Rechnungswesen
ASd
ASd
Kartei Details
Karten | 19 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Japanisch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 19.06.2022 / 02.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220619_rechnungswesen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220619_rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist der Zweck des Rechnungswesens?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Bedeutung der 7 Grundsätze im Rechnungswesen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Bedeutung der 7 Grundsätze im Rechnungswesen
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Aufgaben des Rechnungswesens
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Die Buchhaltungspflicht gemäss OR 957
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Artikel OR 957 A und 958
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Buchhaltungspflicht und andere OR Artikel
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Die Teilbereiche des Rechnungswesens
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Bilanzen und Bilanzkonten
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Die Aktivseite
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
Die Kontogruppen Aktiven und Passiven
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Kontorahmen KMU
Kontorahmen KMU
Kontorahmen KMU
Kontorahmen KMU
-
- 1 / 19
-