Bauleitung GBSSG 2. Semester
Theoriefragen
Theoriefragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 77 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 24.05.2021 / 06.10.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210524_bauleitung_gbssg_2_semester
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210524_bauleitung_gbssg_2_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was bedeutet die umgekehrte Beweispflicht bei Mängeln?
-Während der Garantiefrist muss der Unternehmer beweisen, dass ein Mangel keine Vertragsabweichung ist
-Nach Ablauf der Garantiefrist muss der Bauherr beweisen, dass ein verdeckter Mangel eine Vertragsabweichung ist
Abmahnungspflicht des Unternehmers und dessen Auslegung?
-Der Unternehmer hat die ihm übergebenen Pläne und die vorbestehende Bausubstanz immer auch selber zu prüfen und allfällige Unstimmigkeiten "abzumahnen" oder "anzuzeigen"
-Abgemahnt werden muss auch bei Bestellungsänderungen durch den Bauherrn oder Weisungen von Bauleitern und Architekten.
-Vergisst oder unterlässt der Unternehmer die Abmahnung, so übernimmt er die Verantwortung für die erkannten Differenzen.
Was gehört auf einen Baustelleninstallationsplan?
-Baugrubenaushub mit Böschungen (Hellbraun)/
-Schnurgerüste (dunkelbraun)
-Kran (Fundation vermasst, Tragkraft, Drehradien etc.) schwarz /
-Beton-Umschlaggerät (schwarz) /
-Mörtelaufbereitung (Schwarz) /
-Baracken (gelb) /WC (blau) /
-Verbindungswege (orange) /
-Wasseranschlüsse mit den Zuleitungen (blau) /
-Humus und Aushubdeponien (braun) /
-Elektr. Bauanschluss mit Zuleitung, Baustromverteilkasten (rot) /
-Depotplätze für Baumaterial / Baustellenzufahrt (organe) /
-Abschrankungen (rot gestrichelt) / Telefonanschluss (grün)
Was sind Betriebs-und Haftpflichtversicherungen? Welche Schäden decken Sie?
Hat vor allem bei Architekten und Bauingenieure projektbezogenen Charakter
-Sie decken Schäden, welche am Objekt durch Planungs-Berechnungs-oder Bauleitungsfehler entstehen.
-Decken auch Personen- und Sachschäden infolge eines durch einen Berechnungsfehler herbeigeführten Einsturzes
Was deckt eine Haftpflichtversicherung beim Bauunternehmer?
Sachschäden am Bauwerk durch unsachgemässes Handeln sind aus seiner Haftpflicht ausgeklammert.
Gedeckt werden Personenschäden, Sachschäden sowie innerhalb eines Rahmens auch Vermögensschäden, welche Dritte erleiden und den Vertragsgegenstand (=Bauwerk) nicht selbst betreffen.
Welche Versicherung deckt das Unternehmerrisiko bei selbst verschuldeten Sachschäden?
Die Bauwesenversicherung
Was deckt die Bauwesenversicherung?
-Sachschäden an dem sich in Arbeit befindenden Werk.
-Sie deckt Sachschäden, die durch unvorhergesehene Bauunfälle verursacht wurden.
-Sie deckt Sachschäden, welche zu Lasten des Versicherungsnehmers gehen durch Konstruktionsfehler, Fehler bei der Ausführung, ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit etc.
In welcher Zeitspanne ist die Bauwesenversicherung aktiv?
Von Baubeginn bis zur Abnahme
Empfohlen wird die Versicherungsdauer mind. 3 Monate über das vorgesehene Bauende hinaus festzulegen.
Kann der Unternehmer Schadenersatz verlangen, wenn das Werk infolge eines Mangels des gelieferten Stoffes, infolge des angewiesenen Baugrundes oder infolge der vorgeschriebenen Art der Ausführung zugrunde gegangen ist?
Ja aber nur, wenn er den Besteller frühzeitig auf die Gefahren hingewiesen hat.
Ein Bauwerk geht durch Zufall zugrunde. Kann der Unternehmer dann Lohn für seine Arbeit und Vergütung seiner Auslagen verlangen?
Nein kann er nicht.
Was ist der genaue Gegenstand der Bauwesenversicherung?
-Die Bauleistung: Das Bauwerk bis zur Übergabe und die gelagerten Werkstoffe
-Die Baustelleneinrichtung
-Die Baugeräte und Baumaschinen
-Aufräumungskosten
-Altbauten bzw. Altbauteile: Mitversicherung von best. Objekten, welche baulich umgestaltet werden
Was ist eine Baugarantieversicherung?
Die Versicherung gibt dem Bauherrn die notwendige Sicherheit, dass die versprochene Bauleistung rechtzeitig erbracht und mängelfrei dem BH abgeliefert wird. Dazu zählt auch die Mängelbehebung (Erfüllungs- und Garantieansprüche)
Dies nur im Falle, dass der Unternehmer seine Pflichten nicht erfüllen kann.
