Kommunikation im Marketing
Kommunikation
Kommunikation
Fichier Détails
Cartes-fiches | 53 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 14.05.2021 / 01.02.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210514_kommunikation_im_marketing
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210514_kommunikation_im_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Werbewirkungskontrolle Pretest Beschreiben
Mittels Folder oder Copytest werden im Vorfeld der Kampagne Akzeptanz, Verständnis, Sympathie sowie Aussagekrat geteste
Beschreibe Werbeerfolgskontrolle = Posttest
Mittels Primärforschung (Befragung, Beobachtung) wird der Erfolg der Kampagne nach Ihrer Durchführung auf die Zielerreichung kontrolliert
Intermediavergleich
Werbeträgervergleich d.h. Vergleich der Medien (Radio, TV, Zeitung usw.) unter Berücksichtigung der Werbeziele und Kosten
Intramediavergleich
Welches Printmedium innerhalb der gewählten Werbeträger evaluiert wird. D.h. Z.B. Werbemittel: Zeitung so wird verglichen Blick; Tagesanzeiger, NZZ
Beschreibe mediaziele : qualitative & quantitative
Quantitative Ziele:
Reichweite, Durchschnittskontakte, Werbedruck, Zielgruppenaffinität Platzierung
Qualitative Ziele:
Affinität, Akzeptanz, Imagetransfe
Copy Plattform Botschaften
1.Strategischer Ansatz (Umschreibung der Idee)
2. Haupt- und Nebenbotschaften
3.USP/UAP (nenne USP oder Kreire UAP)
4.Produkte/Konsumentennutzen
5.Reason why
6. Psychologische Achs
Copy Plattform Gestaltung
Gestaltungskonzept Visuell:
Gestaltungselemente wie Farben, Schriftarten, Logoplatzierung, Fotostil, Grafische Botschaften
Tonalität/Stil verbal:
erbale Ansprache der Zielgruppe, Einsatz von Fachwörtern und Peergroupsprache, Du/sie
Nenne die Messebeteiligungsziele
Interesse der Öffentlichkeit
Kunden / Teilnehmer
Wettbewerbsteilnahme
Preis / Leistung
Offerten
Verkäufe
Welches sind die Schritte eines Messebeteiligungsprozesses?
1. Situationsanalyse - eigener Marketingmix
2. Festlegung Messe - Kommunikationsziele
3. Analyse der ausgewählten Messen
4. Festlegung Messestrategie (Kontakte / Wirkung)
5. Budgetierung & Organisation
6. Messestandplanung & Begleitmassnahmen
7. Messebeteiligung; Standpersonal & Betrieb
8. Nachbearbeitung / Erfolgskontrolle
Welches sind die Schritte einer Eventplanung?
Ausgangslage
Situationsanalyse
Event-Marketingziele
Festlegung der Zielgruppe
Entwicklung einer Event-Marketingstrategie und Idee
Massnahmenplanung
Ablauf
Budgetierung
Erfolgskontrolle
Welches sind die drei Phasen des Events?
Vorbereitung
Durchführung
Nachbearbeitung
Welches sind die Eventaufgaben ?
Information (z.B. über neue Marke)
Emotion (z.B. durch packende Live-Inszenierung)
Motivation (Kaufinteresse oder – Absicht wecken)
Aktivierung (eine Handlung hervorrufen)
Nenne 5 mögliche Wirtschaftliche Eventarten.
Warenpräsentationen
Roadshows
Ausstellungen
Messen
Firmenevents
Konferenzen
Tag der offenen Tür
Was sind Vorteile von Events?
Persönliche, direkte Kontakte
Direkte Austragung von Konflikten möglich (Diskussion)
Guter Motivationseffekt
Gute direkte Erfolgskontrolle möglich
Was sind Nachteile von Events?
Meist langfristige Planung notwendig
Hoher organisatorischer Aufwand
Kostenfaktor (Kontaktkosten)
Keine hundertprozentige Verlässlichkeit der Planung
Nenne mindestens sechs Instrumente des Submixes Promotion (4P)
Werbung
Event
Verkaufsförderung
Sponsoring
PR/PPR
Messen
Direktmarketing
Persönlicher
Verkauf
Social Media
Nenne die vier Kundenarten
Potenzielle Kunden
Einmalige Kunden
Bestehende Kunden
Ehemalige Kunden
Welche Anforderungen werden an ein CRM-System gestellt?
