Fhj LG HFlgT 2021
Wichtige theoretische Inhalte des LG Heeresfliegertruppe 2021
Wichtige theoretische Inhalte des LG Heeresfliegertruppe 2021
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.01.2021 / 23.03.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210126_fhj_lg_hflgt_2021
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210126_fhj_lg_hflgt_2021/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie wird der Entschluss formuliert?
Wer tut was, wie, wann, wozu?
Wie vielen Passagieren bietet der NH-90 Platz? (Abzüglich Boardpersonal)
Welcher der Folgenden ist ein HFlg StO?
Was ist die Besonderheit des TranspHubschRgt 30?
Die SAR Staffel als 7. Staffel
Was bedeutet der Begriff Air Manoeuvre?
Air Manoeuvre ist der Oberbegriff für alle luftbeweglichen Einsätze/Operationen von Landstreitkräften unter Nutzung von Hubschraubern als Träger der Bewegung und des Feuers.
Wo liegt der Unterschied, zwischen MEDEVAC und CASEVAC?
MEDEVAC: Qualifizierter Verwundetentransport durch Fachkräfte.
CASEVAC: Behelfsmäßiger Verwundetentransport durch jedermann.
Beschreibe den Unterscheid zwischen Close Combat Attack (CCA) und RW-Close Air Support (RW-CAS).
CCA: Feuerunterstützung mit KHs ohne JTAC, Pilot ist Verantwortlich.
RW-CAS: Feuerunterstützung mit KHs im Rahmen STF unter Leitung und Verantwortung eines JTAC.
Welche dieser Begriffe gehören zu den Säulen des System Luftbeweglichkeit?
Was versteht man unter dem Begriff Luftmechanisierung?
Was versteht man unter dem Begriff luftgestützten Operationen?
Luftgestützte Operationen bezeichnen den gemeinsamen Einsatz von luftbeweglicher Infantrie und Hubschrauberkräften unter einheitlicher Führung mit gemeinsamer taktischer Zielsetzung und gemeinsamem Operationsplan.
Wer ist für die Führung der Einsatzkräfte HFlgTr zuständig?
Beschreibe den Begriff Luftlandeoperationen.
Luftlandeoperationen bezeichnen das Anlanden von Luftlandekräften oder Infanterie in Gefechtsgliederung aus der Luft mit Transporthubschraubern und/oder -flugzeugen oder im Sprungeinsatz.
In welche zwei Arten lassen sich Lufttransportoperationen unterscheiden?
Logistischer Lufttransport (Air Transport) - reiner Transport von Verwundeten, Personal und Versorgungsgütern.
Lufttransport mit anschließendem Einsatzauftrag (Air Mobile) - Anlanden von Kräften mit anschließendem Einsatzauftrag, die nicht speziell für den luftgestützten Einsatz ausgerüstet/befähigt sind, im oder nahe des Einsatzraumes.
Was versteht man unter allgemeinen Unterstützungsaufgaben der Heeresflieger?
Allgemeine Unterstützungsaufgaben sind die Aufgaben im Bereich Führung, Führungsunterstützung, Erkundung, Verbindung, Beobachtung und Aufklärung.
-
- 1 / 14
-