EZ
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Utilisateurs | 29 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 21.02.2022 / 11.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220221_nin_kapitel_11
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220221_nin_kapitel_11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche zwei arten von Überströmen sind möglich?
Überlaststrom
Kurzschlussstrom
Welches sind schutzeinrichtungen, die Überlast- und Kurzschlussströme abschalten können?
- Leitungsschutzschalter
- kombinierte RCD-Leitungsschalter (FI/LS)
- Leitungsschalter
- Motorschutzschalter
- Schmeltzeinsätze der Betriebsklasse 9G
Welche Einrichtungen stellen nur den Überlastschutz sicher?
- Motorschutzschallter ohne Magnetauslösesystem
- Schütze in Kombination mit einem Überlastauslöser
- Geräteschutzschallter
Laien dürfen nur Sicherungssysteme bedienen, bei denen Passeinsätze das Einsetzen von Schmelzeinsätzen mit zu grossem Bemessungsstrom verhindert. WelchesSicherungssystem darf von Laien bedient werden?
- Überstromunterbrecher
- Diazed-Sicherungen der Grössen DI,DII,DIII
Sicherungssysteme für instruierte Personen benötigen keine Passeinsätze.
Welches sind Sicherungssysteme für Instruierte Personen
- NH-Sicherungen der Grösse NH 000 bis NH 4a
- Kleinleistungssicherungen (sandgefüllt, durchsichtig
Wo dürfen Kleinleistungssicherungen eingebaut werden?
In Steuerstromkreisen
Was muss bei sicherungssystemen ohne Passeinsätze und Leistungsschaltern beachtet werden?
Auf der Beschriftung ist die maximale zulässige nennstromstärke anzugeben
Überstromschutz- Einrichtungen sind selektiv zueinander, wenn bei einem Überstrom nur der gestörte Anlageteil abgeschalltet wird
Trifft ein Fehler auf, so darf nur derjenige Überstromunterbrecher ansprechen, derderFehleruelle unmittelbar vorgeschalltet wird
Welche Anforderungen werden grundsätzlich an den Montageort von Überstromunterbrechern gestellt?
- Jederzeit ohne Hilfsmittel zugänglich
- Vor mechanischer Bäschädigung geschützt
- In der Regel trocken staubfrei, nicht Feuergefärdet
Was muss beachtet werden, wenn Überstrom-Schutzeinrichtungen in feuchten, nassen oder korrosionsgefärlichen Räumen montiert werden mssen?
Sie sind in korrosionsgeschützte Schutzkasten mit der Schutzart IPX3 oder besser verbaut zu werden
Was ist zu beachten, wen Überstromunterbrecher auf brennbare Gebäudeteile montiert werden müssen?
Die brenbaren Gebäudeteile sind ensprechend zu verkleiden oder Einbau in nichtbrenbare oder schwerbrennbare schutzkästen
Welche Schutzart mssen Schutzkassten mindestens aufweisen, wenn diesein Räumen mit nichtbrenmarem Staub montiert werden müssen
IP5X
Welche Montagehöhen sind für Überstromunterbrecher einzuhalten?
Max. Einbauhöhe 2m ab Boden oder Bedienungspodest. Die minimale höhe von 0,2 soll nicht unterstrichen werden. Über Türen max 2,5m ab Boden, 1.6m unter treppen
Wann mssen grundsätzlich in einer Leitung Überlast- und Kurzschlussschutzorgane eingebaut werden?
- wenn der Querschnitt verringert wird
- wenn durch änderung der Verlegungsart die Strombelastbarkeit der Leitung abnimmt
Das Motorschutzrelais schützt den Motor und die ganze Leitung vor Überlastströmen
Der eingestellte Bemessungsstrom der überlast-schutzeinrichtung darf nicht grösser sein als der Bemessungsstrom des zu schützendes Motors
Welches sind Überlast-Schutzeinrichtungen, die in die Wicklung integriert werden können?
PTC-Wiederstände (+Auslösegerät, Bimetallischer Klixon)
Welche ortsfest montierten Motorenmüssen nicht vor überlaste geschützt werden ?
Motoren <500W, ausgenommen unbeaufsichtigte Motoren in feuergefärdeten Räumen
Können in einer Leitung keine Überlastströme auftreten, so müssen sie auch nicht vor Überlastgeschützt werden. Das sind Leutungen zu festangeschlossenen Verbrauchern wie:
- Wassererwärmer
- Raumheizgerät
- Kochherde
- Kondensatoren
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit bei dieser Leitung auf den Kurzschlussschutz verzichtet werden kann?
- länge nicht mehr als 3m
- er ist so ausgeführt das die Kurzschlussgefahr auf ein minimum beschrängt wird
- Er ist so ausgeführt, das gefahr von Feuer und Personenschäden minimiert wird
Bei Leitungsschutzschaltern ist das Schaltvermögen durch eine Zahl (im Ampére) in einem Rechteck angegeben:
Gross: Schaltvermögen(10000A)
Klein unten dran:Strombegrenzungsklasse(3)
-
- 1 / 20
-