Brandschutz/ Baukunde BFL 2020
Brandschutz und Baukunde der HRFB
Brandschutz und Baukunde der HRFB
Fichier Détails
Cartes-fiches | 31 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 25.08.2021 / 22.07.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210825_brandschutz_baukunde
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210825_brandschutz_baukunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Mittlere Abbrandrate beim Holz beträgt?
1mm/ min
An welche Geschosse werden keine Anforderungen an das Tragwerk gestellt?
- eingeschossige Bauten, oberstes Geschoss von Gebäuden sowie dem Dachstuhl.
Bei welchen Holzkonstruktionen droht eine schnelle Einsturzgefahr?
- Nagelplattenverbindungen
Wo liegen die kritischen Temperaturen von Stahl und wieviel verliert er an Traglast?
- Bei 500 C die halbe und bei 700 C zwei drittel der Traglast.
Wo werden Brandschutzmauern erstellt?
- Auf der Grundstücksgrenze.
Bis zu welchem Geschoss können brennbare Fassaden erstellt werden?
- bis zur Hochhausgrenze (30m)
Wie kann eine Stahlkonstruktion geschützt werden? ( Nenne 2 Beispiele)
- Brandschutzanstrich
- Verkleidung mit Brandschutzplatten
- Spritzputz
Nach welchen Normen werden Bauteile beurteilt?
- EN
Was bedeuten nachfolgende Abkürzungen und in welchen Bauteilen finden sie Anwendung; REI 180 (RF1) und E 30?
- REI 180 (RF1) Brandmauer
- E 30, Brandschutztüre, rauchdicht ohne Wärmedämmung
Nach welchen Normen werden Baustoffe brandschutztechnisch beurteilt?
- VKF und EN
VKF
Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen
RF1 Brandbeitrag?
- RF1 (kein Brandbeitrag)
RF2 Brandbeitrag?
- RF2 (geringer Brandbeitrag)
RF3 Brandbeitrag?
- RF3 (zulässiger Brandbeitrag)
RF4 Brandbeitrag?
- RF4 (unzulässiger Brandbeitrag)
RDA
Rauchschutz-Druckanlage
RWA
Rauch- und Wärmeabzugsanlage
SPA
Sprinkleranlage
I ? (Brandschutz)
Wärmedämmung
E ? (Brandschutz)
Raumabschluss
R ? (Brandschutz)
Tragfähigkeit
BMA
Brandmeldeanlage
NRWA
Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlage
MRWA
Maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Maximal zulässige Fluchwegdistanz aus der Nutzungseinheit?
35m
Maximale zulässige Fluchtwegdistanz aus der Nutzungseinheit und Horizontalem Fluchtweg insgesamt?
50m
Nenne drei Vorgeschriebene technische Einrichtungen in einem Hochhaus?
- Rauchschutzdruckanlage (RDA)
- Feuerwehraufzug (FA)
- Rauch- und Wärmeabzug (RWA)
- Sicherheitsbeleuchtungen
- Löscheinrichtungen
Nene zwei Funktionen, die der Rauch- und Wärmeabzug (RWA) erfüllt?
- Beanspruchung der Baukonstruktion vermindern.
- Brandfolgeschäden durch Brandgase und thermische Zersetzungsprodukte herabsetzen.
- helfen der Feuerwehr einen Brand wirksam zu bekämpfen.
- helfen den Benützern von Bauten sich via Fluchtweg in Sicherheit zu bringen.
Welches sind die für einen Feuerwehreinsatz wichtigen Pläne?
- Feuerwehreinsatzpläne
Was müssen Brandmauern erfüllen?
- Standfestikeit, bei einem einseitigen Einsturtz muss die Nachbarliegenschaft stehen bleiben.
-
- 1 / 31
-