Lehrmittel Flurförderzeuge Zusatz R2
Prüfungsvorbereitung, Lernkontrolle
Prüfungsvorbereitung, Lernkontrolle
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.11.2020 / 03.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201118_lehrmittel_flurfoerderzeuge_zusatz_r2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201118_lehrmittel_flurfoerderzeuge_zusatz_r2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie funktioniert ein Normalhub?
Wie heisst ein Zweifach-Hubmast in der Fachsprache
Wie heissen Hochregalstapler bei denen Sie mit der Kabine in die Höhe gelangen?
Wie werden Hochregalstapler in einem Regalgang geführt?
Welche Position muss das gelenkte Rad bei einem Arbeitsunterbruch haben?
Welche Punkte gehören unter anderem zu einer visuellen Kontrolle?
Was kann anhand der Prüfplakette abgelesen werden?
Was ist immer zu tun, bevor Sie in einem Raum einen verbrennungsmotor starten?
Wie können zylinderförmige Lasten sicher transportiert werden?
Welchem Prinzip entspricht ein Quersitz-Schubmaststapler mit ausgestossenem Mast?
Was tun Sie, wenn die Bremse des Flurföderzeuges versagen?
Wie wird der Schwerpunkt bei einer gleichmässig beladenen Palette berechnet?
Was beachten Sie bezüglich der Körperhaltung beim Staplerfahren?
Dürfen Sie den Stapler von ausserhalb bedienen?
Wie fahren Sie mit hohen Ladungen, welche die Sicht auf die Fahrbahn versperren?
-
- 1 / 17
-