Obwalden; Fragen zur Einbürgerung
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Set of flashcards Details
Flashcards | 127 |
---|---|
Students | 97 |
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 03.09.2021 / 03.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210903_obwalden_fragen_zur_einbuergerung_teil_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210903_obwalden_fragen_zur_einbuergerung_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist die Erwerbsersatzordnung (EO)
Entschädigung des Verdienstausfalls für alle Personen, die Militär-, Zivildienst oder Zivilschutz leisten.
(2025)
Wie heisst die aktuelle Obwaldner Nationalrätin?
Monika Rüegger; Engelberg
Nach welchem Schlüssel erhalten die Kantone Sitze im Nationalrat?
Die Sitze im Nationalrat pro Kanton stehen im Verhältnis zur Anzahl Bewohnerinnen und Bewohner.
Das bedeutet die sechs kleinsten Kantone haben je einen Sitz, während Zürich deren 35 hat.
Nach welchem Schlüssel werden die Sitze im Ständerat auf die Kantone verteilt?
Unabhängig von der Bevölkerungszahl hat jeder Kanton zwei Sitze im Ständerat.
Die kleinen Kantone, früher auch Halbkantone genannt (z.B. Ob- und Nidwalden) verfügen nur über einen Sitz im Ständerat.
Wie bezeichnet man das Gremium, wenn Nationalrat und Ständerat gemeinsam tagt; zum Beispiel für die Bundesratswahl?
Vereinigte Bundesversammlung
(2025)
Nennen Sie zwei Bunderäte mit ihrem Departement.
- Elisabeth Baume-Schneider Innendepartement (EDI)
- Karin Keller Sutter Finanzdepartement (EFD)
- Martin Pfister Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
- Guy Parmelin Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
- Ignazio Cassis auswärtige Angelegenheiten (EDA)
- Beat Jan Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
- Albert Rösti Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
(2025)
Christian Schäli leitet im Jahr 2023 die Sitzungen des Regierungsrates.
Wie wird seine Funktion genannt?
Wie viele Mitglieder hat der Kantonsrat von Obwalden?
(2025)
Kennen Sie drei Obwalnder Regierungsräte mit ihrem Departement?
- Christoph Amstad Sicherheits- und Sozialdepartement
- Cornelia Kaufmann-Hurschler Finanzdepartement
- Josef Hess Bau- und Raumentwicklungsdeparement
- Daniel Wyler Volkswirtschaftsdepartement
- Christian Schäli Bildungs- und Kulturdepartement
Die Wirtschaft wird in drei Sektoren gegliedert.
Nennen Sie die drei Sektoren und je ein Beispiel, welcher Wirtschaftsbereich dazugehört.
Primärer Sektor (Urproduktion)
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Bergbau
Sekundärer Sektor (Sachgüterproduktion)
Industrie, Bau, Produzierendes Handwerk
Tertiärer Sektor (Dienstleistungen)
Handel, Banken, Verkehr, Bildung, Kultur, Gesundheit
Die Schweiz wird wirtschaftlich in 7 Grossregionen aufgeteilt.
Nennen Sie mindestens 3 davon.
Genferseeregion
Espace Mittelland
Nordwestschweiz
Zürich
Ostschweiz
Zentralschweiz
Tessin
Nach der Volksschule mit Primarschule und Sekundarstufe I folgt im Normalfall eine Ausbildung auf Sekundarstufe II.
Nennen Sie drei Ausbildungen, die auf Sekundarstufe II gemacht werden können.
- Eidgenössisches Berufsattest EBA
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
- Berufsmatura BM
- Fachmittelschule FMS mit Fachmittelschulausweis
- Fachmatura FM
- Gymnasiale Matura
Nach der Ausbildung auf Sekundarstufe II besteht die Möglichkeit eine weiterführende Schule auf Tertiärstufe zu besuchen.
Nennen Sie drei Ausbildungen, die auf Tertiärstufe gemacht werden können.
- Berufsprüfung BP mit eidg. Fachausweis FA
- Höhere Fachprüfung HFP mit eidg. Diplom
- Höhere Fachschule HF mit eidg. Diplom
- Fachhochschule FH Bachelor-, Master-Abschluss
- Pädagogische Hochschule PH Bachelor-, Master-Abschluss
- Universität / ETH Bachelor-, Master-Abschluss
- Nachdiplom CAS, DAS, MAS
Welches Land ist der wichtigste Handelspartner für die Schweiz?
Deutschland
Was bedeutet "die Vorlage ist am Ständemehr gescheitert?
Wie lange muss man ununterbrochen in Obwalden gewohnt haben, bevor man das Gesuch zur Einbürgerung einreichen darf?
