Mikro I
.
.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 124 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Economie politique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 24.11.2020 / 15.12.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20201124_modul_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201124_modul_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wann liegt ein externer Effekt vor?
wenn die Handlung eines Akteurs eine direkte Auswirkung auf eine andere Person hat, ohne dass dies vom Handelnden berücksichtigt wird
Warum liegen im Wettbewerbsgleichgewicht keine externen Effekte vor?
- einzelne Teilnehmer können Preis nicht beeinflussen
- Preis entspricht Grenzkosten und marginaler Zahlungsbereitschaft
def. Laissez-faire
Unternehmen berücksichtigt externen Effekt nicht, Allokation ist ineffizient
def. Verschmutzungsverbot
Auswirkungen auf das Unternehmen werden nicht berücksichtigt, Alloktion ineffizient
def. Pigou-Steuer
Steuer internalisiert externen Effekt, Allokation ist effizient
def. Verschmutzungsgrenzwert
löst Problem mit externem Effekt
def. Coase Theorem
Effizientes Ergebnis wird erreicht, wenn:
- alle Eigentumsrechte eindeutig
- vollständige Information
- alle Beteiligten können kostenlos verhandeln
def. Rivalität im Konsum
Gut ist rivalisierend im Konsum, wenn der Konsum des Guts durch eine Person den Konsum durch eine andere Person verhindert
def. Ausschliessbarkeit
Gut ist ausschliessbar, wenn man Personen vom Konsum ausschliessen kann
Klassifizierung Güter: Nichtrivalisierend & nicht ausschliessbar
öffentliches Gut
Klassifizierung Güter: Rivalisierend & nicht ausschliessbar
Allmende-Gut
Klassifizierung Güter: Nichtrivalisierend & ausschliessbar
Club-Gut
Klassifizierung Güter: rivalisierend & ausschliessbar
privates Gut
Was ist bei Allmende-Gütern aus Perspektive des Coase Theorems nicht erfüllt?
eindeutige Eigentumsrechte
Was ist bei Allmende-Gütern aus Perspektive des Coase Theorems nicht erfüllt?
die mangelnde Ausschliessbarkeit
def. Knappheit
Von einem Gut ist weniger vorhanden als wunschenswert
def. Rationalität
Individuen treffen konsistente Entscheidungen unter Abwagung von Kosten und Nutzen
def. Kosten
Gesamtwert aller Resourcen, die man aufgeben muss, um die Aktivitat durchzufuhren
def. Nutzen
maximale Betrag, den man bereit waäe zu bezahlen, um die Aktivität durchführen zu können
def. Opportunitatskosten
Entgangener Nettonutzen B (x) - C (x)
def. Konsistenz
Subjektive Kosten- und Nutzenkomponenten sind stabil, rationale Person trifft in vergleichbaren Situationen vergleichbare Entscheidungen
def. Sunk Costs
Kosten, die in der Vergangenheit angefallen sind und nicht mehr in die Entscheidung einfliessen sollten
def. Homo Oeconomicus
trifft rationale Entscheidungen unterAbwagung von eigenen Kosten und eigenem Nutzen
def. Mikroökonomik
beschaftigt sich mit relativen Grossen wie z.B. relativen Preisen und der Zusammensetzung von Angebot und Nachfrage
def. Makrookonomik
beschaftigt sich mit aggregierten Grossen wie z.B. Preisniveau, Inflation und Sozialprodukt.
def. positive Aussagen
versuchen, die tatsachliche Realitat zu beschreiben
def. Normative Aussagen
Werturteile
def. Markt
besteht aus den Kaufern und Verkaufern eines Gutes
def. Gesetz der Nachfrage
Wenn der Preis steigt, nimmt die Nachfrage ab
def. Substitutionseffekt
Konsumenten weichen auf Alternativen aus
immer negativ
-
- 1 / 124
-