Welche Möglichkeiten hat der Bauherr, die Erfüllungs- und Garantieansprüche zu sichern?
-angemessener Rückbehalt auf den Werklohn
-Einforderung einer Bankgarantie beim Unternehmer
-Einverlangen einer vom Unternehmer beigebrachten Bürgschaftserklärung eines Dritten
-Einforderug einer Baugarantieversicherung vom Unternehmer
Was ist eine Bauherren-Haftpflichtversicherung?
-Deckt Haftungsfälle seitens BH/ Grundeigentümer ab. Z.B. wenn durch Erdsondenbohrungen Risse an den umliegenden Gebäude entstehen.
-Eine Haftpflicht des BH kann in jenen Fällen entstehen, in denen dieser über den Kopf des Bauunternehmers hinweg Anweisungen an Vorarbeiter oder Arbeiter gibt und dadurch etwas passiert.
Bis zu welchem Betrag ist die Bauleitung befugt, einmalige und in sich abgeschlossene Leistungen und Lieferungen im Rahmen des KV selbständig zu vergeben?
bis zu CHF 5000.-
Wie definiert man die Bauleitung?
- strukturierter, prozessorientierter Organisator
- Kommunikationsexperte
- Streitschlichter
Was ist die Aufgabe der Fachplaner?
Was ist die Aufgabe der Bauleitung in Bezug auf Fachplaner?
- Fachplaner müssen Entscheiden, wie die konstruktive Durchbildung der einzelnen Details gelöst werden.
- Die Bauleitung meldet Unstimmigkeiten oder Verletzungen von "Regeln der Baukunde" umgehend den Fachplanern (Anzeigepflicht analog Art. 25 SIA 118)
Welches sind die beteiligten Stellen an einem Bauvorhaben? (4 Überbegriffe)
- Bauherr
- Planer (Gesamtleiter, Architekt/ Ingenieur, Fachplaner, Spezialisten)
- Unternehmer (Ausführung)
- Externe Beeinflusser (Behörden, Ämter, Banken,Investoren)
Beschreibe in Stichworten die Stellung der Bauleitung im ganzen Projektablauf
-Realisiert die festgelegten Planungsideen
-Ist das Bindeglied zwischen der auf Papier festgelegten Idee und den Unternehmern vor Ort
-Bauleitung untersteht der Projektleitung
Nenne die Ziele der Bauleitung
DIe Bauausführung soll fachgerecht, termingemäss und im budgetierten Kostenrahmen durchgeführt wird.
Welche Arten von Honorarrechnungen gibt es?
-Nach effektivem Zeitaufwand
-Nach Baukosten (ohne Angaben des mittleren Lohns)
Honorierung als Pauschale oder Globale
Zusätzliche Kostenelemente
Was sind Drittkosten?
-Untersuchungen
-Expertisen
-Vermessungen
Weshalb braucht die Baubranche zusätzlich zum OR noch eine separate Norm?
- OR regelt den Werkvertrag mit 17 Art., welche für viele Branchen gelten
- Die SIA 118 ändert und ergänzt das OR positiv ab betreffend Abnahmeprozedere, Vergütungsregelungen, Rügefrist, Beweisumkehr, Mängelhaftung
-Die SIA 118 hat 190 Artikel, welche die Bestimmungen der OR dort ergänzen, wo das Gesetz keine bauspezifischen Regelungen enthält
Wann ist die SIA Norm 118 aktiv?
Sie muss zwingend als Vertragsbestandteil bezeichnet werden, damit sie rechtswirksam wird!
Inhalt und Zweck der Norm SIA 118
- enthält Regeln betreffend Abschluss, Inhalt und Abwicklung von Verträgen über Bauarbeiten
-Sie klärt gebräuchliche Begriffe und gibt eine Übersicht über einschlägige Rechtsfragen
- Es werden die Interessen beider Vertragsparteien angemessen berücksichtigt
Nenne den Aufbau der SIA 118 (Punkt 1-7)
1. Der Werkvertrag im Allgemeinen
2. Vergütung der Leistung des Unternehmers
3. Bestellungsänderung
4. Bauausführung
5. Ausmass, Abschlagszahlungen, Sicherheitsleistungen und Schlussabrechnung
6. Abnahme des Werkes und Haftung für Mängel
7. Vorzeitige Beendigung des Werkvertrages und Zahlungsverzug des Bauherrn
Wann erfolgt die Bauabnahme im Normalfall?
Nach Beendigung der gesamten Arbeiten am Bauwerk
Die Abnahme wird auch dann als vollendet betrachtet, wenn: (3 Aufzählungen)
- Später Mängel auftreten, welche bei der Abnahme nicht speziell erwähnt wurden
- der Bauherr zu Unrecht behauptet, einen wesentlichen Mangel festzustellen
- der Bauherr sich weigert, das Protokoll zu unterzeichnen
-
- 1 / 77
-