Hämatologie
Diverses
Diverses
Kartei Details
Karten | 41 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.03.2022 / 18.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220303_haematologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220303_haematologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Merkmale des Blubildes bei einer pathologischen Linksverschiebung ?
Massive Leukozytose
Ausgeprägte Neutrophilie
Vorstufen bis zum Myeloblast (davon jedoch nur wenige!)
Alle Reifungsstufen vorhanden, inkl. vielen reifen Granulozyten
Linksverschiebung
Merkmale einer CLL im Blutbild?
Massive Leukozytose
Massive Lymphozytose
Relative Neutropenie (absolut ev. normal)
Kernschatten
Leicht vergrösserte Lyz
Lyz: marmorierte Kernstruktur
monomorphes/monotones Bild
Merkmale mit welchen man einen EBV Infekt erkennt?
Lc-Zahl normal bis erhöht
Lymphozytose
Ev. wenig Plasmazellen/ plasmozytoid veränderte Lymph
Vermehrt aktivierte T-Lymphozyten
Ev. LV
Ev. Toxisch Zeichen
Erkennungmerkmale der Pelger-Formen
Normale Zellzahl
Normale Zellverteilung (Neutrophile gesamt, Mono, Lyz)
Zu viele Stab = „Pseudo-LV“
Brillenformen
Pyknotische Kernstruktur in ALLEN Lc
Kein Immundefek
Merkmale eines viralen Infekts im Blutbild
Leukopenie
Lymphozytose
Plasmazellen (mehr als beim Pfeiffer)
Plasmozytoid veränderte Lymph
Reaktive T-Lymph (weniger als bei Pfeiffer)
Wo auf dem Geräteausdruck / Scattergram lassen sich Kernschatten finden?
Kernschatten finden sich auf dem Geräteausdruck NICHT! In vivo und in vitro sind sie intakte Lymph. Sie lädieren erst beim Ausstreichen.
Welche Lymphozyten-Subtypen weisen zytoplasmatische Granulation auf?
Zytotoxische T-Lyz (CD8+), NKZ (natürliche Killerzellen)
Was ist in Bezug auf die Beschreibung der Lymphozyten die Aufgabe des Labors?
Dass wir dem Arzt einen Hinweis geben, ob die Lymphozyten reaktiv oder neoplastisch verändert sind.
Welche Kriterien können uns helfen, eine differenzierte Aussage zu den Lymphozyten zu machen?
Gesamteindruck monomorph (=klonal)/blastäres, polymorph? Allenfalls Leukozytenzahl gesamt? Alter vom Patient, Geräteausdruck (je nach Messtechnik), begleitend Anämie/Thrombozytopenie
Atypische Lymphozyten mit neoplastischer Ursache bedürfen stets einer Zellbeschreibung. Nenne mindestens 5 Kriterien, mit denen Zellen morphologisch beschrieben werden.
Zellgrösse, Zellform, Kernform, Chromatin, Plasmasaumbreite, Plasmafarbe, Granulation, etc.
Bei welcher Patientengruppe liegt physiologischerweise eine Lymphozytose vor?
Neugeborene
Erkläre den Zusammenhang zwischen dem pfeifferschen Drüsenfieber (Epstein-Barr-Virus als Verursacher) und der möglichen sekundären reaktiven Linksverschiebung.
Es kann zu einer sekundären bakteriellen Angina kommen und daher ist eine sekundäre Linksverschiebung möglich. --> Alle Zeichen eines Bakt. Infektes sind neben den viral bedingten Veränderungen möglich
Aus welchem Grund werden die beim EBV typischerweise vorkommenden, reaktiven Lymphozyten so detailliert besprochen?
Weil sie morphologische Ähnlichkeiten zu Blasten haben. Und wir im Labor bei der BlutbildBeurteilung entscheiden müssen, ob die Lymphozyten reaktiv oder neoplastisch verändert sind.
Welche Altersgruppe ist von der CLL am häufigsten betroffen?
65-70 Jährige
Was sind Gumprecht’sche Kernschatten?
Lädierte Lymphozyten, die aufgrund ihrer höheren Lädierbarkeit beim Ausstreichen entstehen. Es ist ein labortechnisch bedingter Effekt. Im Blutstrom sind diese Lymphozyten intakte Zellen
Für was steht FSC?
Forward Scatter: Vorwärtsstreulicht
Worüber gibt die FSC-Achse Auskunft?
Über die Grösse der Zellen
Für was steht SSC?
Side Scatter: Seitwärtsstreulicht
Worüber gibt uns die SSC-Achse Auskunft?
Wie komplex die Zelle ist z.B wie stark die Zellen granuliert sind
Je mehr Granula, desto komplexer
Für was steht SFL?
Seitwärtsfluoreszenzlicht
Worüber gibt die SFL-Achse Auskuft?
Wie viel RNA noch im Kern enthalten ist. Je mehr RNA, desto stärker fluoreszieren die Zellen.
Je mehr RNA, desto jünger die Zelle
Was wird im WNR-Messkanal gemessen?
- Leukozytenzahl (WBC)
- Erythroblasten (NRBC)
- basophile Granulozyten
Welche Reagenzien werden im WNR benutzt? Und was machen die?
- Lysercell WNR: Lysiert die EC und perforiert die Leukozytenzellmembran--> ausser Basos schrumpfen alle Leukozyten
- Fluorcell WNR: markiert Nukleinsäuren und Zellorganellen mit einem Fluoreszenzmarker
Welche Reagenzien werden im WDF-Messkanal benutzt? Und was machen die?
Lysercell WDF: lysiert Erythrozyten und Thrombozyten. Perforiert die Leukozytenmembran--> Leukozyten schrumpfen
Fluorocell WDF: färb Nukleinsäure der Leukozyten (RNA und DNA, vorwiegend zytoplasmatische RNA)
Was wird im WDF-Messkanal gemessen?
- Neutropohile Granulozyten (dazu gehören hier auch die basophilen)
- Eosinophile Granulozyten
- Lymphozyten
- Monozyten
- IG: Immature Granulocytes (Vorstufen)
Können Basophile Granulozyten aus dem WDF-Messkanal abgelesen werden? Begründe.
Nein, weil das Gerät sie nicht von den neutrophilen unterscheiden kann.
Welche Reagenzien werden im WPC-Messkanal benutzt? Und was machen die?
- Lysercell WPC: lysiert Erythrozyten und Thrombozyten. Perforiert die Leukozytenzellmembran--> Grad der Perforation hängt vom Lipidgehalt der Zellmembran ab
- Fluorocell WPC: färbt die Nukleinsäure an (vorwiegend DNA)
Was wird im WPC-Messkanal gemessen?
- Blasten
- abnormale Lymphozyten
- Zusatzmodul: HPC-Stammzellen
Wird standardmässig ein WPC gemacht?
Nein, nur wenn im WDF etwas auffällig ist
-
- 1 / 41
-