GS 504
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 03.11.2021 / 05.11.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20211103_p21e_gs_nordamerika_staatsgruendung_der_usa_expansion_und_innere_konflikte
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211103_p21e_gs_nordamerika_staatsgruendung_der_usa_expansion_und_innere_konflikte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie verlief die Westexpansion der USA?
Drang nach Westen in unbebautes Land war gross. Expansion finf im 18. JH nur langsam vonstatten, erst im 19. JH erfuhr das Territorium der USA eine gewaltige Ausdehnung.
Die Westexpansion geschah in der Praxis auf dreierlei Weise:
- durch vertraglichen Anschluss (Gebiet zwischen den dreizehn Gründerstaaten an der Ostküste und dem Mississippi, Oregongebiet)
- durch Kauf (Louisiana-Purchase und Kauf von Florida und Alaska)
- durch Eroberung (Texas und Kalifornien)
Die "Northwest Ordinance" gab der Gründung von neuen Bundesstaaten im Westen einen gesetzlichen Rahmen.
Die Besiedlung des Westens verlief in drei Wellen (Frontiers)
Weshalb kam es zum Bürger- bzw. Sezessionskrieg?
Ursachen für den Krieg sind komplex
- Fortschreitende Industrialisierung und veränderte gesellschaftliche Strukturen im Norden
- Agitation der Abolitionisten
- Westexpansion verursachte Spannungen; Gleichgewicht zwischen sklavenfreien und sklavenhaltenden Staaten wurde gestört
- Präsidentschaftssieg von Abraham Lincoln, wurde im Süden angefochten, kam zu Aufständen, einzelne Südstaaten spalteten sich daraufhin von der Union ab und schlossen sich zur Konföderation zusamme
Was waren die Folgen des Krieges?
- Einführung Einkommenssteuer und allgemeine Wehrpflicht
- Zentralgewalt des Bundes gestärkt
- Wohlstandgefälle zwischen Norden und Süden bildete sich (Norden reich, Süden arm
Was versteht man unter dem Begriff "Reconstruction"?
Zeit zwischen 1865 und 1877 wird als Periode der "Reconstruction" (Wiederaufbau) bezeichnet. Sie war charakterisiert durch zahlreiche Versuche und Anstrengungen, das soziale und wirtschaftliche Leben der Südstaaten zu normalisieren
Wieso war die Sklaverei in den USA eine Besonderheit des Südens?
- Im Norden wurde die Sklaverei nach dem Unabhängigkeitskriegabgeschafft.
- Der Wohlstand des Südens beruhte auf dem Baumwollanbau. Die Bewirtschaftung der Baumwollpflanzungen wiederum beruhte auf der Sklavenhaltung. Die Sklaverei allein ermöglichte den Pflanzern des Südens die Bewahrung ihres Lebensstiles, daher wollten die Südstaatler die Sklaverei nicht freiwillig aufgeben.
Was versteht man unter dem Begriff "Frontier"?
"Frontier" im amerikanischen Sprachgebrauch ist der stets bewegte und umkämpfte Grenzbereich zwischen Zivilisation und Wildnis. "Frontier" war geschichtlich das jeweilige Grenzgebiet im Westen.
Im 19. JH gab es mehrere "Frontiers", die zeitlich und räumlich nacheinander von der Ost- zur Westküste wanderten:
- Trapper Frontier: Jäger, Pelzhändler, Forscher
- Cattle Frontier: Rinderherdenbesitzer, Mining Frontier: Goldgräber, Lumbering Frontier: Holzfäller
- Farming Frontier: Bauer
Wann begann der Sezessionskrieg?
Wann endete der Sezessionskrieg?
In welchem Jahr begann die Kolonialisierung durch die Spanier? Und durch wen?
12.Okt. 1492 durch Christoph Kolumbus.
Die Eroberung und Unterwerfung von Mexikos, Zentral- und Südamerika begann.
Welche Nationen waren bei der kolonialisierung von Amerika dabei und in welchen Gebieten fasten diese zuerst Fuss?
- Spanier; Florida, Süden Amerikas (Texas, New Mexico, Arizona, Kalifornien)
- Franzosen; Kanada, Québec via St.Lorenz-Strom und Mississippilauf bis Gold von Mexiko, Louisiana (kommt von König Ludwig XIV)
- Niederländer; New Amsterdam was später zu New York wurde
- Briten; Verschiedene Punkte an der gesamten Ostküste
Was unterscheidete die Briten von den anderen kolonialisierenden Europäern?
Das Ziel der Briten was von Anfang an Siedlungskolonieren zu gründen und das Land für kommende Briten und Europäer zu erschliessen.
Die Ziele der anderen Mächte waren priorisiert auf die Ausbeutung und den Handel mit den Ureinwohnern.
Was können Sie über die Gründung Virginias aussagen?
- Virginia war die erste britische Kolonie
- Virgin = Jungfrau, Namen zu Ehren der brit. Königin
- Jamestown (1607) in der Chesapeake-Bucht
- Feuchtes Klims -> Malaria Problem
- Tabakanbau entscheidend für Wirtschaftsboom
- Einführung der Sklaverei durch Holländische Händler sehr früh und entscheidend für die Wirtschaftlichkeit
Was können Sie über die Gründung von Massachusetts sagen?
