- versuchen, ein Einzelmedium vollständig zu erfassen
- Was ist das Wesen des Mediums?
- werden mithilfe von anderen Wissenschaften erstellt
- Veränderung des Gegenstandsbereichs ist zweitrangig
-Computer als „Oder-“ Medium, scharfes Ja/Nein Schema"
-______ vs. Brecht => Medien reagieren auf Bedürfnisse
McLuhans Idee, wonach die Medien es sind, die den Informationen, die sie transportieren, charakteristische Eigenschaften hinzufügen, stellt eine der zentralen Grundlagen der gegenwärtigen Medienwissenschaft dar
-Fragmente sind keine Menschen
Es gibt Medien, die überhaupt keine Theoriebildung provozieren.
Ein sehr offener Medienbegriff begünstigt eine Konzeption von Medientheorie als Universaltheorie.
- Philosoph um etwa 1840
- Benutzt als erste den Begriff medium ähnlich wie wir heute
- Ideen -Medien-> "Produkt"
- Sprache ist auch ein Medium, sowie Malerei, Architektur usw.
- Medien aber nicht nur Werkzeuge
- Nähe zum Kunstbegriff
Enzensberger konzentriert sich darauf, die Strukturen des Mediensystems der 70er Jahre zu beschreiben.