Erkläre das Bundesstaatliche Prinzip!
Die Staatsgewalt wird auf Bund und Bundesländer aufgeteilt.
Erkläre das republikanische Prinzip!
Betrifft die Staatsform und sagt das Österreich eine Republik ist,
mit einem Bundespräsident/in als Staatsoberhaupt.
Erkläre das Rechtsstaatliche Prinzip!
Gesetze müssen von allen Staatsorganen eingehalten werden.
Kontrolle erfolgt durch Gerichte.
Erkläre das Gewaltenteilende Prinzip!
Die Macht im Staat ist auf drei Berieche aufgeteilt.
In welche Bereiche ist die Staatsgewalt in Österreich aufgeteilt. Benne auch jeweils Beispiele.
Gesetzgebung = Legislativie z. B. Parlament, Landtag
Verwaltung = Exekutive z. B. Bundespräsident/in, Bundesregierung, Landesregierung, Polizei, Militär
Gerichtsbarkeit = Judikative z. B. Gerichte
Erkläre das Liberale Prinzip!
Das liberale Prinzip wir aus den Grund- und Freiheitsrechten abgeleitet.
Es regelt Staatsfeien Raum.
Warum ist es so wichtig, dass Staatsaufgaben auf verschiedene Bereiche aufgeteilt sind?
Die Aufteilung soll verhindern, dass der Staat seine Macht missbraucht.