- Wurde im Jahre 1620 mit dem Schiff "Mayflower" durch Puritaner besiedelt
- Es gab keine Sklavenarbeit
- Es wurden Verträge mit den Ureinwohner geschlossen und es herrschte Frieden
- Sie ordneten sich dem britischen Empire unter
- Sie wählten ihren eigenen Gouverneur (Verwalter)
- Die Hauptstadt wurde Boston
- Die Übereinkunft (Mayflower Compact) diente als Vorbild für die spätere erste Verfassung
- Man bezeichnet Massachusetts und die anliegenden Staaten bis heute als Neuengland
Welche Gründe gab es für die Europäer nach Amerika zu siedeln?
Die Gründung von Massachusetts und von Pennsylvania zeigt ganz deutlich, warum so viele Menschen seit dem 17. Jahrhundert Europa verliessen, um in Nordamerika ein neues Leben aufzubauen.
Sie flohen vor religiöser und politischer Unterdrückung: Puritaner aus England, Quäker und Pietisten 1] aus Deutschland oder Presbyterianer 2] aus Schottland.
Viele entflohen aber auch schlicht der Armut in ihrer Heimat.
Amerika – das war die Hoffnung auf Freiheit und wirtschaftliche Besserstellung. Jedem, so glaubte man, der hart und ausdauernd arbeiten könne, winke dort ein freies Leben in Wohlstand. Dieser Glaube hat das Denken der US-Amerikaner stark geprägt. Die Legende vom Tellerwäscher, der es zum Multimillionär bringt, erfuhr in all ihren Spielarten immer neue Wiederholungen.
Wie unterscheiden sich die drei aufgeteilten Gebiete?
- Nördlichen Kolonien
- Mittleren Kolonien
- Südlichen Kolonien
- Sklavenhaltung
- Wirtschaftliches Standbein -> Klimabedingt
- Religion (Norden: Protestantisch / Freikirchen & Süden: Anglikanisch)
- Nördlich und mittlere Kolonien waren "ähnlich"
Was besagt der Puritismus und welche Auswirkungen hatten diese Ansichten für die Entwicklung der Kolonien?
- Purismus (lat.: purus = „rein“; frz.: le purisme = „der Purismus“) bezeichnet eine Geisteshaltung, die nach Reinheit geistiger Schöpfungen strebt und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien: Entfernung von und Sicherung vor fremden Elementen in einer Sprache, siehe Sprachpurismus. (Quelle Wikipedia)
- Religiöse Toleranz -> Religionsfreiheit
- Gleichberechtigung alles Männer in einer Gemeinde -> der Anfang für politische Gemeindedemokratie
- Frühe Einführung von Schulen -> Bibel lesen
- Harvard (Massachusetts)
- Yale (Connecticut)
- Princeton (New Jersey)
Was unterscheidete die soziale Ordnung in den 13 Kolonien zu Europa?
- Man unterscheidet eine gesellschaftliche Rangordnung von der Ständegesellschaft in Europa
- Der Abstieg oder auch Aufstieg in der Gesellschaft war besser und schneller möglich -> soziale Mobilität
- Geld und Einfluss und nicht das Blut war für den sozialen Stand entscheidend
Was waren Kontraktarbeiter?
Europäer die sich für die Überfahrt verschuldeten und innerhalb sieben Jahren (begrenzte Zeit) diese Schulden durch Arbeiten abzahlen konnten.
Während der Kontraktzeit konnten sie verkauft oder verliehen werden wie Sklaven.
Der Unterschied war ein vertraglich festgelegter Zeitpunkt für die Beendigung. Danach waren sie wieder frei.
Erläutern Sie den Siebenjährigen Krieg und dessen Ergebnisse.
Vor dem Krieg:
- England vertreibt die Niederlande in einem Seekrieg (1652 - 1654)
- England und Spanien bekriegen sich bei der Südküste Georgias (1739 - 1742)
- England und Spanien bekriegen sich im karibischen Meer (1761 - 1762)
- England und Frankreich diverse kleine Kriege (1689 - 1763)
Der Siebenjährige Krieg (1756 - 1763):
- Krieg zwischen England und Frankreich + Indianer
- Charakterzüge eines Weltkrieges -> Gleichzeitig auf verschiedenen Kontinenten Krieg (Indien & Nordamerika)
Ergebnisse für England:
- England gewinnt als grösste Seemacht der Welt
- Das Schwergewicht der englischen Politik wurde auf die Kolonien und Meere gelegt
- Staatsschulden stiegen auf einen neuen Extremwert
- Kanada und die französische Sidlungsgebiete wurden folglich britisch
Ergebnisse für Frankreich:
- Rolle in der Weltpolitik stark geschwächt
- Die Staatsverschuldung führte zu der Autoritätskriese was wiederum ein ausschlagender Grund für die franz. Revolution war
Ergebnisse für die 13 Kolonien:
- Die Gefahr einer französischen Umklammerung verschwand
- Der Status der Kolonien im britischen Empire wurde durch die Treue gefestigt
- Gebietsgewinn führte zu Neuordnung und schlussendlich zum Widerstand
- Durch die Beendigung des Krieges wurde eine neue Epoche eingeläutet
-
- 1 / 20
-