...
Set of flashcards Details
Flashcards | 51 |
---|---|
Students | 19 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 03.09.2021 / 16.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210903_kalkulation_modul_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210903_kalkulation_modul_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Was beinhaltet die Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten? (VVGK)
- Löhne der Geschäftsleitung, Verwaltung
- Löhne der kaufmännischen Angestellten
- Verwaltungsfahrzeuge
- Abwesenheit (Ferien, Krankheit)
- Sozialleistungen (AHV, IV, EO....)
- Miete und Einrichtung der Büroräumlichkeiten
- Informativ, Telefon
- Büromaterial und Drucksachen
- Nebenkosten wie Strom, heizung, Reinigung usw.
- Abschreibung Büroeinrichtung
- versicherung, Gebühren etc
- Werbung, PR
- Reisespesen
- Kosten für erfolglose Offerten
- Kosten für die Treuhand- und Revisionstelle
- Kosten für Rechts- und Beratungsaufwand
- Baugarantie- Bürgschaften
Wie sieht die Aufteilung bei Risiko und Gewinn aus?
6% Risiko
4% Gewinn
Was dekt das Risiko ab?
- Wirtschaftliches Umfeld mit Mitbewerbern
- Falsche Berechnung von Angeboten
- Kalkulationsrisiko ( Termine )
- Debitorenverluste
- Garantiearbeiten
- Selbstbehalte bei Schadenfällen oder Schäden
- Diebstahl
Für was ist der Gewinn angedacht?
- Aufwendung für Anpassung an die technische Entwicklung
- Investition für eine langfristige Unternehmensentwicklung
- Verzinsung des Eigenkapitals
Was sind Einzelkosten-Stunden?
Einzelkosten-Stunden (EK-h) sind Stunden, die der Mitarbeiter direkt auf einen Auftrag rapportiert
Was sind Gemeinkosten-Stunden?
Gemeinkosten-Stunden (GK-h) sind Stunden, welche für Nebenarbeiten wie z.B. Werkzeugunterhalt, Weiterbildung etc. aufgewendet werden.
Die Verrechnung erfolgt indirekt auf die Aufträge.
Was sind Absenz-Stunden?
Absenz-Stunden die der Mitarbeiter als Ferien, Feiertag verbringt.
Die Verrechnung erfolgt ebenfalls indirekt auf die Aufträge.
Wie hoch ist die Jahresbruttoarbeitszeit gemäss GAV?
2080h
Wie lange (in h) ist ein Mitarbeiter mit Abzüge wirklich im Unternehmen am arbeiten?
+/- 1700h
Was beinhaltet die Personalzusatzkosten? (PZK)
- Ferien, Feiertage
- Heirat, Geburt, Todesfall, Umzug, Infotag RS, Unfall
- Militär oder Zivildienst, Politisches Amt
Was beinhalten die Übrige Gemeinkosten? (üGK)
- Interne und externe Ausbildung
- Raummiete Montagepersonal
- Werkzeug-Unterhalt und Ersatz
- Informatikkosten für technische Mitarbeiter
- Fahrzeugkosten die nicht direkt dem Auftrag verbucht werden können
- km Entschädigungen für privates Fahrzeug
- Betriebs- Haftpflichtversicherung
- Elementarschaden- und Diebstahlversicherung
- Abschreibungen
Was beinhaltet die Sonderkosten? (SoKo)
Mitarbeiterspesen, direkt zuweisbar, Mittagessen
Fahrzeugkosten, direkt zuweisbar
Transportspesen, direkt zuweisbar
Kopierspesen, direkt zuweisbar
Spezielle Bauversicherung
Einmieten von Gerüsten, Spezialmaschinen
Baureinigung
Unter welcher Phase findet man den TB-A?
Phasen 3 Projektierung
31 Vorprojekt
32 Bauprojekt
33 Bewiligungsverfahren
Unter welcher Phase findet man den TB-C?
