Zusammenfassung 2
ZVL Kartei Karten
ZVL Kartei Karten
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Quizzie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 30.08.2021 / 10.12.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210830_zusammenfassung_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210830_zusammenfassung_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Sonderzeichen kursiv?
Lösung
Gleis- und Weichensperrungen sind nötig:
-es die Sicherheit des Personals oder des Bahnbetriebs erfordert
-die Gleise/Weichen auf Grund von Bauarbeiten, Reparaturen, Unterhalt, Reinigung, Naturereignissen, Unfällen oder anderen Gründen nicht befahrbar sind
Insbesondere ist eine Sperrung notwendig;
- Bei Arbeiten, die eine Unterbrechung der Fahrbahn bewirken
-wenn Arbeitsmittel am Gleis oder der Fahrbahn befestigt werden, die eine Gefährdung für Fahrten darstellen. Dazu ist das Lichtraumprofil zu beachten.
-wenn die zuverlässige Räumung des Gleises nicht gewährleistet ist und die angekündigte Fahrt dadurch gefährdet wird
-bei Arbeiten an der Fahrleitung
-bei Arbeiten ohne Fluchtraum
-auch kurzzeitig für ein Nachbargleis, während der Belegung des Lichtraumprofils dieses Gleises durch Schwemanöver eines Krans durch Baumaschinen oder Fahrzeuge
Arbeiten im Gleisbereich
Mögliche betriebliche Einschränkungen?
-Festlegen der Fahrrichtung
-Geschwindigkeitsverminderung, auch für ein Nachbargleis einer Arbeitstelle
-Gegenseitiges Einvernehmen FDL und SC: Sichern von Weichen gegen das Umsteuern (quittungspflichtig)
Die Infrastrukturbetreiberin legt in den Ausführungsbestimmungen fest, welche betriebliche Einschreinkingrn vereinbart werden können.
Bedeutung von Sicherheitsdispositiv?
Die für die jeweiligen Arbeiten festgelegten Sicherheitsmassnahmen.
RadS wird durchgeführt, wenn:
-Stellwerk keine Grundstellung erreicht nach Zugfahrt -Fahrzeug nicht in Zügen eingestellt werden darf
-Abholung von Zug auf der Strecke
RadS Zielpunkte?
-HS
-HS in der Gegenrichtung
-Sperrsignal
-Zwergsignal
-Anschlussgleis (Gleis welches in das Nichts führt)
-Zielgleis im Bahnhog
-Bei Bahnhöfen ohne Einfahrsignal die Einfahrweiche
-Eine CAB-Anfangstafel
Deckungssignal?
Wenn Barriere oben-> Rot
Wenn Barriere unten-> Grün
Wann ist der Sicherheitszwischenraum vorhanden?
-wenn der Gehweg besteht
-zwischen Nebengleisen
-wenn er in der Aussenanlage mit einer Merktafel gekennzeichnet ist
-wenn er in den Betriebsvorschriften der Infrastrukturbetreiberin gekennzeichnet ist
-wenn er in einem Sicherheitsdispositiv aufgeführt ist
Erkläre den Begriff Sicherheits-Zwischenraum
Der vorhandene Raum zwischen den Gleisen oder zwischen den einem Gleis und einem festen Hindernis, der dort den Aufenthalt oder Arbeiten an Fahrzeugen ohne spezifische Sicherungsmassnahmen zulässt.
Gleis und Weichensperrungen sind nötig:
Antwort
Was beträgt die Obereitungsspannung bei der SBB?
15kV (15000 V)
Wie viel Hz beträgt die Frequenz der Fahrleitungsspannung bei der SBB?
16 2/3 Hz
Lerne folgendes Bild
.
Erkläre
Antwort
Wie viele Stunden im Voraus muss die Infrastrukturbetreiberin den EVU das Aufstellen von Langsamfahrsignalen melden?
Und ab wann beginnt diese Frist?
Antwort
-
- 1 / 18
-