Bautechnik SVIT
Bautechnik, SVIT Lehrgang 2022-2023
Bautechnik, SVIT Lehrgang 2022-2023
Kartei Details
Karten | 209 |
---|---|
Lernende | 46 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.02.2022 / 24.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220222_bautechnik_svit
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220222_bautechnik_svit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist die Wasserhärte?
Gehalt im Wasser an Kalzium- und Magnesiumsalze
Wie kann Wasser aufbereitet werden?
Enthärtet
Entkeimt
Impfung
Welche Arten von Warmwasserversorgung gibt es?
Einzelversorgung, Gruppenversorgung oder Zentralversorgung
Welches Element ist der Innenausbau bei der EKG?
Element M
Wie kann man Innentüren unterscheiden?
Nach Zargenart, Türblattkonstruktion oder Schwellenart
Welche Art von Zargen (Innentüren) gibt es?
Eingiesszarge, Steckzarge, Gipswandzarge, Aufsetzzarge, Blendrahmen und Blockrahmen
Was sind Hohltüren mit Wabenfüllung?
sehr billig
Rahmen mit Karton gefüllt
Möglich, Türe zu durchschlagen
Anwendung: Mietwohnung
Was sind Volltüren mit Spanplatten?
Etwas teurer als Hohltüren mit Wabenfüllung
Span=Holzträger wird gepresst
Ökologisch: nicht verbrennen (Sondermüll)
Geeignet: bei renovierten Wohnungen
Wie heissen Glastüren auch noch?
Massivtüren mit Füllungen
Für was sind Alu-Einlagen geeignet bei Türen?
Sehr guter Schallschutz
Welche Arten von Schwellen gibt es bei Türen?
Hohlflachschiene, Holzschwelle mit Lippendichtung, Holzschwelle, Schlauchdichtung, Planetdichtung
Wo sind Hohlflachschienen als Schwellen geeignet?
Bei Übergängen von verschiedenen Materialien (Bsp. Stein auf Holz)
Ist der Zement-Verbundüberzug ein Unterlagsboden?
Nein
Welche Arten von Unterlagsböden gibt es?
Zementunterlagsboden
Anhydritmörtel
Holz-Spanplatten-Unterlagsböden
Was ist der SIA?
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverband: gibt die im Bauwesen gültige Normen heraus; anerkannte Regeln der Baukunde
Was ist die CRB?
Die Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung: setzt Standards in der Planung, Ausführung und für die Bewirtschaftung von Bauwerken
Was ist ein BKP?
Einen Baukostenplan: ordnet und strukturiert den gesamten Planungs- und Bauablauf. Gliedert die Baukosten (Kontenplan); dient als Gliederungsmethode
Nenne die Hauptgruppen des BKP
BKP 0 = Grundstück / BKP 1= Vorbereitungsarbeiten / BKP 2 = Gebäude / BKP 3= Betriebseinrichtungen / BKP 4 = Umgebung / BKP 5 = Baunebenkosten / BKP 6 und 7 = Reserve / BKP 8 = Unvorhergesehenes / BKP 9 = Ausstattung
Was ist ein eBKP-H?
Ein Baukostenplan Hochbau: gibt eine Gliederung für Kostenarten vor, die vom Beginn der Planung bis zur Inbetriebnahme des Bauwerks sowie für Instandhaltung, Instandsetzung und Erneuerung innerhalb der Bewirtschaftungsphase anfallen
Unterschied eBKP-H zum konventionellen BKP?
Der eBKP-H ist nach Bauteilenelementen aufgebaut
Was ist ein NPK?
Einen Normpositionen-Katalog: genormten Grundlagen zur Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Was sind LCC?
Lebenszykluskosten: Kosten für die Dauer des gesamten Lebenszyklus eines Gebäude
Was ist ein NCS?
Natural Color System: klare Farbdefinition
Was ist die SUVA und was macht sie?
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt: obligatorischer Versicherungsschutz für Berufstätige und Arbeitslose gegen Unfälle und Berufskrankheiten; vereint Prävention, Versicherung und Rehabilitation; SUVA ist selbsttragend
Was ist did VKF?
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen: stellt die gesetzliche Grundlage für die Ausführung des Brandschutzes in Gebäuden dar
Welche Angaben enthält ein Plankopf?
Auftraggeber mit Name und Adresse
Planinhalt mit der Bezeichnung des Bauobjektes und Objektteiles, Plantitel, Massstab
Planverfasser: Name des Büros und Adresse, Auftragsnummer
Planidentifikation: Plannummer, Änderungsindex, Planformat
Welcher Plan hat einen Massstab von 1:2000 - 1:10'000?
Übersichtspläne
Welcher Plan hat einen Massstab von 1:500 - 1:1000?
Katasterplan, Situationsplan
Welcher Plan hat einen Massstab von 1:200?
Situationspläne in Städten, Wettbewerbspläne
-
- 1 / 209
-