Schutzmassnahmemessungen
BPE Elektro ProjektleiterNormen / Regel der der TechnikSchutzmassnahmemessungen
BPE Elektro ProjektleiterNormen / Regel der der TechnikSchutzmassnahmemessungen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 22 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 16.06.2021 / 16.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210616_schutzmassnahmemessungen_V9CT
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210616_schutzmassnahmemessungen_V9CT/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
1.Schutzleiterprüfung
Erklären sie das Messprinzip
Die Leitfähigkeit des Schutzleiters muss geprüft werden.
Es wird überprüft, ob der Schutzleiterwiderstand unter einem in den Normen festgelegten Grenzwert liegt.
1.Schutzleiterprüfung
Welche Mess- und Prüfgeräte dürfen eingesetzt werden
Niederohmmessgeräte.
Installationstester
1.Schutzleiterprüfung
Gibt es Anforderungen an die Messspannung und den Messstrom?
(Begründung erforderlich).
Ja, nur ein Nierderohmmessgerät oder ein Installationstester erzeugt den erforderlichen Prüfstrom 200mA bei ein Prüfspannung von 4-24V
1.Schutzleiterprüfung
Welche Grenzwerte gelten für Schutzleiter resp. SPA?
Prüfstromm min. 200mA DC oder AC
Prüfspannung 4-24V
Schutzleiter < 1 Ohm
Potenzialausgleichsleiter < 0.1 Ohm
2. Isolationsmessung
Welche Leiter werden gemessen
Neutralleiter und Schutzleiter
2.Isolationsmessung
Welche Messspannung ist erforderlich
Installationen von 50... 500V: Prüfspannung mind. 500V DC
Installationen von 500... 1000V: Prüfspannung mind. 1000V DC
2.Isolationsmessung
Messspannung AC oder DC? (Begründung)
DC, das Messgerät erzeugt eine vom Bediener gewählte Gleichspannung.(100V,250V,500V,1000V)
2.Isolationsmessung
Kann der Isolationszustand zwischen den Aussenleitern oder zwischen
Aussenleiter und Neutralleiter ermittelt werden?
Nein, Betriebsmittel können beschädigt werden.
2.Isolationsmessung
Welche Grenzwerte gelten nach NIN 2020
> 1M Ohm
2.Isolationsmessung
Schildern Sie den Ablauf einer Isolationsmessung
1.Messgerät prüfen
2. zu messenden Stromkreis abtrennen L,N,
3.übu, Neutralleitertrenner,RCD aller Gruppe einschalten,
4. Messung zwischen N,PE ausführen. (Messwert >1M Ohm)
2.Isolationsmessung
Welche Probleme können bei Isolationsmessungen auftreten
Ungenügende Isolationswiderstand.
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Weshalb redet man bei der Ermittlung des Kurzschlussstromes in erster Linie von der Impedanzmessung?
Die Summe alle Widerstände in eine Netzschlaufe.
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Wie funktioniert die Impedanzmessung.
Im Falle eine Kurzschluss, begrenzt die Schleifeimpedanz der Kurzschlussstrom. Die Schleifimpedanz darf nicht zu gross sein, ansonsten kann das FI nicht rechtzeitig lösen.
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Zwischen welchen Leitern wird die Impedanzmessung durchgeführt und wie nennt man diese
- Alle aktive Leiter gegen der Schutzleiter
- Kurzschlussstrommessung. ( IK-Messung)
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Besteht ein Unterschied zwischen dem gemessenen und dem realen Kurzschlusssstrom?
Ja, aufgrund der Netzschwankungen & Spannungsfall
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Welcher Kurzschlussstrom ist gefährlicher (Ik am Anfang der Leitung oder
Ik am Ende der Leitung? (Begründung erforderlich).
Am Ende der Leitung
( durch die Kurzgeschlossene Fehlstelle fliesst der Strom über der Schutzleiter und weitere parallele Erdung, Neutralleiter,PEN Wieder zurück).
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Wie gross muss der Kurzschlussstrom sein damit ein LS-D 16A <0.4s
abschaltet?
16A x 20IN= 320A
3.Impedanzmessung (Kurzschlussstrommessung)
Gibt es Probleme bei der Impedanzmessung wenn FI (RCD) vorgeschaltet sind ?
Nein gibt es nicht, Das RCD löst einfach schneller als die 0.4 von ein LS(0.3sec.)
4.Prüfung Fehlerstromschutzschalter (RCD)
Welche RCD Typen kennen Sie?
Typ A, Typ B, Typ B+, Typ F, Typ A-EV (Electro vehicle), Typ MI, Typ ST.
4.Prüfung Fehlerstromschutzschalter (RCD)
-Bei welchen Anlagen müssen RCD eingesetzt werden
-Verbraucherstromkreise bis 32A
-Steckdosen bis 63A
-TNS-Alagen
4.Prüfung Fehlerstromschutzschalter (RCD)
Wie wird ein RCD geprüft
Prüfeinrichtung ( Testknopf wenn möglich alle sechs Monate überprüfenb).
Prüfung der Auslösezeit bei Nennfehlerstrom 0.3 sec.
5.Welche weitern Prüfungen sind in der Anlage erforderlich
Messungen nach NIN
-
- 1 / 22
-