Differentielle Psychologie & Persönlichkeitsforschung
Selbst erstellte Fragen! (Keine Altlausurfragen);Vorlesungen: Einführung, Grundlagen, Methoden; Faktorenanalyse (T); Intelligenz (T);
Selbst erstellte Fragen! (Keine Altlausurfragen);Vorlesungen: Einführung, Grundlagen, Methoden; Faktorenanalyse (T); Intelligenz (T);
Set of flashcards Details
Flashcards | 142 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Psychology |
Level | University |
Created / Updated | 18.11.2021 / 18.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211118_differentielle_psychologie_persoenlichkeitsforschung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211118_differentielle_psychologie_persoenlichkeitsforschung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie ist das Modell der Three Stratum-Theorie aufgebaut?
Was beantwortet die Three Stratum-Theorie von Caroll in gewisser Weise?
Was ist ein Gen? Was ist ein Allel? (Grundlagen der Genetik)
- DNS in Form des Genoms
- 46 Chromatide paarweise → 23 Chromosomen = diploider Chromosomensatz
- Gene = Erbanlage (Abschnitt im Umfag von lediglich 2% des Genoms)
- Gen = Basensequenz an einem spezifischen Ort des Chromosoms
- Allel = Variante eines Gens; Allele = verschiedene Genausprägungen (Unterschiede in Basenpaaren durch Mutationen)
- Jeder Genort hat zwei Ausprägungen = zwei Allele (von Mutter & Vater):
- Wenn beide identisch sind → homozygotes Gen
- Wenn beide unterschiedlich sind → heterozygotes Gen
Was ist Genexpression & wie läuft sie ab (auf Zellebene)?
Wie entsteh aus einem Gen schlussendlich ein Phänotyp? Was wirkt zusammen?
Was stand beim Anlage-Umwelt-Interaktionismus früher im fokus? Welche verschiedenen Sichtweisen gab es dazu?
Nenne ein klassisches Experiment zum Anlage-Umwelt-Interaktionismus? (Ratten)
Kluge & dumme Ratten
- Selektive Züchtung über 21 Generationen
- → Selektion in "kluge" und "dumme" Ratten nach fehleranzahl beim durchlaufen eines Labyriths
- Test:
- Variation der Umwelt im Labyrith: restringierte, normale oder angereicherte Umwelt
- Messung der Fehlerrate im Labyrinth
- Ergebnisse:
- Vorteil für kluge Ratten nur in normaler Umwelt deutlich!
- Leistung beider Gruppen in restringierter Umwelt gleich
- in angereicherter Umwelt nur leicht besser im vgl. zu "dummen" Tieren (nicht signifikant)
- Interpretation:
- Es besteht eine Wechselwirkung zwischen Anlage und Umwelt
- Frage nach der Erblichkeit eines Merkmales ist nicht unabhägig von der Umwelt zu beantworten
Was ist quantitative Verhaltensgenetik? (Definition)
Zweig der Verhaltensgenetik, der auf der Basis von Familienähnlichkeiten die Anteile von genetischen und Umwelteinflüssen an den beobachteten Verhaltensunterschieden zwischen Personen abschätzt.
"Die quantitative Verhaltensgenetik untersucht den Einfluß von genetischen Faktoren und Umweltfaktoren auf individuelle Unterschiede in Verhaltensmerkmalen."
So kann dieselbe Umwelt in unterschiedlichen Genotypen ganz unterschiedliche Verhaltensweisen hervorbringen. Tatsächlich kann man auch feststellen, daß bestimmte Genotypen dazu neigen, sich in ganz bestimmten Umweltmilieus aufzuhalten, und so diese wiederum mit ihrem spezifischen Verhalten beeinflussen. Man spricht hier von Interaktionen und Covariationen zwischen den (genetischen) Anlagen und der Umwelt.
Was ist der Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Verhaltensgenetik? (grob gesagt)
Was ist qualitative Genetik? Mit was beschäftigt sie sich und wie kann man Vererbung hier prüfen?
Wann findet qualitative Vererbung in der Regel statt?
Was beschreibt quantitative Vererbung?
Was ist Emergenesis?
Was bedeutet Epistase?
Kann man die quantitave Vererbung einfach empirisch überprüfen?
Was ist die Fragestellung der Prozessmodelle der Intelligenz?
Welche Prozesse liegen der Leistung zugrunde, die in Intelligenztests gemessen wird?
