Werden die kleinen resorbierbaren nahrungsmoleküle und Ionen aktiv oder passiv in die Darmepithelzellen aufgenommen?
meist aktiv (unter energie aufwand) durch carrier proteine
Werden die kleinen resorbierbaren nahrungsmoleküle und Ionen aktiv oder passiv in die Blutbahn geleitet
passiv durch erleichterte diffusion (Tunnelproteine)
Wie und wohin werden die resorbierbaren Stoffe hin verteilt?
Durch die Blutbahnen werden sie zu den Zielzellen gebracht.
Ein grosser Teil gelangt jedoch in wasserunlöslicher form (z.B. Glykogen und Fett) in die Leber und werden dort gespeichert bis sie gebraucht werden.
Funktion des Mundes?
Der Mund nimmt die Nahrung auf und zerkleinert sie mit hilfe der Zähnemechanisch um sie schluckbar zu machen und eine grössere Oberfläche für verauungsenzyme zu schaffen.
Funktion von Scpeichel?
-befeuchtung der Nahrung und erhöhung deren gleitfähigkeit beim Schlucken
-enthält Enzym Amylase zur spaltung langkettiger Keohlenhydraten (maximale spaltung bis Doppelzucker maltose)
Funktion Zunge?
-Sprechen
-schiebt die Nahrung runter beim Schlucken
-sie trägt bei der Geschmackserkennung bei
Was bringt es geschmack wahrzunehem in bezug auf das verdauungssystem?
-es erhöt den Speichelfluss
-Es treibt uns an überhaupt etwas in den Mund zu nehmen und essen zu wohlen