Korporal Test
Vorbereitung auf den Wissenstest für die Stelle als Korporal
Vorbereitung auf den Wissenstest für die Stelle als Korporal
Kartei Details
Karten | 87 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.11.2021 / 30.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211101_korporal_test
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211101_korporal_test/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Strahlenarten gibt es?
Wie können die verschiedenen Strahlenarten abgeschirmt werden?
Alpha: Blatt Papier
Beta: Plexiglas 10mm oder Aluminium 5mm
Gamma: Blei 5cm, Beton 25cm, Wasser 60cm
Farbkennzeichnung Gasflasche?
oxydrot
Acetylen C2H2
Farbkennzeichnung Gasflasche?
reinweiss
Sauerstoff O2
Farbkennzeichnung Gasflasche?
reinweiss mit tiefschwrzen Segment
Atemluft/Druckluft
Wie wird der MAK Wert berechnet?
Arbeitszeit von 8 h täglich und 42 h in der Woche.
Der Maximale Arbeitsplatzkonzentrationswert
(MAK-Wert) ist die höchstzu-
lässige Durchschnittskonzentration eines
gas-, dampf- oder staubförmigen Arbeits-
stoffes in der Luft, die, nach derzeitiger
Kenntnis, in der Regel bei Einwirkung
während einer Arbeitszeit von 8 Stunden
täglich und bis 42 Stunden pro Woche,
auch über längere Perioden, bei der ganz
stark überwiegenden Zahl der gesunden,
am Arbeitsplatz Beschäftigten, die Ge-
sundheit nicht gefährdet.
Wieviele Personen dürfen auf das MZB?
12
Mindestdruck Eingang MS
2 bar
Wieviel Schaummittel wird benötigt?
Ölwanne 10m x 20m
Schaumhöhe 0,5m
Zerstörungsrate 40 Prozent
VerschäumungszahlVZ 150
Mittelschaumrohr
Zumischung 2 Prozent
Schaummittelberechnung
Lösung Beispiel 1
1. Flächenberechnung
A = Länge x Breite
10m x 20m = 200 m2 Fläche
2. Schaumabdeckung
Volumen = Fläche x Schaumhöhe 200m2 x 0,5 m = 100m3 Schaum
3. erzeugten Schaum berechnen
aufgetragener Schaum + zerstörter Schaum 100 m3 Schaum = 60 Prozent
X = 100 Prozent (100m3 x 100%) /60 Prozent= 167 m3 Schaum
4. Schaummittel-Wassergemisch berechnen erzeugter Schaum/Verschäumungszahl 167m3/ 150 = 1,1m3 Gemisch
5. Schaummittelanteil berechnen Schaummittel-Wassergemisch - Wasser 1100 l = 100 Prozent
X =2%
(1100 l x 2 %)/ 100= 22 l S-Mittel
Wie gross ist der Wassertank auf dem HLF?
1600
Nur die Zahl
Wie gross ist der Wassertank auf dem ULF?
4500
Nur die Zahl
Wie gross ist der Schaumtank auf dem HLF?
200
Wie gross ist der Schaumtank auf dem ULF?
2000
Nur die Zahl
Welche Handfeuerlöscher haben wir auf dem HLF?
Co2
1x Lithium Akku Schaum
1x ABC Pulver
Welche Handfeuerlöscher haben wir auf dem ULF?
2x 50Kg Pulver
4x 10Kg CO2
Welche Handfeuerlöscher haben wir auf dem VRW 69?
Schaum
Pulver
CO2
Auf welchen Fahrzeugen haben wir Akkulüfter?
HLF
DL
FLB
Auf welchen Fahrzeugen haben wir Exauster?
DL
Chemo
Rüst
Auf welchen Fahrzeugen haben wir Tempest HLL Lüfter?
ULF
FLB
-
- 1 / 87
-