1.M2 SIA Kalkulation Gäumann
SIA Fragen Kalkbuch Auflage 1
SIA Fragen Kalkbuch Auflage 1
Kartei Details
Karten | 40 |
---|---|
Lernende | 53 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 11.04.2022 / 30.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220411_1_m2_sia_kalkulation_gaeumann
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220411_1_m2_sia_kalkulation_gaeumann/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
26. Welche rechtliche Form hat eine ARGE?
Wer haftet bei einer ARGE?
SIA 118 Art. 28 / OR / Art. 530ff
Eine ARGE ist ein Konsortium, eine einfache Gesellschaft
Alle Gesellschafter (ARGE‐Mitglieder) haften solidarisch.
(In einem ARGE‐Vertrag kann die Haftung anders
definiert sein)
27. In den allgemeinen Bedingungen im Werkvertrag
wird darauf verwiesen, dass die Basis des Werkvertrages
die SIA Norm 118 ist? Was gilt nun bei einem
Wiederspruch einzelner Artikel?
Nein, die SIA‐Normen sind eine Ergänzung zum
Werkvertrag. Wenn etwas nicht im WV definiert ist,
kommen die SIA zum Zuge.
28. Nenne Beispiele für inbegriffene Leistungen des
Elektro‐Unternehmers!
SIA 118/380 Art. 2.2
Installationsanzeige
SINA
Funktionskontrollen
Nachtragen von Änderungen
29. Was ist ein Subunternehmer?
SIA 118 / Art. 29
Ein Subunternehmer hat mit dem Unternehmer einen
Vertrag. Er führt einzelne oder alle Arbeiten des
Unternehmers aus. Der Subunternehmer stellt für deine
Aufwendungen dem Unternehmer Rechnung.
30. Sie haben bei der Eingabe des Angebotes eine eigene
Variante beigelegt. Nun verlangt der Architekt
von Ihnen ein Abgebot für diese Variante, da er
diese offenbar auch einem Mitbewerber zum Rechnen
gegeben hat. Wie reagieren Sie?
SIA 118/380 Art. 1.2.3.2
Ich mache den Architekten darauf aufmerksam, dass
eingereichte Unternehmervarianten nicht im gleichen
Ausschreibungsverfahren an Konkurrenten zur
Offertstellung weitergegeben werden dürfen.
31. Wer steht hinter einer Solidarbürgschaft?
SIA 118 / Art. 181
Eine namhafte Bank oder Versicherung die für den
Betrag haftet.
Der VSEI stellt auch Solidarbürgschaften aus.
32. Wie hoch ist der Haftungsbetrag der Solidarbürgschaft?
? SIA 118 / Art. 181
Eine namhafte Bank oder Versicherung die für den
Betrag haftet.
Der VSEI stellt auch Solidarbürgschaften aus.
33. Ab wann schuldet der Bauherr einem Elektrounternehmer
Verzugszins?
SIA 118 / Art. 190
Nach Ablauf der Zahlungsfrist muss der Unternehmer
den Bauherrn durch Mahnung in Verzug setzen. Von
diesem Zeitpunkt an schuldet er Verzugszins.
(ortsüblicher Kontokorrent‐Zinssatz)
34. Wie lange dauert die:
‐ Rügefrist (Garantiezeit)
‐ Verjährungsfrist des Bauherrn?
Ab wann beginnt sie?
SIA 118 / Art. 172 2 Jahre für Installationen (OR ....)
SIA 118 / Art. 180 5 Jahre für Mängel an der Installation
10 Jahre für absichtlich verschwiegene Mängel
Sie beginnt am Tag der Abnahme des Werkes
35. Was passiert, wenn Termine die in einem Werkvertrag
vereinbart wurden vom Elektrounternehmer
nicht eingehalten werden?
SIA 118 / Art. 98
Falls im Werkvertrag so vereinbart gibt es
Konventionalstrafen bei Überschreitung des Termins
oder Prämien bei Unterschreitung des Termins.
