Was ist die Refraktionsbestimmung?
Welche Möglichkeiten kennen sie?
ist die Bestimmung der Refraktion des Einzelauges
gibt zwei Möglichkeiten:
Definieren Sie:
Refraktion = ist der Kehrwert des Abstandes vom objektseitigen Augenhauptpunkt bis zum Objektpunkt, der deutlich auf NH abgebildet wird
R= Punctum remotum /Fernpunkt = Einstellpunkt bei optometrische Akkommodationsruhelage ->DIN Einstellpunkt bei niedrigstem Brechwert des optischen systems
ar= Fernpunktabstand ; Abstand des Fernpunktes vom objektseitigem Hauptpunkt
Ar= Fernpunktsrefraktion ; Kerhwert des in Metern angegebenen Fernpunktabstands
P = punktum proximus / Akkommodationsnahpunkt ; Einstellpunkt bei höchstem Brechwert des optischen Systems
ap= Nahpunktabstand ; Abstand des Nahpunktes vom objektseitigen Hauptpunkt des Auges
Ap= Nahpunktrefraktion ; Kehrwert des in Metern gemessenen Nahpunktabstandes
E= Einstellpunkt ; Punkt der scharf in der Foveolamitte (Foveola) abgebildet wird
aE= EInstellpunktabstand (Akkommodationsentfernung) ; Abstand des Einstllpunktes vom objektseitigen Hauptpunkt des Auges
AE= Einstellpunktrefraktion ; Kerhwert des in Metern angegebenen Einstellpounktabstand
Nennen Sie Vor und Nachteile von der Objektiven Refraktion
Vorteile = schnelle Übersicht über Refrakionszustand des Einzelauges
Nachteile =
Nennen SIe Vor- und Nachteile von der Subjektiven Refraktion
Vorteile :
Nachteile :
was ist die emmetropie?
Was ist die Myopie?
Dioptrische Betrag, welcher vom emmetropen Auge abweicht, wird als RD bezeichnet
-> positives RD
Was ist die Hyperopie?
Was sind Zylindrische Brillengläser?