Fachrichtung Lager ( Buch G)
Repetition QV
Repetition QV
Kartei Details
Karten | 235 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 07.03.2022 / 28.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220307_fachrichtung_lager_buch_g
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220307_fachrichtung_lager_buch_g/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was bedeutet der Begriff "Warenfluss" Im Zusammenhang mit der Lagerorganistation un wie ist dieser Aufgebaut sein?
Der Weg, den die Güter durch das Lager "zurücklegen" sollte, möglichst kurz und einfach sein. Ausserdem sollte first in, first out gewährleistet werden.
Der Warenfluss sind die verschiedenen Lageraufgaben von Anfang bis zum Ende.
Welche Aussagen sind richtig?
Welche Aussagen treffen bei deer Bodenlagerung in Blöcken zu?
Welche Ausagen zu den Regalen sind richtig?
Erklären Sie die Funktion der Stichgangskommissionierung.
Mit Hilfe vom LVS (Lagerverwaltunssystem) wird eine sinvolle Reihenfolge der nötigen Lagerplätzen zusammengestellt, dass bei der Kommissionierung nur diesee abgefahren weerden müssen. Für eine möglichst schnelle Kommissionierung.
Welches ist der Vorteil von einer Stichgangskommissionierung?
Es erspart Zeit und Kosten
Erklären Sie die Funktionsweise des Pick- Pack- Verfahren.
Die Kommissionierung und Verpackung erfolgt in einem Arbeitsschritt.
Neue Kommissionierverfahren sind alle EDV- unterstützt und papierlos. Nennen Sie drei Ziele dieser Verfahren.
- Weniger Fehler
- sprahcgesteuerte Kommunikatiob mit LVS
- beleglos
- effizienter
Nennen Sie zwei Varianten, wie Lagerplätze bei der Regallagerung nummeriert werden können.
- Regalnummer, Regalebene, Stellplatz
- Regalnummer, Stellplatz, Regalebene
Welche Kennzahlen sind für die Planung der Belegung eines Lagers von Bedeutung?
- Mindestbestand
- Mittlerer Bestand
- Höchstbestand
Wie kann das Volumen von Schüttgüterrn in Silos ermittelt werden?
Bei Schüttgüter in einem Silo kann das Volumen des Lagergutes aus dem Füllgrad, resp. der Füllhöhe direkt abgeleitet werden.
In welche Fall kann der mittlere Lagerbestand mit Hilfe der Formel relativ zuverlässig ermittelt werden?
Über eine kurze Betratungszeit, z.B. eine Lieferperiode von einigen Tagen und bei nicht allzu starken Schwankungen, enthält man ein aussagekräftigen Resultat.
In welche Fall kann der mittlere Lagerbestand nicht mit Hilfe der Formel zuverlässig ermittelt werden?
Bei der Betrachtungsweise über eine längere Zeit- z:b. ein Jahr- und bei ungleichmässigem Verbracuh und Lieferthythmus.
Erklären Sie den Begriff "Personalkosten".
Die Personalkosten beinhalten die Löhne und Sozialleistung der Mitarbeiter. Dazu gehören auch die Administrationskosten und Kosten für Sonderleistungen. (Weiterbildung, Spesen usw.)
Erklären Sie dern Begriff "Kosten für Lagerräume".
Die Kosten welche bei der Lagerung von Produkten entstehen. Sie beiinhalten folgende Kosten: Miete, Instandhaltung, Heizung, Licht, Wasser, Reinigung, Abschreibung auf Lagereinrichtungen, usw...
Erklären Sie dern Begriff "Kapitalbindung" (totes Kapital) bei Lagergütern.
Das Geld ist zum Bespiel in Produkten oder Einrichtungen gebunden und aknn für nichts anderes verwendet werden. Wenn die Produkte verkauft werden, wird das gebundene Kapital wieder flüssig.
Was führt in einem Lager zum Wertverlust? Nennen SIe die Faktoren und beschreiben Sie die Ursachen.
- Verderben -> Produkte werden zu lange oder falsch gelagert z.b Lebensmittem
- Schwund -> Produkte verlieren an Masse oder Volumen z.B. durch Verdunstung.
- Schäden -> durch unsachgemässen Umgang mit Produkten z.B. im Transport.
- Diebstahl -> Produkte sind unbeaufsichtigt und Fremde haben freien Zugang
- Falsche Daten -> Buchungs- oder Kommissionierfehler
Nennen Se die Kosten für die eingesetzten Fördermittel und sonstigen Hilfsmittel.
- Abschreibung für den Wertverlust
- Wartungs- und Servicekosten
- Reparaturkosten
- Versicherungsprämien
Aus welchen Kosten setzten sich die Materialkosten zusammen?
- Rohstoffkosten
- Kosten für Hilfsmittel
- Kosten für Reinigungsmaterial
- Kosten für Verpackungsmaterial
- Büromaterial für die Lagerverwaltung
Was drückt der Lagerumschlag aus?
Der Lagerumschlag drückt aus, wie oft der durchschnittliche Lagerbestand verbracht, also ganz aus dem Lager entnommen und wieder ersetzt wurde.
Schreiben Sie die Formel für die Berechnung der Lagerumschlagshäufigkeit auf.
Wareneinsatz(Verbrauch pro Periode) / durchschnittlicher Lagerbestand = Lagerumschlag
Bei welchen Produkten ist der Lagerumschlag am höchsten?
Im Lebensmittelsektor wird in der Regel ie grösste Umschlagshäufigkeit erreicht.
Ab welcher Lagerumschlagshäufigkeit sollte spätesten überprüft werden, ob einn Artikel aus dem Lager genommen werden solllte?
Die Umschlagshäufigkeit ist extrem von der Branche abhängig. Im Lebensmittelbereich muss sie höher sein im Gegensatz zum einem Ersatzteillager eines AKW's. Laut Unterlagen alles was unter dem Faktor 1 ist (trifft aber nur bedingt zu).
Wie viele Tage liegt ein Artikel bei einer Lagerumschlagshäufigkeit von 0,5 durchschnittlich am Lager?
Wenn die berücktsichtige Periode 360 Tage beträg: 360 Tagen/ 0,5= 720 Tagen = 2 Jahre
-
- 1 / 235
-