Psycho-Organisches Syndrom / ADHS
Definition des Krankheitsbildes
Kombination verschiedener Verhaltensauffälligkeiten mit Störungen von Aufmerksam- keit und Konzentration, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Gedächtnis- funktion, die von zusätzlichen Symptomen wie motorischer Hyperaktivität, Impulsivität, dis- sozialem Verhalten, Frustrationsintoleranz und mangelhafter emotionaler Steuerung beglei- tet sein kann und deren Ursache bis heute nicht vollständig geklärt ist.
Kenntnis der Ursache
Nennung der möglichen Symptome
Legasthenie
Definition des Krankheitsbildes
Kenntnis der Symptome der Legasthenie, insbesondere dass es sich um ein normal intelligentes Kind handelt
Kenntnis der Therapie
Prognose bei Legasthenie
Die Zusammenarbeit von Kind, Eltern, Lehrern, Psychologen, Logopäden und Arzt ermög- licht in einem Viertel der Fälle eine gleiche schulische Leistungsfähigkeit wie bei den Klas- senkameraden
Plötzlicher unerwarteter Kindstod
Definition des plötzlichen Kindstods
Häufigkeit und Epidemiologie beim plötzlichen Kindstod
Ursachen des plötzlichen Kindstods
Definition des plötzlichen Kindstods
Häufigkeit und Epidemiologie beim plötzlichen Kindstod
Häufigste Todesursache im Säuglingsalter jenseits der Neugeborenenperiode in Industrie- ländern. Tritt vorwiegend in den Wintermonaten und häufiger bei Knaben auf. Durch ver- besserte Elternaufklärung konnte die Häufigkeit der Todesfälle seit 1990 um zwei Drittel ge- senkt werden (aktuell: 1/2’000 Lebendgeborene).
Ursachen des plötzlichen Kindstods