Kontaktdaten und Kontkatmanagement
Kompatibilität und Schnittstellen
Zugriff und Erreichbarkeit
Reporting
Datenschutz
Archiv und Backup
Welche drei wichtigen Prozesse werden in einem CRM abgebildet?
Akquisition / Neukundengewinnung
Kundenbindung
Marketing & Kommunikation
Welche drei Arten der Kommunikation sind in Bezug auf das Marketing zentral?
Private Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Marketing-Kommunikation
Was bedeutet Werbung?
Werbung
Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden. Zweck: Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen.
Bedeutung Verkaufsförderung
Verkaufsförderung
Verkaufsförderung beinhaltet alle Massnahmen, welche den Absatz/Umsatz eines Produktes oder Dienstleistung kurzfristig fördert.
Sponsoring
Massnahmen in Sponsoring lösen bei den Zielgruppen Vertrauen und Verbundenheit aus.
Bedeutung PR
Public Relation
Nachhaltige Bemühung des Markenaufbaus und Imagepflege. Erarbeiten von Sympathie, Wohlwollen, Vertrauen und Verbundenheit.
Bedeutung Direkt-Marketing
Direkt-Marketing
Durch direkte Ansprache und Response (Antwort)-Möglichkeiten wird der Kaufwunsch angeregt.
Definition Kommunikationspolitik
Kommunikationspolitik
Die Kommunikationspolitik beinhaltet sämtliche kommunikativen Massnahmen einer Unternehmung gegenüber den jeweiligen internen und externen Zielgruppen.
Hauptziel ist es, ein Angebot optimal zu positionieren, sodass es sich einerseits von der Konkurrenz abhebt und andererseits für potentielle Abnehmer attraktiv erscheint. Die Wirkung einer gut geführten Kommunikationspolitik entsteht aus der Umsetzung der zuvor definierten strategischen Ziele. Neben der Aktualität sowie dem Informationsgehalt spielt der Grad der Emotionalität an dieser Stelle eine zentrale Rolle.
Definition Marketingkommunikation
Marketing-Kommunikation
Die Marketing-Kommunikation beinhaltet die Planung, Organisation, Erstellung und Kontrolle der Kommunikationsinstrumente des Submixes Promotion: Werbung, Messen, Direct Marketing, Verkaufsförderung, Events etc.
Unternehmenskommunikation Beschreibung & Aufgaben
Unternehmenskommunikation
Die Unternehmenskommunikation ist als Stabsstelle im Unternehmen eingegliedert und auch bekannt als PR (Public Relations = Öffentlichkeitsarbeit) sowie Integrierte Kommunikation. Sie kümmert sich um die Kommunikation gegenüber internen und externen Zielgruppen im Namen des Gesamtunternehmens.
Hauptaufgaben
Die Hauptaufgaben der Unternehmenskommunikation sind:
• CI (Corporate Identity) / CD (Corporate Design) erstellen
• Konzept der Integrierten Kommunikation (IK) erarbeiten und dessen Umsetzung überprüfen
• Medienarbeit zu Unternehmensthemen leisten (Geschäftsberichte erstellen, Generalversammlungen planen, organisieren und durchführen etc.)
Marketing-Kommunikation Beschreibung & Zweck
Marketing Kommunikation
Marketing-Kommunikation ist die bewusste Einwirkung auf die Marktteilnehmer mit dem Ziel, deren Informationsstand, Verhalten und Einstellung zu bestimmten Gütern und Dienstleistungen zu beeinflussen.
Kundenbindungsstrategien/massnahmen
- Welche meiner Kunden machen mit 20% Aufwand 80% meines Umsatzes aus?
- Wie Verhalten sich Kundenloyalität & Kundenzufriedenheit?
Massnahmen:
- CO-Creater Value = Kunden bei der Entwicklung mit einbeziehen
- Capture-Value = Nutzen und Preis müssen übereinstimmen
- Communication Value = Nutzungsversprechen muss mit dem effektiven Nutzen übereinstimmen
- Fester Ansprechspartner
- Exklusive Angebote/ Personalisierte Angebot
- Geschenke
-
- 1 / 53
-