36. Auf welche 2 Arten kann der Bauherr das Leistungsverzeichnis
erstellen?
SIA 118/380 / Art. 1.1.3.2
Als detailliertes Leistungsverzeichnis oder als
funktionale Beschreibung mit Anforderungen
37. Der Bauherr verlangt von Ihnen, dass Sie für die ausgeführten
Regiearbeiten den gleichen Rabatt einrechnen,
wie er auch im Werkvertrag für die normalen
Installationsarbeiten festgelegt wurde. Hat er
ein Anrecht darauf?
SIA 118 Art. 54
Ein dem Bauherrn gesamthaft gewährter prozentualer
Preisnachlass in Form von Rabatt wird für Regiearbeiten
nur insoweit berücksichtigt, als dies im Werkvertrag
festgelegt ist!
38. Dürfen Sie als Unternehmer die Angebots‐Unterlagen
die Sie für die Erstellung einer Offerte erhalten
haben, für die Ausschreibung eines eigenen, ähnlichen
Objektes kopieren?
SIA 118 Art. 24
Nein, alle Unterlagen, welche dem Unternehmer zur
Verfügung gestellt wurden, dürfen nur im Rahmen des
Vertrags verwendet werden.
39. Dürfen Positionen, die in einem Leistungsverzeichnis
(Werkvertrag) als Eventualposition enthalten
sind auf eigene Initiative hin, ausgeführt werden?
SIA 118 Art. 102
Positionen die im Leistungsverzeichnis mit “eventuell”
bezeichnet sind dürfen nur mit Zustimmung der
Bauleitung ausgeführt werden.
40. Infolge besonderer Umstände können Sie den Werkvertrag
nicht erfüllen und wollen aus dem Vertrag
zurücktreten. Welche Umstände berechtigen Sie zu
diesem Schritt?
SIA 118 Art. 186
Z.B. Infolge Invalidität oder Tod des Unternehmer,
wenn die vertragsgemässe Weiterführung nicht durch
Rechtsnachfolger oder Hilfspersonen gesichert sind.
1. Was heisst SIA?
Schweizerischer Ingenieur‐ und Architektenverein
2. Welche Aufgaben hat die SIA?
Berufsinteressen der Mitglieder national,
international zu vertreten.
Hilfsmittel zur Berufsausübung (SIA‐Normen)
Aus‐ und Weiterbildung (Kurse zu den SIA‐Normen)
3. Welche SIA‐Normen sind für einen Elektrounternehmer
wichtig?
SIA 108 Ordnung für Leistungen und Honorare .....
SIA 112 Leistungsmodell (Ordnung)
SIA 118 Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten
SIA 118/380 Allg. Bedingungen für die Gebäudetechnik
SIA 451 Schnittstelle Informatik
4. Sie haben mit der Bauherrschaft im Werkvertrag einen
Zahlungsplan für die Akontorechnungen vereinbart.
Dürfen sie die Regieleistungen trotzdem monatlich
in Rechnung stellen?
SIA 118 Art. 145/2
Ja, Regiearbeiten dürfen separat in Rechnung gestellt
werden. Gemäss Art. 55 werden diese monatlich separat
in Rechnung gestellt.
5. Dürfen sie die Aufwendungen für den Anschluss ans
Energienetz (Anmelde‐, Bewilligungsverfahren für
den Hausanschluss Elektro) separat verrechnen? Im
„Vorspann“ des Werkvertrages wurde nichts dergleichen
definiert.
SIA 118/380 Art. 2.2.1
Nein, diese Leistungen zählen zur fachgerechten
Ausführung und sind auch ohne spezielle Beschreibung
in den Preisen einzurechnen.
6. Wie lange ist Angebot eines Elektrounternehmers
ohne besondere Vereinbarung im WV gültig?
