Physik
Messen physikalischen Grössen
Messen physikalischen Grössen
Kartei Details
Karten | 8 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 09.10.2021 / 21.09.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20211009_physik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20211009_physik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist das formelzeichen für die Physikalische Grösse zeit ?
Das Formelzeichen ist der Kleinbuchstabe t er wird von dem lateinischen Wort tempus abgeleitet
Was wurde für die Zeit als einheit festgelegt
Die Sekunde auch Atomsekunde genannt ( als das 9 192 631 770- fache der periodendauer )
Was ist das symbol für die Physikalische Länge oder strecke ?
Der Kleinbuchstabe s
Wie wurde die Sekunde früher definiert ?
1 Sekunde ist der 86'400ste Teil eines mittleren Sonnentages. 1 Jahr hat 365.25 mittlere Sonnentage.
Wie wurde der meter früher und heute definiert ?
Historisch: 1 Meter ist der 10millionste Teil eines Viertelmeridians.(1799) Urmeter: 1 Meter ist jene Länge, die das Pariser Urmeter bei 0°C hat. (1875) Heute: 1 Meter ist die Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299'792'458 s durchläuft. (Lichtgeschwindigkeit)
Wie gebe ich die Genauigkeit einer Messung an ?
Mann schreibt am Ende der zahl 1 +- 0.5 oder je nachdem 0.05 0.005
Bei der Rechnung 4.33981+5.875= 10.21418 wie muss ich da kürzen ?
10.214 weil Mann immer auf die Anzahl signifikanter Ziffern rundet wie die zahl mit den kleinsten Anzahl Ziffern, Ziffern hat