A_1 Beschaffung von Gütern K1
A Kapitel 1
A Kapitel 1
Kartei Details
Karten | 23 |
---|---|
Lernende | 25 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 15.11.2021 / 21.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211115_a1_beschaffung_von_guetern_k12
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211115_a1_beschaffung_von_guetern_k12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Gegenstand der Beschaffung (Was beschafft sich eine Firma?)
- Sachgüter
- Informationen
- Dienstleistungen
- Kapital
- Arbeitskräfte &
- Rechte
Hauptgruppen der Beschaffung
- Gebrauchsgüter
- Investitionsgüter
- Dienstleistungen
Beispiele für Gebrauchsgüter
- Produktionsmaterial wie Rohstoffe
- Hilfsstoffe
- Betriebsstoffe
Beispiele für Investitionsgüter (In was investiert eine Firma?)
- Fertigungsmaschinen
- Büromaschinen
- Lagerhallen
- Produktionshallen
Beispiele für Dienstleistungen
- Schulung
- Hauswartung
- EDV Support
- Reinigung
Vorgehen bei der Beschaffung
1. Strategische Aufgaben
- Langfristige Sicherung der Lieferquelle
- Sicherung von Know-How (gewusst wie)
- Optimierung (Verbessern) der Beschaffungsprozesse
- Zusammanarbeit bei der Entwicklung von Produkten
- Verhandlung von Preis- und Lieferkonditionen
2. Operative Aufgaben
- Überwachung der Termine
- Kontrolle der Lieferung
- Aufgeben der Bestellungen
Aus was setzen sich Logistikkosten zusammen, die durch logistische Tätigkeiten entstehen?
- Personalkosten
- Infrastruktur
- Kapitalbindung
- Energie
- Schäden
- Unterhalt
Welche Personalkosten sind auf dem Lohnzettel und welche nicht?
1. Auf dem Lohnzettel
- AHV, IV, EO, ALV, NBU
2. Nicht auf dem Lohnzettel
- Ferien, Feiertage, Weiterbildungen, Sporttage, Firmenessen...
Infrastruktur bedeutet Einrichtung. Welche Einrichtungen braucht ein Unternehmen für die Logistik?
- Gebäude, Lager- und Verwaltungsgebäude
- Anlagen und Geräte, z.B. PC, Drucker
- Transportmittel, Fördereinrichtungen und Lagereinrichtungen
Was bedeutet Kapitalbindung?
- Jede Ware hat einen Wert.
- Während des Transports oder der Lagerung ist der Gegenwert nicht in Geld vorhanden, sondern in der Ware gebunden.
- Erst beim Verkauf erhalte ich die Ware dafür.
Primäre Energieträger
- fossile Energieträger (Erdöl, Kohle, Erdgas)
- Kernbrennstoffe wie Uran
- Biomasse
- Fett, Kohlenhydrate und Proteine in der Nahrung
Sekundäre Energieträger
- Treibstoff aus Erdölraffinerie
- Wasserstoff bspw. aus Windenergie
- Druckluft
- Glucose aus dem Energiespeicher Glykogen
Nennen Sie den Fachbegriff für die Güter, die verbraucht werden (Benzin, Papier etc).
Verbrauchsgüter, Konsumgüter
Wirtschaftlichen Begriff 'make or buy' übersetzen (Deutsch) und erklären.
- machen oder kaufen
- Ein Unternehmen entscheidet, ob es etwas im eigenen Unternehmen herstellt (Eigenfertigung = make) oder ob es eingekauft (Fremdbezug = Buy) wird.
Die Bedeutung von 'outsourcing' und ein Beispiel.
Outsourcing= Auslagerung von Unternehmensaufgaben an Drittunternehmen
- Eine Firma besitzt keine LKWs und kauft diese Dienstleistungen ein z.B. Bei Galliker Transport, Planzer.
WICHTIG
Ausgelagert werden in der Regel Aufgaben, die nicht zum Kernbereich des Unternehmens gehören.
z.B. Reinigungstätigkeiten, IT oder auch die Logistik
Erklär den Begriff Importgüter
Importgüter sind Güter die im Ausland hergestellt und in die Schweiz importiert werden.
Typische Importgüter mit den typischen Herstellungsländern
- Auto: China, Deutschland, Frankreich, Schweden
- Lebensmittel: Spanien, Italien
- Haushaltsgeräte: China, Japan, Deutschland
- Schnittblumen: Deutschland
- Gas: Russland, Norwegen
- Kleider: Bangladesch
Bedeutung von Kernkompetenzen?
- Einzigartige Leistungen des Unternehmens, womit es das langfristige Überleben sicherstellt (Nachhaltig).
Abschöpfungsstrategie hinsichtlich Lagerbestände und Eigenfertigung
- Lagerbestände: keine, allenfalls minimal im Lager
- Eigenfertigung: keine Eigenfertigung oder eventuell reduzieren
Bedeutung von 'Near-Sourcing'
Bezeichnet den Trend, Hightech-Artikel wieder vermehrt innerhalb eines Kontinentes einzukaufen
Vor- und Nachteile von Outsourcing
Vorteile:
-Nutzen von fremden Know-How verhindert Betriebsblindheit
- reduziert die Fixkosten/geringener Kapitalbedarf
Nachteile:
- Arbeitsplätze gehen verloren
- Verlust von Know-How
Bedeutung von Supply-Chain-Management (SCM)
- SCM ist der Unternehmensübergreifende Güter-, Werte- und Informationsfluss
Handelsware wird vor dem Verkauf....
.... NICHT bearbeitet!
-
- 1 / 23
-