maschinenelemente HS20
3. semester
3. semester
Kartei Details
Karten | 47 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2020 / 15.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201123_maschinenelemente_hs20
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201123_maschinenelemente_hs20/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche minimale Zähnezahl am Ritzel sollte nicht unterschritten werden?
Welche Formel für die Berechnung des Moduls eines geradverzahnten Stirnrades ist korrekt?
Wie hoch soll das Übersetzungsverhältnis i eines einstufigen Stirnradgetriebes maximal gewählt werden?
Mit welchen Vorgaben kann der Modul m eines geradverzahnten Stirnrades aus Stahl ermittelt werden?
Bei Stirnrädern sind grosse Zahnbreiten und damit breite Flanken-Berührungszonen anzustreben. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, um eine gleichmässige Anlage der Zahnflanken auf der ganzen Breite zu erreichen?
Die praktische Grenzzähnezahl eine Kegelrades ...
Wie hoch soll das Übersetzungsverhältnis i einer geradverzahnten Kegelradstufe maximal gewählt werden?
Welcher Durchmesser gilt als grösster Durchmesser des Radkörpers?
Welche Aussagen betreffend der Wahl der Zähnezahlen von Kegelrädern sind korrekt?
Mit welchen Vorgaben kann der mittlere Modul mm eines geradverzahnten Kegelrades aus Stahl ermittelt werden?
Welche der genannten Beanspruchungen führen zu Tangentialspannungen?
Welche Gestaltungshinweise treffen für eine möglichst optimale Gestaltung von Achsen, Wellen oder Zapfen zu?
Welche Beanspruchungsart wird mit diesem Beanspruchungs-Zeit-Verlauf dargestellt?
Welche Massnahmen führen zu einer Reduktion der Kerbwirkung an Achsen, Wellen oder Zapfen?
Achsen werden im Wesentlichen durch (1) auf Biegung, selten durch (2) auf Zug oder Druck beansprucht.
Unter bestimmten Bedingungen gilt: "Die Zahnflankennormale im Eingriffspunkt geht durch den Wälzpunkt." Dies ist auch bekannt als ...
Die Übersetzung i einer Zahnradstufe ist definiert als (Index a - treibend): (Mehrfachantworten möglich)
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
Ein Schneckengetriebe arbeitet …
Welche mathematische Kurve eignet sich aus wirtschlichen Gründen besonders für das Verzahnungsgesetz?
Für geradverzahnte Stirnräder bestimmt man den Teilkreisdurchmesser nach der Formel ...
Bei der in der Regel im Maschinenbau angewendeten Verzahnung handelt es sich um eine ...
Was ist ein Vorteil von Zahnradgetrieben?
Für Drehmoment M und Drehzahl n einer verlustfreien Zahnradstufe gilt:
Zwei aussen- und schrägverzahnte Stirnräder sollen miteinander kämmen. Wenn eines der Räder einen Schrägungswinkel von 20° aufweist, dann muss der Schrägungswinkel des anderen Rades betragen?
Bei einer Schneckenradstufe sind die Achsen der Räder ...
Wie lautet die Hauptfunktion für ein Zahnradgetriebe?
Wieso ist der Modul normiert? (Mehrfachantworten möglich)
Was verstehen Sie unter der Profilüberdeckung?
Bei einem Profilverschiebungsfaktor x >> 0 ...
Welche Spielarten gibt es bei Zahnradgetrieben? (Mehrfachantworten möglich)
-
- 1 / 47
-