BAT
2.10 frage 1-46
2.10 frage 1-46
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 11.11.2020 / 11.11.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20201111_bat
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201111_bat/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist der Unterschied von Eisen und Stahl?
Eisen: Reines Metalleisen
Stahl: Legiertes Metall und häufig mit Kohlenstoffgehalt
zählen sie die eigenschaften von Metallen auf
Gute Verformbarkeit, elektrische Leitfähigkeit, hohe Festigkeit, gute Wärmeleitfähigkeit, keine Transparenz, Metallglanz
was sind die Vorteile von Eisenerz?
In grossen Mengen vorhanden, günstiges Metall und die Eigenschaftenlassen sich (leicht) verändern
Warum wird dem Konverter bei der Stahlproduktion Schrott beigefüt?
Zur Kühlung beim Hinzufügen des flüssigen Roheisens
Warum wird Sauestoff in den Konverter hineingeblasen?
damit de Kohlenstoff verbrennt wird, so dass Rohstahl entsteht.
Zusatzstoffe wie Kohlenstoff, Chrom und Silizium sind im Rohstahl enthalten. Welche Aufgaben haben sie?
Kohlenstoff: verbessert Festigkeit
Nickel und Chrom: Korrisionsschutz
Silizium: Erhöhung der Elastizität
Wozu dienen die Zuschläge Kalk, Schiefer, Dlomit und Quarz bei der Roheisenproduktion?
Zur Bindung von Schlacke und anderen Verunreinigungen bei der Stahlproduktion.
was ist eine Reduktion in einem Roheisenprozess:
Es wird Sauerstoff aus einem Stoff entzogen
Geben sie Besispiele an wo eine Reduktion angewendet wird:
Elektrolyse und Roheisenherstellung
Was passiert beim Frischen?
dem Roheisen wird der überschüssige Kohlenstoff entzogen. Zudem werden Shwefel, Phosphor, Silizium und Mangan mit der Schlacke ausgeschieden oder verbrannt
wie erhält man eine Qualitätsverbesserung bei der Stahlherstellung?
Eine Nachbehandlung durch Entgasen, Umschmelzen mit anderen Metallen oder Nachentschwefeln
was ist graues und weisses Roheisen aus dem Hochofen
Helles Roheisen: Das helle Roheisen ist manganhaltig und wird zu Stah verarbeitet.
Graues Roheisen: Das graue Roheisen ist siliziumhaltig und wird für Gusswerkstoffe verwendet
Beim Giessen wird das erkaltete Stück immer.....
was versteht man in der Materialwissenschaft unter (Gefüge)?
Anordnung der Kristalle (Verbindungen) im Stahl.
was verursacht das Hinzufügen von Mangan und Titan zum Roheisen?
Festigkeit erhöht.
Was ist eine Stahlhütte?
Fabrikationsanlage zur Stahherstellung
Wie nennt man die Rohstoffe für die Metallgewinnung?
Erze
Aus welchen Ländern kommt das Eisenerz
Brasilien, Kanada, Australien, Afrika und Schweden
Welche Erze sind am Häufigsten in der Erdkruste enthalten?
Eisen und Bauxit (Aluminium)
Was versteht man unter dem Begriff Erz?
Metallhaltiges Gestein
Was sind <gediegene> Metallvorkommen?
Chemisch reine Metallvorkommen welche nicht an einen Begleitstein gebunden sind, wie Gold, Sillber und Platin
Welche zwei Gewinnungsverfahren für Roheisen gibt es?
Hochofen und Blasstahlerzeugung
Was ist der Zweck des Hochofenprozesses?
Dem Eisenerz wird der Sauerstoff und die Verunreinigungen im Erz entzogen
Für die Stahlproduktion brauchen sie welche Rohstoffe?
Eisenerz, Koks, Kalk und z. B. Chrom
Wie Entstand Kohle?
Im Laufe vieler Millionen Jahre aus abgebrochenen Pflanzen entstanden. In tiefen Erdschichten unter hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt, was zum Prozess der Inkohlung führte. Im Verlauf der Inkohlung entstand zunächst Torf, dann Braunkohle, Steinkohle und schliesslich Grafit.
Was wird in der <Kokerei> in einer Stahlproduktionsanlage gemacht?
Kohle wird in ca. 20 Stunden zu Koks gebacken. Bestandteile von der Kohle werden entfernt, indem diese in einem Bestandteile von de Kohle werden entfernt, indem diese in einem Ofen unter Luftausschluss bei mehr als 1000°C erhitzt werden, so dass der feste Kohlenstoff und die verbleibende Asche verschmelzen.
Was ist der Unterschied von Koks und Steinkohle?
In der Steinkohle werden in einer (Kokerei) bei ca. 1000°C die flüchtigen Bestandteile (Schwefel, Phosphor) der Steinkohle entfernt. Der Kohlenstoff und die Asche verschmelzen und wird so zu einem hochwertiges Heizprodukt
Was bewirkt Koks in einem Hochofen bei der Stahlproduktion?
Bewirkt im Hochofen, dass aus dem Eisenerz und Zusatzstoffen Stahl hergestellt werden kann (Temparaturerhöhung im Ofenprozess)
Bei welcher Temparatur trennt sich das Eisen vom Erz?
ca. 1500°C
-
- 1 / 44
-