5 Jahre in der gleichen Gemeinde
Nach wie vielen Jahren Aufenthalt in der Schweiz kann das Schweizer Bürgerrecht frühestens erworben werden?
nach 10 Jahren
Welche Personen müssen für ihre Einbürgerung keine Sprachprüfung ablegen?
Personen, welche deutscher Muttersprache sind, oder welche in der deutschsprachigen Schweiz die Schule während mindestens 5 Jahren besucht haben.
Personen, die eine Ausbildung auf Sekundarstufe II oder Tertiärstufe in deutscher Sprache abgeschlossen haben.
Persoen mit einem entsprechenden Zertifikat einer anerkannten Sprachschule, wenn diese nicht aus Anlass des Einbürgerungsverfahrens erstellt wurde (z.B. Goethe-Diplom oder telc-Zertifikat)
Das Einbürgerungsverfahren ist dreistufig.
Wer entscheidet nacheinander über das Einbürgerungsgesuch?
1. die Gemeindeversammlung, die Einbürgerungskommission oder der Gemeinderat (wie ist es in Ihrer Gemeinde?)
für die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts
2. Kommission des Kantonsrates
für die Erteilung des Kantonsbürgerrechts
3. Staatssekretariat für Migration
für die eidgenössische Einbürgerungsbewilligung
Was passiert, wenn die gesuchstellende Person während dem Einbürgerungsverfahren in eine andere Gemeinde oder in einen anderen Kanton zieht, bevor alle notwendigen Abklärungen abgeschlossen sind?
Das Gesuch wird nicht weiterbehandelt, der Prozess inkl. 5 Jahre in der gleichen Gemeinde wohnhaft zu sein, beginnt von vorne!
Kann nach erfolgter Einbürgerung noch etwas passieren, wenn Sie im Einbürgerungsverfahren falsche Agaben gemacht, oder erhebliche Tatsachen verheimlicht haben?
Ja, die Einbürgerung kann innert 8 Jahren für nichtig erklärt werden, wenn sie so erschlichen worden ist.
Sie heiraten während des Einbürgerungsverfahrens im Ausland.
Was müssen Sie machen?
Ich muss das sofort beim Zivilstandsamt und auch der zuständigen Einbürgerungsbehörde melden.
Alle Bürgerinnen und Bürger haben drei Bürgerrechte:
Das Schweizerbürgerrecht, das Kantonsbürgerrecht und das Gemeindebürgerrecht.
Das Einbürgerungsverfahren ist dementsprechend in drei Stufen eingeteilt.
In welcher Reihenfolge werden folgende Entscheide gefällt?
Welches ist die korrekte Reihenfolge?
Sind Sie zur Mitwirkung bei der Sachverhaltsabklärung verpflichtet?
Wenn ja, was bedeutet das?
Ich muss der Einbürgerungsbehörde unaufgefordert Tatsachen melden.
z.B. Arbeitslosigkeit, Wechsel des Arbeitgebers, Heirat, Geburt eines Kindes etc.
Welche Sprachkenntnisse der deutschen Sprache werden in Obwalden für eine Einbürgerung verlangt?
Gemäss Europäischem Sprachenportfolio:
Mündlich: B1
Schriftlich: A2
Was bedeutet "Vertraut sein" mit kommunalen, kantonalen und Schweizerischen Verhältnissen?
Ich pflege Kontakte zu den Bürgern und nehme am sozialen und kulturellen Leben der Gesellschaft teil. Ich besitze staatsbürgerliche Grundkenntnisse und nehme am sozialen und kulturellen Leben teil.
An verschiedenen Kriterien zeigt sich die erfolgreiche Integration. Zählen Sie zwei dieser Integrationskriterien auf.
1. im Beachten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
2. in der Respektierung der Werte der Bundesverfassung
3. in der Fähigkeit, sich im Alltag in Wort und Schrift in der massgebenden Landessprache zu verständigen
4. in der Teilnahme am Wirtschaftsleben oder am Erwerb von Bildung
5. in der Förderung und Unterstützung der Integration der Ehefrau oder des Ehemannes, der eingetragenen Partnerin
oder des eingetragenen Partners oder der minderjährigen Kinder, über welche die elterliche Sorge ausgeübt wird
Wer ist das Einbürgerungsorgan in Ihrer Wohngemeinde?
Das ist je nach Wohngemeinde die Gemeindeversammlung, die kommunale Einbürgerungskommission
oder der Gemeinderat.
Klären Sie das für sich ab.
Haben Sie die Möglichkeit, sich gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung, des Gemeinderats oder der Einbürgerungskommission der Gemeinde zu wehren?
Ja, mittels Beschwerde innerhalb von 20 Tagen beim Regierungsrat Obwalden.
Welche Aussagen sind richtig?
-
- 1 / 127
-