Netzschutz
HFP Netzelektrikermeister
HFP Netzelektrikermeister
Kartei Details
Karten | 37 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2020 / 24.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201123_netzschutz
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201123_netzschutz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was beinhaltet der Leitungsschutz (HS-Netz)?
-Distanzschutz
-Differentialschutz
-Überstromzeitschutz
-Überlastschutz
Was beinhaltet der Transformatorenschutz (HS-Netz)?
-Überlastschutz
-Kurzschlussschutz
-Buchholz- und Hermetikschutz
-Überspannungsschutz
WAs beinhaltet der Sammelschienenschutz (HS-Netz)?
-Schalterversagerschutz
-Überspannungsschutz
-Frequenzschutz
Was beinhaltet der Leitungsschutz im MS-Netz?
-Distanzschutz
-Überstromzeitschutz
-Überlastschutz
-Diffentialschutz
was sind die 3-S der Schutztechnik?
Sicher
Schnell
Selektiv
Was bedeutet Selektiv?
Selektivität bedeutet, dass die verbauten Schutzgeräte im Fehlerfall nur soviel Netz wie unbedingt notwendig, abschalten
nach welcher Zeit werden Mittelspannungsnetze gestaffelt?
welche Auslösezeit sollte im Unterwerk nicht überschritten werden?
-0.2 sekunden
-1-1.2 Sekunden
mit welchen Funktionen werden Mittelspannungstransformatoren üblicherweise geschützt?
Überlastschutz
Überstromschutz
Welche Grundsätze gelten beim Schutz des Niederspannungsnetzes?
Die GRundsätze der Schutztechnik:
-Selektivität
-Schnelligkeit
-Zuverlässigkeit
-Empfindlichkeit
-Wirtschaftlichkeit
Kurzschlussschutz im Niederspannungsnetz?
Beim Kurzschlussschutz ist es ein Ziel, einen Fehler schnellstmöglich abzuschalten. Die
Überlastfunktion wird durch die Sicherungsnenngrösse bestimmt und garantiert eine
Abschaltung durch Überlast in der gewünschten Zeit
Wie wird der Sammelschienenschutz im Niederspannungsnetz gewährleistet?
Der Sammelschienenschutz im Niederspannungsnetz wird durch die vorgelagerte Sicherung gewährleistet
Typische Ausgangsströme für Messwandler?
1 und 5 Amper
Ausgangsspannung von Messwandlern?
100 Volt (teilweise auch 200 Volt)
was heisst Unterbürdung?
Späte Sättigung des Kernes -> grösserer Grenzstrom
Was bedeutet Überbürdung?
frühe Sättigung des Kernes -> Isek kein Abbild von Iprim mehr
wesentliche Aufgabe von Schutz- und Leittechnik?
Die wesentliche Aufgabe von Schutz- und Leittechnik ist es, elektrische Energie in bestmöglicher Versorgungsqualität und zuverlässigkeit den Kunden zu liefern. Dabei bilden Personensicherheits, Schutz der Betriebsmittel und Automatisierung, Fernsteuerung wesentliche Funktionen.
Die Sationsleittechnik war in den letzten Jahren einem gewaltigen Wandel Unterlegen.
WAs hat diesen Wandler hervorgerufen und was hat sich verändert?
-Einzug der Digitaltechnik und neue Möglichkeiten der Kommunikationstechnik
-Die Art der Verdrahtung und der Umfang der Funktionalitäten
wozu dient das Fernwirkgerät
"Datenschleuder" Richtung Netzleitstelle
welche Aufgaben haben die Schutzgeräte?
Schutzgeräte haben die Aufgabe Personen und Betriebsmittel zu schützen. Dabei bildet die Zuverlässigkeit, das heisst die Differenz zwischen Fehlauslösen und Nichtauslösen ein entscheidender Faktor.
Vorteile und Nachteile von MUT-Relais
Vorteile:
-braucht keine Fremdspannung
-Einfach
-Wartungarm
Nachteile:
-Nicht auf allen Schaltern Anwendbar
-Zeitstaffelung nicht möglich
-Unter Spannung
-kein IE-Schutz
-keine Leittechnik
Vorteile und Nachteile Digitalschutzgeräte?
Vorteile:
-Einstellbarkeit
-Genauer
-Anschluss an Leittechnik
-Zeitstaffelung
-Personensicherheit
Nachteile:
-Braucht Hilfsspannung
-Teuer
-braucht Fachmann zum Einstellen
-separate Wandler
Wie werden Hochspannungsleistungsfelder meistens geschützt?
-meist Doppelt
-Hauptschutz als Distanzschutz
-Reserveschutz als Überstrom- Zeitschutz
wie werden TRansformatoren bzw. Transformatorenfelder geschützt?
In Transformatorenfeldern arbeiten üblicherweise Überstrom-Zeit Schutzgeräte auf der
Hoch- und Mittelspannungsebene, dazu kommt noch ein Differentialschutz. Der
Transformator selbst wird durch den sogenannten Buchholzschutz geschützt
wie werden Mittelspannungsleitungen geschützt?
Distanzschutz oder Überstrom-Zeit SChutzgerät
wie wird die Sammelschiene geschützt?
-meist nur auf Hochspannungsseite
-auf Mittelspannungsseite wirkt der Überstrom-Zeit Schutz im Transformator als Sammelschienenschutz
was versteht man unter der Kommunikationsinfrastruktur?
sämtliche Komponenten, welche Informationen von den Primäranlagen zur lokalen
Leittechnik (Stationsleittechnik) aber auch zur übergeordneten Netzleitstelle übertragen
was sollte man bei der digitalen Protokollierung nicht Unterschätzen?
der Aufwand der Archivierung und Datensicherung der Eireignislisten
was ist die wesentliche Aufgabe der Schutztechnik?
Wesentliche Aufgabe der Schutztechnik ist es, auftretende Störungen schnell und
zuverlässig zu erkennen und durch Ausschalten des gestörten Netzteiles dieses vor
grösserer Beschädigung zu schützen, eine Umweltgefährdung zu vermeiden, Gefahren für
Mensch und Tier zu Verringern und den weiteren Betrieb der Anlagen zu ermöglichen.
Was sind Typische Fehlerusrachen?
-Überspannungen durch Blitzschlag u. Schalthandlungen
-Kurzschlüsse durch mechanische Zerstörung (Baustellen)
-Kurzschlüsse durch Überbrückung der Isolation durch Äste bzw. Tiere
-Klimatische Einflüsse (Feuchtigkeit)
-Alterung der Betriebsmittel
-Vernachlässigung der Wartung (Reinigungsarbeiten) – Verschmutzung
-Fehlerhafte Montage
-Herstellungsfehler (z.B. PD-Kabel)
-Bedienungsfehler (Schalten von Trennern unter Last)
-Fehlfunktionen (z.B. Fehlerhafter Spannungsregler)
-Etc
WAs unterscheidet die Verschiedenen Fehlerarten?
Die physikalische Grössen der Wirkung
-
- 1 / 37
-