In welcher Abteilung/Bereich wird die Beschaffung üblicherweisse angesiedelt?
Wo sind die Schnittstellen der Beschaffung?
Wie sieht ein Beschaffungsprozess aus und wer ist dabei beteiligt?
Was für Dokumente werden im Einkauf erstellt?
Warum hat die Beschaffung einen hohen Stellenwert im Unternehmen?
Welche Entscheidungsmethoden gibt es?
Beschreiben Sie was unter Logistik zu verstehen ist.
Beschreiben Sie, welche Zusammenhänge zwischen dem Materialfluss, Informationsfluss und Wertefluss bestehen.