SIA 118 Art. 17
Ohne besondere Fristen in der Ausschreibung ist das
Angebot 30 Tage gültig.
7. Bei einer Installation entsteht durch die Demontage
des alten Kabeltrasses und anderen elektrischen Apparaten
diverses „Abfall“ der zu entsorgen ist. Können
Sie verlangen, dass der Bauherr dazu geeignete
Abfallcontainer zur Verfügung stellt?
SIA 118/380 Art. 2.2.2
Der Unternehmer ist für die Entsorgung von Abfall und
Restmaterialien sowie von allfälligem
Demontagematerial selber verantwortlich. Diese
Leistungen sind in den Preisen einzurechnen.
8. Sie merken, dass sie die vertraglichen Fristen innerhalb
eines Projektes nicht einhalten können und
wollen deshalb auch mit zusätzlichen Schichten am
Abend und Wochenende arbeiten. Können Sie für
diese Arbeiten die Mehrkosten verrechnen?
SIA 118 Art. 95
Nein, ausser wenn diese Vorkehrungen zur Einhaltung
der Fristen ohne Verschulden des Unternehmers
erforderlich sind. Dies braucht allerdings die
Einwilligung der Bauleitung.
9. Sie möchten die Spitz‐ und Schlitzarbeiten durch ein
Akkordspitzunternehmen ausführen lassen, da Sie
nicht die Ressourcen dazu haben. Müssen Sie dazu
das Einverständnis des Bauherrn einholen?
SIA 118 Art. 29
Es kommt darauf an, wie dies im Werkvertrag geregelt
ist. Nach Art 29.3 darf der Unternehmer einen
Subunternehmer nur dann beiziehen, wenn der
Werkvertrag dies vorsieht.
10. Auf einer Grossbaustelle benötigen sie einen elektrischen
Anschluss. Der nächstgelegene Elektroverteiler
verfügt allerdings nicht über den Anschluss einer
handelsüblichen Netzsteckdose. Können Sie dies
vom Bauherrn verlangen?
SIA 118/380 Art. 1.3.2
Ja, dem Unternehmer müssen in der Nähe seines
Arbeitsplatzes bauseits geeignete Netzsteckdosen zur
Verfügung gestellt werden
11. Sie müssen das Baumagazin auf einer Baustelle auf
Verlangen des Bauherrn zum zweiten Mal zügeln.
Dürfen Sie diese Aufwendungen in Regie verrechnen?
SIA 118/380 Art. 2.3.2
Sofern sie im Leistungsverzeichnis nicht beschrieben
sind, dürfen Sie dies Aufwendungen separat in
Rechnung stellen
12. Wie ist die Haftung bei bauseits gelieferten Geräten
und Apparaten geregelt?
SIA 118/380 / Art. 6.5
Hat der Installateur die Funktions‐Schlusskontrolle nach
NIV und NIN gemacht, so haftet er nicht für allfällige
Schäden, die durch das Gerät oder dieser Anlage
verursacht werden.
13. Ist die Koordination, Terminierung von technischer
und räumlicher Koordination in einem normalen Unternehmerangebot
eingerechnet?
SIA 118/380 Art. 2.3.1
Nein, dies wird (sollte) durch die Bauleitung gemacht.
14. Sie müssen im Winter bei Minusgraden in einem
Rohbau die UP‐Installationen ausführen. Sie möchten,
dass die Fenster/Türen provisorisch verschlossen
werden. Müssen sie dies selber erledigen oder
wer macht das?
SIA 118/380 Art. 1.3.2
Die Tür‐/ Fensteröffnungen müssen durch die
Gesamtleitung zweckmässig verschlossen werden
15. Gilt der vereinbarte Rabatt auch bei Regiearbeiten?
SIA 118 Art. 54
Nein, nur wenn es im Werkvertrag so vereinbart ist.
Meistens werden Regieansätze im Werkvertrag vom
Unternehmer angegeben.
-
- 1 / 40
-