Phase 4 Ausschreibung sowie Phase 5 Realisierung
41 Ausschreibung, Offertvergleich
51 Ausführungsprojekt
52 Ausführung
53 Inbetriebnahme, Abschluss
Was sind Auftrags- Nebenarbeiten TB-C?
Avor
- Abklärungen der Bedingungen
- Erstellen Offerte
- Besprechung mit Bauherrn
- Technische Abklärungen
- Koordination Termine
- IA
- Kontrolle Pläne, Schema
Bauphase
- Koordination Mitarbeitereinsatz
- Montgeleitung
- Kontrolle Rapporte
- Materialbestellung
- Nachtragsofferten
- Organisation Spezialwerkzeug ( Gerüst, Hebebühne)
Abschlussphase
- Ausmass erstellen
- Abrechnung
- SK
- Instruktion Bauherr, Inbetriebnahme
- Erstellen SiNa, M + P
Welche Kalkulationselemente gibt es?
Material (Installations-Material / Handelsmaterial / Klein- Hilfsmaterial)
Gemeinkosten (Auftragsnebenkosten)
Arbeit (Installationszeit / Technische Bearbeitung)
Auf welchen Grundlagen basieren die VSEI-Kalkulationshilfen?
- NPK / NPK Compact
- VSEI Preise
- EIT Lohnerhebung
- Zeitstudien
- EIT Kostenrechnung
- Branchenkennzahlen
Was ist Kalkulation?
Kalkulation ist die rentable Berehnung einer Leistung unter Berücksichtigung alles Kalkulationselemente.
Welche Arten von Mehrwertsteuer gibt es? und wie viel Beträgt Sie?
Normalsatz 7.7%
Sondersatz 3.7%
Reduzierter Satz 2.5%
All wie viele Monate muss ein Unternehmer die Mehrwertsteuer bezahlen?
Vierteljährlich, die Mehrwertsteuer die an den Lieferanten bezahlt wurde, kann vom geschuldeten Betrag in Abzug gebracht werden.
Unternehmen sind Steuerpflichtig, wenn:?
- Sitz in der Schweiz haben
- Selbständig oder gewerblichen Tätigkeiten nachgehen
- Unter eigenem Namen auftritt
- Auf Erzielung von Einnahmen aus Leistungen ausgerichtet ist.
Ab wann ist ein Unternehmung Mehrwertsteuerpflichtig?
Wenn Sie einen Umsatz von 100'000CHF überschreiten
Welche Anwendungen sind von der MwSt befreit?
- Gesundheit
- Bildung
- Kultur
- Vermietung
- Immobilien
Auf was fällt die MwSt im Sondersatz an?
Für Beherbergungsleistungen inkl. Frühstück
Auf was fällt die MwSt. im Reduzierter Satz an?
- Nahrungsmittel
- Medikamente
- Zeitungen, Bücher
Auf was fällt die MwSt im Normalsatz an?
Alle steuerbaren leistungen die nicht im Sonder- oder reduzierten Satz unterliegen.
- Dienstleistungen
- Auto, Uhren, Schmuck
- Alkohol, Tabak
welche SIA werden in Ausmassregeln mitbezogen?
SIA 118
SIA 118/380
welche 3 verschiedene Ausmasse kennt man ?
Ausmass
Vorausmass
Nachmass
Aufbau Von Leistungsposition? Was gehört dazu
Material
Installationszubehör
Kleinmaterial
Installationsarbeit
Auf eine Rechnung gehört?
-Der Name und Ort des Leistungserbringers, wie er im Geschäftsverkehr auftritt
- den Name und Ort des Leistungsempfängers
- Art, Gegenstand und Umfang der Leistung
- die UID-Nr., unter welcher der Leistungserbringer im Register der steuerpflichtigen Personen eingetragen ist.
- Datum oder Zeitraum der Leistungserbringeung.
- das Entgelt der Leistung
- den anwendbaren Steuersatz und den vom Entgelt geschuldeten Steuersatz
-
- 1 / 51
-