16. Weiterverarbeitung
kkk
kkk
Kartei Details
Karten | 29 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mathematik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.05.2022 / 13.01.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220517_16_weiterverarbeitung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220517_16_weiterverarbeitung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aus welchem Grund werden bei Druckbogen Anlagezeichen mitgedruckt?
Nennen Sie zwei davon.
Visuelle Stand- und Registerkontrolle für den Drucker
Angabe für die Maschinenanlage d.h. Ausrichtung des Papiereinlaufes
Angabe für die Schneide- und Falzanlage
Ein Buch hat die fertigen Masse 297 x 210 mm. Woran erkennt man, ob es sich dabei um ein Hoch- oder
Querformat handelt?
Die erste Zahl ist die Basis und gibt bekannt ob es sich um ein Hoch- oder Querformat handelt
Ordnen Sie die nachfolgendenden Produkte dem Schneidesystem zu.
Auswahl: Planschneider, Pappschere, Dreischneider, Klebebinder
5000 Visitenkarten
Buchrücken fräsen
1 A4 in 2 A5 schneiden
Illustrierte/Magazin
5000 Visitenkarten Plannschneider
Buchrücken fräsen Klebebinder
1 A4 in 2 A5 schneiden Pappschere
Illustrierte/Magazin Dreischneider
Begründen Sie, warum Sie beim Rüsten (Vorbereiten) eines Auftrags die Bogen für den Auflagedruck dreiseitig genau Zuschneiden
Um Registerdifferenzen zu minimieren
Wenn die Bogen nach dem ersten Durchgang umstülpt werden, ist es von Vorteil. Das Auflagepapier dreiseitig zuschneiden lassen
Nennen Sie einen Verwendungszweck des Dreischneiders.
Broschüre, Magazine nach dem Sammelvorgang in einem Schritt dreiseitig beschneiden
Ein Druckbogen wird 2-Bruch gefalzt (Kreuzbruch). Wie viele Seiten hat der gefalzte Bogen?
8 Seiten
Schreiben Sie vier verschiedene Parallelfalzarten auf.
Wickelfalz, Einbruchfalz, Leporellofalz und Fensterfalz
Wie soll die Papierlaufrichtung bei einem Buch verlaufen?
Parallel zum Bund