Wieviele Sehzeichen müssen pro Zeile erkannt werden?
min. 60%
6 von 10 oder 3 von 5
Was ist der relative Visus?
Sehschärfe unter gegebenen Bedingungen (Messplatz, Beleuchtung, Sehzeichen, Prüfentfernung, Kontrast)
In der Refraktion messen wir den relativen visus, der absolute ist für Brillenglasbestimmung nicht nötig.
WIe verläuft die Visusbestimmung?
Wie erfolgt die Umrechnung der Visusstufe auf andere Entfernungen?
Erfolgt die Visusmessung nicht in vorgegebenen Enfertnung müssen die abgelesenen Visusangaben umgerechnet weren
Visus neu = Visus abgelsenX prüf-entfernung / soll-Entfernung
Die Visusangabe auf Dias mit Sehzeichen ist für alle Entfernungen gültig, solange die Prüfentfernung der Projektionsentfernung entspricht
Was versteht man unter der Normalentfernung
Das ist die Entfernung in der ein Sehzeichen mit einem Visus von 1.0 erkannt werden kann
Neben Optotypen steht auf Sehprobetafel Visus 0.8
Neben der 0.8 steht Wert 6.25
-> kann Proband diese Zeile in Entfernung von 6.25 immer noch korrekt erkennen hat er einen Visus von 1.0
was bedeutet 5/6.25m auf einer Sehprobetafel?
ist eine andere Schreibweise für die Visusberechnung mit der Sehprobetafel
somit kann die Formel visus= Prüf-entfernung/ Normalentfernung genommen werden 6.25/5
Wie ist die Sehschärfe abhängig von der Achssymmetrischen Fehlsichtigkeit?
Steigt oder sinkt die Myopie um 0.5dpt fällt der Visus auf die Hälfte ab.
Nennen Sie die Anforderungen an eine sinnvolle Glasstufung?
um diese Anforderungen zu erfüllen wählt man eine grobe Stufung bei geringem Vusus und eine immer feinere, je näher man dem BSG kommt
Wie lautet die Schätztabelle für das BSG?
Visus = Stufung
>0.5 = +/- 0.25dpt
0.2 bis 0.5 = +/- 0.5 dpt
0.05 bis 0.2 = +/- 1.0 dpt
<0.05 = +/- 2.0dpt
Wie lautet die Faustformel für den Astigmatismus
pro 1dpt Astigmatismus reduziert sich der Visus um die Hälfte
Wie lautet die Zylinderschätztabelle
Visus = Zylinderbetrag
1.0 = plan
0.7= -0.5dpt
0.5 = -1.0dpt
0.35 = -1.5dpt
0.25 = -2.0dpt
0.17= -2.5dpt
0.12= -3.0
Ab Zylinderbetrag von 3dpt wird das Abschätzen extrem schwierig
Was ist das BSG?
Beste Sphärische Glas
ist das stärkst mögliche Plusglas und das schwächst mögliche Minusglas, mit dem der höchste relative Visus erreicht wird
Auge sollte fernakkommodiert sein
Erreichte Visus wird als VisusBSG bezeichnet
Was ist die Dondersmethode?
ist das systematische Vorschalten von sph. Gläsern entsprechend der Stufungstabelle
bei der Bestimmung des BSG
Welche Methoden stehen zur Verfügung zur Bestimmung des BSG beim Hyperopen?
Was ist der Wechseltrick?
wenn man mit Plusgläsern arbeitet müssen die Gläser wie folgt gewechselt werden, damit die Akkommodation nicht ständig angeregt wird
Wieso wird bei der Dondersmethode beim Hyperopen die Wegziehbefragung durchgeführt?
Der Seheindruck beim Hyperopen kann beim Vorhalten des Glases im ersten Moment schlechter sein.
Wartet man 2 bis 3 Sekunden, löst sich die Akkommodationsanspannung und der Seheindruck wird langsam wieder besser
mithilfe der Wegziehbefragung kann der Proband den Seheindruck besser beurteilen
Was sind die Nachteile der Dondersmethode?
häufig wird auch bei gorssen Hyperopie einen Visus sc >0.5 erreicht. Mit der Dondersmethode (streng nach Stufungstabelle) kann es lange dauern, bis richtige Glas ermittelt wird
Was ist die Idee der Nebelmethode?
Wenn es gelingt, die AKkommodation durch starke Nebelung unter Kontrolle zu bekommen, kann man beim Proband der relativ myop ist, durch Geben von Minusgläsern das BSG unter vollständiger Ausschaltung der Akkommodation finden
Erklären Sie das Vorgehen bei der Nebelmethode für das BSG
bei Hyperopie ein Sehzeichen der Visusstufe 0.2 einschalten
sph +3.0 geben und fragen ob Sehzeichen noch zu erkennen ist
wird es erkannt, erhöht man den Wert um weitere +3.0dpt bis Sehzeichen nicht mehr zu erkennen ist.
ab hier behandelt man Proband wie ein Myoper; gerade noch lesbare Sehzeichen einschalten und sphärische Minusgläser nach Stufungstabelle bis schwächstes Minusglas mit höchsten Visus gefunden wird
Was ist die Befragung 1.Art?
