desktop)
- Direktkommunikation von Applikationen (API / SOA / SOAP/ REST )
Welche parallele Themen gibt es bei IT-Projekten?
- Projektmanagement: Planung, Steuerung, Kontrolle des Projekts
- Prozessmanagement: Abbildung von Geschäftsprozessen, Abgleich mit Standardprozessen, Datenmigration.
- Daten-Management: Bereitstellung der Daten in der Business Solution, Festlegung der relevanten Datenbereiche, Datenmigration
- Applikations-Management: Bereitstellung der Lösung, Programmieren von Anpassungen, Verwalten des Source-Code, Auslieferungen
- Technologie-Management: Tätigkeiten, die die technische Basis betreffen wie Server- Dimensionierung und Einrichtung von Datenbanken.
Welche sind die Werkzeuge eines optimalen IT-Supports?
- Ticketsystem
- Hotline
- Know-How-DB
- Projektmanagement/Vorlagen
- Systemmonitore/Cockpits
- Reporting
Welche Wichtige Abhängigkeiten gibt es beim Outsourcing?
Netzwerk: Struktur des Netzwerks in Bezug auf Datenlast, Skalierbarkeit, Durchsatz etc.
Bandbreite: Datenvolumen, das gleichzeitig transportiert werden kann. Applikationsabhängig
unterschiedlich.
Redundanz: Systeme mit vergleichbarem Leistungsprofil zum ersatzweisen Einsatz bei Ausfall.
Verfügbarkeit: Zeit, die das System im Schnitt verfügbar ist in %.
Datensicherheit: Sicherheit vor Ausspähen oder Manipulation.
Nenne 10 wichtige Datenformate.
ASCII (American Standard Code for Information Interchange. )
- EDI, EDIFACT, ODETT, XML,JSON (schlank)
- SOA, SOAP, Services
--> SOA = Service-oriented Architecture. Schnittstelle eines Systems, die bestimmte
Dienste anbietet. Nicht standardisiert.
--> SOAP = zugehörige Programmierung. (langsam) oder REST = Representational State
Transfer (schnell) z.B bei ERP
Wie ist eine Projektorganisation aufgestellt?
- Lenkungsausschuss
- Projektleitung
- Projektmitarbeiter
- TPL-Leiter
- Expertengremium
Welche Risiken gibt es bei ITCProjekten?
- Personaldefizit
- Unrealistische Termine und Budgets
- Entwicklung des falschen Produkts /Eigenschaften
- Entwicklung falscher Benutzerschnittstelle
- In Schönheit sterben.
- Zu viele Änderungsanträge
- Defizite in zugekauften Komponenten
- Defizite in extern ausgeführten Aufgaben
- Echtzeitige Leistungsdefizite.
Was ist eine Nachricht?
alle Meldungen, die von uns wahrgenommen werden.
Was ist eine Information?
zweckbezogenen und nützliche Nachrichten, die für einen bestimmten Empfänger einen Neuigkeitswert haben.
Was ist eine Redundanz?
ist der Teil einer Nachricht, der für den Empfänger keinen unmittelbaren Neuigkeitswert darstellt und somit auch nicht unbedingt nützlich ist.
Redundanzen sollten so gut wie möglich vermieden werden. Denn der Betrieb kann durch zu viele R. gestört werden. Der Verlust einer Nachricht kann jedoch durch geschickt eingesetzte Redundanzen ausgeglichen werden.
Was sind Daten?
sind Nachrichten, die maschinell verarbeitet und gespeichert werden können.
Was heisst Semantik?
Semantische Fehler sind Widersprüche in Daten und ergeben damit einen unlogischen Inhalt.
Was bedeutet syntaktische Fehler?
sind Schreibfehler in einzelne Felder
Was ist SQL?
DBMS arbeiten mit der Norm-Datenbanksprache. Structured Query Language. Damit können Daten erstellt, verwaltet, gelöscht und geschützt werden.
Was ist DCL?
Sprachschicht Data Control Language, damit können daten geschützt werden. z.B. Benutzerrechte verwalten.
Was ist DDL?
Data Definition Language kann auf der Datenbank Datenstrukturen neu definieren ändern oder löschen.
Was heisst DML?
Data Manipulation Language können daten manipuliert werden, wie das Einfügen, Verändern und Löschen.
Was ist DQL?
Data Query Langage ermöglicht es SQL Auswertungen durchzuführen.
Was versteht man unter der 3-Ebenen Architektur bei einem Programm/Software?
Externe Ebene, kurzfristig: das ändern des Visuellen in einer Software.
Interne Ebene, ca. 3 Jahre: Informationen über Art und Aufbau der Datenstruktur
Konzeptionelle Ebene: 15 Jahre und länger: Eigenschaften der Tabellen sowie deren Daten und Beziehung.
Was ist eine Entität?
Datensatz, Record, Row(Zeile) Tuple (Tupel)
Was ist eine Entitätsmenge?
Tabelle, Relation
Was ist ein Attribut?
Spalte, Kolonne
-
- 1 / 104
-