Technische Doku nach BKP
Fragen zum weissen Büchlein BKP
Fragen zum weissen Büchlein BKP
Kartei Details
Karten | 127 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.01.2021 / 02.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210113_elektrische_betriebsraeume
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210113_elektrische_betriebsraeume/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
was ist bei der Planung, Einbau und Instandhaltung zu beachten (BMA) ?
Nur durch VKF-anerkannte Fachfirmen
Arsch oder Titten ?
Arsch
aus welchen Systemen muss eine RWA immer bestehen ?
Abluft / Zuluft
PSA Stuffe 1 ?
1-7 kA
PSA Stuffe 2 ?
- kA
PSA Stuffe 3?
15- Herstellerangaben kA
Welche Kat. UKV gibt es ?
5e / 6 / 6A / 7 / 7A / 8
Welche Frequenzen und Rate hat Kat 6A ?
500HZ / 10 Gbit/s
welche Frequenz und Bandbreite hat Kat 7
600MHZ / 10Gbit/s
welche Frequenz und Bandbreite hat Kat. 7A ?
1000MHZ und 10Gbit/s
welche Frequnez und Bandbreite bei Kat. 8?
2000MHZ und 40Gbit/s
Definition eines elektrischen Betriebsraumes ?
Räume die nur durch BA4 und BA5 zugänglich sind und vorwiegen elektrische Einrichtungen beinhalten
Vorgehen bei erstellung einer elekrischen Installation ?
1. Anschlussgesuch an EVU (Anschlussvereinbarung)
2. Wenn grösser als 3.6KVA (oder 4h) Ins.anzeige durch Installateur an EVU
3.Fertigstellungsanzeige (Montage von TRE, Zähler)
4. Erstprüfung, Schlusskontrolle, (Abnahmekontrolle) SINA
Wann braucht es ein Anschlussgesuch ?
Oberschwingenerzeuger
Montagehöhen:
1.Klemmen
2. Not-Aus
3. Betriebsmittel
1. ab 0.2m
2. 0.8m-1.6m
3. bis 2m
Unterschied Bauartennachweis und Stücknachweis ?
Bauartennachweis= 1 Nachweis für folgende exakt gleiche SGK`s
Stücknachweis= einezlner fertige SGK
Anforderungen für SGK, Laien (DBO / BA1)
IP2XC
Max 300V
Max 125A Vorsicherung
keine NHS
SGK anforderungen für instruierte Personen (BA4)
Kurzschlussfestigkeit angegeben (Icp max)
In Betriebsraum oder mit Türe
Verschliessbar ( 4 Kant)
Warnschild mit Bltiz
IP 2X
Dimension Apparatetafel
25cm x 40cm
Wie viel sollte max eine NHS und Schalter belastet werden
Max 80% Nennstrom
Erklären sie die RF-Brandverhalten ?
RF1= keinen Brandbeitrag
RF2= geringer Brandbeitrag
RF3= zulässiger Brandbeitrag
RF4= unzulässiger Brandbeitrag
SGK in vertikalen Fluchtweg anforderungen ?
Gehäuse ≤ 1.5m2 = IP4X + RF1 + Schutzkasten Feuerwiederstand 30min.
Gehäuse > 1.5m2 = Schrankfront EI30 + RF1
Gehäuse mit 30min Feuerweiderstand +IP 5X + RF1
SGK in horizontalen Fluchtwegen was zu beachten ?
Gehäuse IPX4 + RF1 (GIlt wenn Brandabschluss gegen vertik. Fluchtweg)
Erkläre Bauartennachweis und Stücknachweis
Bauartennachweis: einzelstücke
Stücknachweis: Fertige Verteiler, mehrer z.b für Wohnugsbau
Anforderungen von SGK DBO Laien BA1§
Betriebsspannung: max.3OOV gegen PE
-Bemessungsstrom max.125A (Vorsicherung)
-INenn, max.250A
-IP 2XC (12mm Loch, C=2,5mm, 10cm lang)
-keine NHS
-Türschloss nicht erforderlich
-Nachweis von Kurzschlussfestigkeit nicht
erforderlich
-
- 1 / 127
-