Vorhaltebefragung
Proband vergleicht Seheindruck ohne KRZ und mit KRZ
kleinste noch lesbaren Optotypen
Frage : wird es mit Glas besser?/Schlechter?
Anwendung: Prüfen auf Astig 1.Art, Zylinderstärkengrobabgleich
Vorteile: leicht verständlich, quantitative Aussage, d.h. wenn mit KRZ besser wird Glas gegeben
Nachteil: spricht erst ab Ast >0.5 dpt an
Was ist die Befragung 2. Art?
Wendebefragung / Tendenzbefragung
Proband vergleicht Seheindrücke mit KRZ in zwei verschiedenen LGEN
Runde Sehzeichen, 2 Visusstufen grösser als gerade noch erkannte Stue oder grösser.
Frage: Hinweis, dass Seheindruck verändern kann und vergleichen Sie folgende Seheindrücke. - Ist Lage 1 oder 2 besser
Anwendung : Prüfen auf Astigmatismus 2.Art, wenn Vorhaltebefragung 1.Art kein Ergebnis brachte. Achsabgleich und Zylinderstärken-Feinabgleich
Vorteile: sehr empfindlich, sehr geringer Restastig. wird erkannt
Nachteile : ungewohnt für Proband, Empfindlichkeit des Testes manchmal zu hoch und man erhält nur qualitative Aussage
Wieso verwendet man beim Abschwächen des Zylinderbetrages einen Planminuszylinder in AXA anstell eines Planpluszylinder?
Wèrde man einen Planpluszylinder vorhalten, verschiebt sich der KKV in Richtung Plus - man erzeugt eine künstliche Myopie
Der Seheindruck könnte schlechter werden, obwohl das Abschwächen des Zylinders korrekt wäre.
Planminuszylinder erzeugt eine geringe Hyperopie, die mühelos durch Akkommodationausgeglichen werden kann
Wie ist das Vorgehen bei einem starken Astigmatismus?
(Visus <0.2)
Was heisst nebeln?
beste sphäriche Glas wird um eine bestimmte Pluswirkung verstärkt, so dass die hintere Bildline vor die Netzhaut rückt. Aus dem symmetrischen Astigmatismus mixtus wird ein Astigmatismus compositius
Warum wird genebelt?
Die Achse des korrigierenden Minuszylinders liegt immer 90° zur bestgesehenen Strichrichtung
Wie wird genebelt?
Stärke des Plusglases, mit dem Proband genebelt wird muss in Abhängigkeit vom VIsus / Zylinderstärke immer individuell bestimmt werden
Wie ermittelt man die Stärke des Nebelglases?
Um beide BL so zu verschieben dass ein Ast.myopicus simplex entsteht muss ein sph. Plusglas vorgehaltne werden.
-> die Stärke muss dem Wert des halben Zylinders entsprechen (da von Netzhaut zu beiden BL Abstand jeweils Z/2 ist beim simplex)
WIe wird Zylinderbetrag Z ermittelt für die Nebelung nach Zylindernebelmethode?
Zylinderbetrag wird mithilfe der Zylinderschätztabelle ermittelt
um BL so anzuordnen, dass hintere BL 0.5dpt vor Retina liegt (ast.myop.comp.) muss ein weiteres sph.plusglas gegeben werden
Nebelzusatz = halber geschätzter Zylinder in Pluswirkung + 0.5dpt
Nebelglas= Nebelzusatz + BSG
Alle Gläser erden miteinander verrechnet und als ein Glas eingesetzt
Wofür ist die Nebelprobe?
mit dieser wird kontrolliert, ob auch wirklich eine korrekte Nebelung vorhanden ist. Wenn eine Nebelung vorliegt, muss beim Vorschalten von Minusgläser die besser gesehene Richtung noch deutlicher werden, denn diese Bildlinie rüct näher an NH
Vorgehen:schauen sie auf bessere Strichrichtung. Wird es so noch schwärzer? -Ja wird es so nochmals schwärzer? -Ja dann ist die Nebelung in Ordnung
wird es nicht besser, muss man nachnebeln mit 0.5 dpt schritten
Hatte Proband mit BSG einen hohen Visus, kann passieren dass anch dem Nachnebeln keine Richtung mehr zu sehen ist,.^^. Liegt an schwachen Zylinder. Da entnebelt man mit 0.25 dpt bis bestgesehene Richtung wieder zu sehen ist.
bei Zylindernebelmethode ist bestgesehene Richtung gleich wie ursprünglich
was bedeutet das?
Achse ist korrekt, Zylinder zu schwach