Biochemie
Einführung
Einführung
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 04.11.2020 / 29.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201104_biochemie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201104_biochemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Bei der danaturierenden Polyacrylamid_Gelelektrophorese mit SDS werden Proteine aufgetrennt durch:
Die meisten chemischen Reaktionen, die in einer Zelle ablaufen, werden durch Enzyme katalysiert. Welche Rolle spielen diese Enzyme dabei? Sie...
Wenn bei einer Enzymreaktion die Konzentration des Subtrates der Michaelis-Menten-Konstante Km entspricht
Die Restgruppen der Aminosäuren (Seitenketten) sind maßgeblich an der strukturellen Organisation von Polypeptidketten durch die Ausblidung von Nebenvalenzen (nicht-kovalente Wechselwirkungen) beteiligt ausgenommen bei der Bildung der :
Ein Enzym kann eine chemische Reaktion katalysiere, weil es:
Welches Enzym katalysiert die Übertragung eines Phosphatrestes von einer energiereichen Vorstufe?
Die folgenden Merkmale können für die allosterische Regulation eines Enzyms charakteritisch sein. Ausgenommen:
Welche genannte Reaktion ist exergon?
Welche weiteren Verbindungen entstehen bei der Oxidation von Glycerinaldehyd-3-Phosphat zum 3-Phosphoglycerat in der Glycolyse?
Das Enzym Triosephosphat-Isomerase stellt in der Glycolyse ein Gleichgewicht zwischen den beiden möglichen Verbindungen ein. Das bedeutet:
Die Bildung von Lactat nach der Glykolyse unter anaeroben Bedingungen dient zur
Was ist das gemeinsame Merkmal allosterischer Reaktionsmechanismen von Enzymen?
Was versteht man unter dem Gruppenübertragungspotential? Die Fähigkeit chemischer Energie
Welche chemische Reaktion ist für den katabolen Stoffwechsel charakteristisch?
Die Rekation
Lactat + NAD+ ---> Pyruvat + NADH + H+
wird durch das Enzym Lactatdehydrogenase katalysiert. Welche Aufgabe kommt dabei NAD+ zu? NAD+ ist
Eine Enzymkatalysierte Reaktion läuft in Gegenwart eines nich-kompetitiven Inhibitors ab.
Mechanisch gesehn bedeutet das dies: (2 Antworten richtig)
Die folgenden Enzyme katalysieren Reaktionen des Citratzyklus, bei denen NADH entsteht: (3 Antworten richtig)
Der Citratzyclus wird inhibitiert duch (2Antworten)
Die Glukoneogenese wird aktiviert durch: 2 Antworten
Welche der folgenden Komponenten der Elektonentransportkette in der inneren Mitochondrienmambran sind Protonenpumpen? 3 Antworten
Die folgenden Nukleoside enthalten Pyrimidinbasen: 3 Antworten
Die Fluidität der Zellmembran ist umso größer, je (2Antworten)
Folgende Aussagen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen DNA und RNA sind korrekt: 3Antworten
Folgende Aussagen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen DNA und RNA sind korrekt: 3 Antworten
Welche der fogenden Teilreaktionen der Glykolyse sind mit Energieübertragung verbunden und daher irreversibel: 2 Antworten
Wodurch können Membranproteine in der Lipidschicht verankert werden? Durch (2 Antworten)
Bei den folgenden durch angegebene Enzyme katalysieren Reaktionen des Citratzyklus wird CO2 freigesetzt: 2 Antworten
Die folgenden Enzyme sind spezifisch für die Glukoneogenese: 2 Antworten
Welche chemischen Interaktionen von Makromolekülen sind in wässriger Umgebung deutlich schwächer als im Vakuum? 2 Antworten
Die folgenden Coenzyme (Cosubstrate) treten typischerweise als Reaktionspartner in Redoxreaktionen auf ? 2 Antworten
-
- 1 / 66
-