- Intelligenztestwert sagt etwas über Höhe der erzielten Leistung im Test aus → aber nichts über Prozesse, die der Leistung zugrunde liegen
- auch Faktorenanalysen können diese Fragen nicht beantworten
- Methode: Experiment
- Paradigma: Modell der Informationsverarbeitung
- Verweis: Allgemeine Psychologie
- z.B: Mentale Rotation
Was ist "Mentale Rotation"? Wie wird sie experimentell untersucht?
- Mentale Rotation: Mentales Drehen von Objekten, um sie geistig aus anderer Perspektive zu betrachten
- Versuchsanordung:
- Material: Paarweise dargebotene geometrische Figuren
- Aufgabe: "Sind beide Figuren gleich (nur rotiert) oder ungleich?"
- UV: Rotationswinkel der gleichen Figuren
- AV: Reaktionszeit
- Ergebnis: Reaktionszeit erhöht sich lienear mit dem Rotationswinkel
Wie lässt sich der lineare Zusammenhang von Rotationswinkel von Objekten und Reaktionszeit bei Experimenten zum Vergleich zweier (gedrehter) Objekte interpretieren?
Hängt die Reaktionszeit bei der Mentalen Rotation mit der Intelligenz zusammen?
Was sind die verschiedenen Grundpositionen der Anlage-Umwelt-Debatte?
Was ist die Annahme des Nativismus bzgl. der Anlage-Umwelt-Debatte?
Was nimmt der Empirismus in der Anlage-Umwelt-Debatte an?
Was sind die drei Säulen der Verhaltensgenetischen Forschung?
Was erreicht man mit der Kreuzung der extremen Merkmalsausprägungen untereinander?
Aufbau des Experiments von Tyron (1940) zur Klugheit von Ratten in einem Labyrinth? Wie hoch ist der genetische Einfluss (ohne Variation)?
- Zuchtselektion von a) klugen b) dummen Ratten
- 21 Generation
- Messung der Fehleranzahl beim Durchqueren eine Labyrinths
- Ergebniss:
- Kluge Ratte machen deutlich weniger Fehler über Generationen hinweg
- Allerdings immer wieder Ausreißer
Über welche Variationen am Experiment von Tyron zu der Klugheit von Ratten untersuchten Cooper und Zubek den Umwelteinfluss auf besagte Ratten? Was konnten sie daraus schließen?
- Ebenfalls Züchtung kleuger und dummer Ratten
- 3 Umweltvariationen:
- Verarmte Umwelt (wenige Anhaltspunkte)
- Normale Umwelt
- Angereicherte Umwelt (besonders viele Anhaltspunkten)
- Ergebnis:
- Nur in der normalen Umwelt sind kluge Ratten deutlich überlegen
- in reicher Umwelt nur leicht überlegen
- im armer Umwelt gleiche Fehlerzahlen wie bei dummen Ratten
- Interpretation: Wechselwirkung zwischen Genen und Umwelt
Formel für die Erblichkeitseinschätzung mittel Varianz? (Quantitative Verhaltensgenetik)
\(V_P=V_G+V_U+V_f\)
- \(V_P\) : Beobachtete/phänotypische Varianz
- \(V_G\) : Genetischer Varianzanteil
- \(V_U\) : Umweltanteil der Varianz
- geteilte und nicht-geteilte Umweltvarianz
- \(V_f\) : Fehlervarianzanteil
Formel der Umweltvarianz? (Quantitative Verhaltensgenetik)
\(V_U=V_C+V_E\)
- \(V_E\) : Geteilte Umwelt
- Unterschiede zwischen Familien, gleich in Familie
- z.B. Ökonomischer Status, unspezifisches Elternverhalten
- Unterschiede zwischen Familien, gleich in Familie
- \(V_E\) : Nicht-geteilte Umwelt
- Unterschiede innerhalb der Familie
- z.B. Unterschiede zwischen Geschwistern
- Unfälle, Geburtsstellung, Geschlecht, kindesspezifisches Erziehungsverhalten, Geschwisterinteraktion, Peers, Medien ...
- Unterschiede innerhalb der Familie
Wie wird Erblichkeit (Heritabilität) als Formel definiert?
\(h^2 = {V_G \over V_P}\)
- \(h^2\) : Erblichkeit/Heritabilität
- \(V_G\) : genetische Varianz
- \(V_P\) : Phänotypische (beobachtete) Varianz eines Merkmales
Welche Chrakteristika kann man beim Vergleich der Gehirne von Zwillingen feststellen?
-
- 1 / 142
-