.
Kartei Details
Karten | 99 |
---|---|
Sprache | Italiano |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 09.11.2020 / 19.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201109_lmvt_mechanik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201109_lmvt_mechanik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie sind Knetapparate aufgebaut (vor allem Kentorgan)
Man unterscheidet Schaufelkneten (diskontinuerlich) und Schneckenkneten (kontinuierlich, ein und doppelschenxkkenkneter)
Was versteht man unter trockenmischen
Hoogenisieren von pulverförmiger Feststoffe im trockenen Zustand. Zu Beginn liegen Komponenten getrennt vor.
Mischzustand wird gekennzeichnet durch Standardabweichung. Zum erreichen idealer Gleichverteilung theoretisch unendlich lange, während aber am Anfang Mischungsgraf schnell wächst.
Welche Stoffe haben höhere Neigung zum entmischen. Welche weniger?
Pastete Mischungen haben geringste Neigung, trockene Feststoffe haben höchste Neigung zum entmisvhen.
Was versteht man unter statischen Mischen von Fluiden
Nicht durch bewegte Moschorgane sondern durch Ortsgespräche Einbauten in einem Mischrohr homogenisert. In den offenen sich kreuzenden Kanälen wird das Fluid in einzelne Teilströme aufgespalten
Welche mechanische Verfahren gibt es zur Kornvergröserung
Agglomerieren und Formpressen
Was versteht man unter Agglomerieren
Beim Agglomerieren wird das Feingut unter Wirkung von Scherkräften zu unterschiedlichen großen und usch Formen zusammengeballt.
ZB aufbaugranulieren/Pelletieren (zu pulvrigen Feststofen wird Wasser zugegeben+ zugabe Bindemittel wie Melasse, Kunstharz, Dextrin), formpressen (auf pressmasxhinen wird das Gut zu körper vorgegebener Form durch Druck gepresst)
ZB Herstellung Kaba: Zucker + Kakao Verfahren und akklumeriert.
Welche Grenzflächenkräfte treten beim Akklomerieren auf?
Festkörperbrücken: durch erhärtet Bindemittel zB Zucker
Kapilare Haftkräfte durch Oberflächen und PorenFL (Feuchtigkeit zw Feststoffteilchen führt zu Haftung (Sandburg)
Molekularanziehung über VDW Kräfte der Feststoffoberfläche bei trockener Granulierung zB Staubansammlung
Trommel dreht sich mit gewissem Neigungswinkel, Aufgabegut wird zugeführt und wegen Neigung und Schwerkraft nach hinten unten verteilt. Dort wird FL eingesprüht welche zur Verklumpung führt. Dadurch schwimmt Granulat an Oberfläche und kann vorne rausfallen
Pelletgröse wird durch Schräglage Teller, FL Zufuhr, Zerstäubungsgrad und Feinheitsgrad bestimmt.
Was versteht man unter Sintern?
Agglomerierationsverfahren welches Wärmebehandlung erfordert.
Feinkörnige schmelzbare Feststoffe werden bis nahe Schmelztemp erhitzt und treten so in WW. Festkörperbrücjen entstehen
Was versteht man unter Formpressen? Welche Maschinen gibt es
Durch druck wird Gut zu vorgegebenen Körpern (Form/Abmessung) gepresst.
Zweiwalzenpresse zur Herstellung von Schülpen (glatte Walzen) Briketts (mit Mulden), Granulat (gezahnt)
Was versteht man unter Fluidisieren
Fluidisieren ist die Überführung einer Festkörper-Schüttung in eine Wirbelschicht mit Hilfe eines Fluids
Erkläre die Wirbelschichterzeugung
Eine schüttung aus Feststoffen wird von einem Gas von unten nach oben durchströmt. Der Ausströmboden (zB Lochplatte) trennt Schüttung und strömungserzeuger voneinander.
Zustände:
1. Festbett: druck/Geschwindigkeit der strömung wird so lange erhöht, so lange Volumen konstant bleibt.
2. Wirbelschicht: Gleichgewicht zwischen Strömungskraft und Gewichtskraft der schüttung. Diese Gasgeschwindigkeit nennt man auch Lockerungsgeschwindigkeit. Feststofftteilchen dort quasi schwerelos. Wirbelschixht verhält sich wie Flüssigkeit, moleküle leicht gegeneinander verschiebbar
3. Bei weiterer Steigerung ger Geschwindigkeit wirbelschicht wie siedende Flüssigkeit. Blumen nimmt zu Gas steigt auf. Iwann flugstaubwolke (Austragsgeschwindigkeit)
Was für vor und Nachteile hatt die wirbelschichttechnik
Vorteil:
Gute Temperaturführung, guter Wärmeübergangskoeffizient, isotherm
Ermöglicht kontinuierliche Arbeitszeit
Nachteil
Wirbelgut korrodiert kontaktflächen des Apparat
Nur für wirbelgüter, die nicht verharzen oder zusammenbacken
Bruch und Abrieb der feststoffteilchen
Wo kann man die wirbelströmung verwenden?
Röstung zB Kaffee
Mischen von Schüttgütern im fliesbett
Was versteht man unter Produktionstechnik. Welche 3 Bereiche umfasst es?
Fertigungstechnik mit Ziel Formänderung
Verfahrenstechnik mit Ziel Stoffumwandlung
Energietechnik mit Ziel Energieumwandlung
Verfahrenstechnik ist stoffumwandlung. Was versteht man unter Stoffumwandlung? 3 Dinge...
- Änderung der Zusammensetzung (zB durch Suspension/Filtrieren o Lösungen durch Destillieren)
- änderung der Eigenschaft (Trocknen o Korngröse ändern durch zerkleinern)
- Änderung der Stoffart durch chemische Reaktionen
Wie werden Produktionsanlagen geplant und ausgelegt?
Zuerst wird im Technikum wissenschaftliche Laborbversuche durchgeführt. Anschließend werden die Ergebnisse vom Technikumsmasstab auf den Produktionsmasstab übertragen (Scale up). Dies geschieht durch digitale Werkzeuge und Simulationen wie CAD
Wie sind die Verfahrensschritte allgemein zur Lebensmittelverarveitjng
Zuerst werden Rohstoffe zur Chemischen reaktion aufbereitet. Dann findet die eigentliche chem. Stoffumwandlung statt. Dann werden die Reaktionsprodukte zu Fertigprodukte aufgearbeitet.
-
- 1 / 99
-