Wie verlief die Westexpansion der USA?
Drang nach Westen in unbebautes Land war gross. Expansion finf im 18. JH nur langsam vonstatten, erst im 19. JH erfuhr das Territorium der USA eine gewaltige Ausdehnung.
Die Westexpansion geschah in der Praxis auf dreierlei Weise:
- durch vertraglichen Anschluss (Gebiet zwischen den dreizehn Gründerstaaten an der Ostküste und dem Mississippi, Oregongebiet)
- durch Kauf (Louisiana-Purchase und Kauf von Florida und Alaska)
- durch Eroberung (Texas und Kalifornien)
Die "Northwest Ordinance" gab der Gründung von neuen Bundesstaaten im Westen einen gesetzlichen Rahmen.
Die Besiedlung des Westens verlief in drei Wellen (Frontiers)
Weshalb kam es zum Bürger- bzw. Sezessionskrieg?
Ursachen für den Krieg sind komplex
Was waren die Folgen des Krieges?
Was versteht man unter dem Begriff "Reconstruction"?
Zeit zwischen 1865 und 1877 wird als Periode der "Reconstruction" (Wiederaufbau) bezeichnet. Sie war charakterisiert durch zahlreiche Versuche und Anstrengungen, das soziale und wirtschaftliche Leben der Südstaaten zu normalisieren
Wieso war die Sklaverei in den USA eine Besonderheit des Südens?
Was versteht man unter dem Begriff "Frontier"?
"Frontier" im amerikanischen Sprachgebrauch ist der stets bewegte und umkämpfte Grenzbereich zwischen Zivilisation und Wildnis. "Frontier" war geschichtlich das jeweilige Grenzgebiet im Westen.
Im 19. JH gab es mehrere "Frontiers", die zeitlich und räumlich nacheinander von der Ost- zur Westküste wanderten:
Wann begann der Sezessionskrieg?
Wann endete der Sezessionskrieg?