Homöopathie Stefanovic 4
Didaktische Materia Medica nach Aleksander Stefanovic
Didaktische Materia Medica nach Aleksander Stefanovic
Kartei Details
Karten | 389 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 10.03.2021 / 11.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210310_homoeopathie_stefanovic_4
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210310_homoeopathie_stefanovic_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Diarrhoe: Morgens; gussartige, gluckernde Entleerung
Thuja Rektum 1
Häufiges Urinieren: Begleitet andere Beschwerden: Otitis; Genital-Entzündung
Thuja Blase 1
Gonorrhoe: Folgen von unterdrückter Gonorrhoe.
Kondylome: Rot; glatt; gestielt; viele.
Thuja Gonorrhoe
Deformierte Nägel: Verdickt, krümelig; Rillen in den Nägeln
Thuja Nägel 1
Warzen: Weich, schwammig gestielt; (Geruch wie alter Käse; Fischlake)
Thuja Warzen
Schweiss: nur an unbedeckten Körperteilen.
Schweiss riecht süsslich, wie Honig oder verbranntes Horn.
Thuja Schweiss 2
Exzentrisch; geschwätzig; überspannt.
Übermunter, sehr ausgelassen; lacht und singt.
Ruhelos: Geschäftige Unruhe; ziellose Aktivität.
Hochmütig: Hält sich für etwas Besonderes; (Wichtigtuerei).
Religiöse Manie: Schwatzt, singt und betet.
Veratrum album Gemüt 5
Eisige Kälte am Kopf; im Bauch; Übelkeit.
Kälte abwechselnd Hitzegefühl: Wechselweise oder gleichzeitig (Kopf; Ohren; Mund; Abdomen).
Veratrum album Temperatur 2
Kalter Stirnschweiss: Bei Erbrechen; Diarrhoe; Atemnot; Kollaps
Veratrum album Schweiss 1
Gesichts-Neuralgie: schlechter feuchtes Wetter; Erschöpfung; kalter Schweiss.
Veratrum album Gesicht
Zusammenschnürung; Hals; Brust; (Asthma, Angina pectoris)
Veratrum album Empfindung
Leere im Magen; nicht besser durch Essen.
Magenschmerz; Übelkeit: Mit Hunger und Durst.
Verlangen: Eiskaltes Wasser, Eiscreme; Saures.
Veratrum album Magen 3
Diarrhoe im Sommer: Durch Obst; nach Trinken von Wasser.
Cholera: Reiswasserstuhl; gleichzeitig Diarrhoe und Erbrechen; kalter Stirnschweiss.
Veratrum album Rektum 2
Reichliche, plötzliche Absonderungen: Schweiss, Erbrechen, Stuhl
Veratrum album Absonderungen
Völlig erschöpft; ohnmachtsartige Schwäche; kalte Haut; kalter Schweiss.
Kollaps: Kälte; Schwäche; blaue Haut; kalter Stirnschweiss.
Veratrum album Schwäche 2
Reizbarkeit: Heftig; bringt ihn schnell aus der Fassung
Aesculus hippocastanum Gemüt 1
Schwäche: Bei warmem Wetter, nach heissem Bad; (Patienten mit Venenerweiterung)
Aesculus hioopcastanum Schwäche 1
Kopf: Schwer; Völlegefühl; wie ein Brett vor der Stirn.
Schnupfen: Druck in Nasenwurzel und Stirn; (erweiterte Blutgefässe im Augapfel).
Aesculus hippocastanum Kopf 1 Nase 1
Kreuzschmerz: Durch Hämorrhoiden
Rückenschmerz: Lumbalregion; nach grossem, hartem Stuhl.
Aesculus Rücken 2
Hämorrhoiden: Blockieren das Rektum; (bluten selten).
Hämorrhoiden: Schmerz schiesst ins Steissbein; in den unteren Rücken.
Aesculus Rektum2
Empfindung von Völle: Kopf; Abdomen; Leber; Rektum
Aesculus hippocastanum Empfindung 1
Abdomen: Pfortaderstauung; Pochen im Bauch.
Leber: Schmerz beim Einatmen; erstreckt sich zum Rücken; (Hämorrhoiden).
Aesculus hippocastanum Abdomen 2
Chronische Halsentzündung; mit Varizen im Rachen; Hämorrhoiden
Aesculus Hals 1
Venenerweiterung: Augen; Hals; Rektum.
Herzstörung; mit Hämorrhoidalbeschwerden.
Varizen: Mit dunkler Verfärbung im Verlauf der Venen.
Aesculus hippocastanum Kreislauf 3
Hals: Schwellung, innen und aussen; trockenes, erstickendes Gefühl
Ailanthus glandulosa Hals 1
Blutandrang zum Kopf: Dumpf, schwer; Klopfen der Schläfenarterien.
Gesicht: Dunkelrot; mahagonifarben; gedunsen; (benommener Gesichtsaudruck).
Ailanthus glandulosa Kopf 1, Gesicht 1
Benommenheit; Stupor, Apathie.
Erinnert sich an Geschehnisse; weiss aber nicht, ob er sie wirklich erlebt hat.
Stöhnen; Seufzen, Wehklagen im Schlaf.
Ailanthus glandulosa Gemüt 3
Menigitis; Tonsillitis; Diphterie: Livide Haut und Schleimhäute.
Scharlach: Livide Flecken; purpurfarbenes Gesicht; Blutung; (aus Nase; Augen; Zahnfleisch).
Thyoides Fieber; Sepsis; scheusslicher kadaverartiger Geruch.
M. Alzheimer; mit Hypertonie.
Ailanthus glandulosa Krankheiten 7, mit Aussehen/Begleiterscheinungen
Adynamische, schleichende Krankheitszustände.
Schwäche; Erschöpfung; gleich zu Beginn der Erkrankung.
Ailanthus Glandulosa Verlauf 2
M. Alzheimer: Vergisst, was er eben noch gedacht hat; reibt sich das Gesicht
Alumina M.Alzheimer 1
-
- 1 / 389
-