bö
Set of flashcards Details
Flashcards | 34 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 21.09.2020 / 14.03.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200921_projektmanagement_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200921_projektmanagement_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Projektberichtswesen (4)
-Zwischenbericht
-Statusbericht
-Änderungsantrag und
-Abschlussbericht
Zwischenbericht ist Detaillierter als Statusbericht: diese enthlät: (3)
Im Zwischenbericht wird immer über den Status folgender Kriterien berichtet und einen Soll/Ist-Vergleich erstellt.
-Kosten
-Termine
-Aufwand
Statusbericht (4 Schritte)
Schritt 1: Worum geht es im Projekt?
Schritt 2: Woran wird gearbeitet?
Schritt 3: Wo stehen wir?
Schritt 4: Was muss entschieden werden?
Abschlussbericht
Im Projekt-Abschlussbericht werden die Ergebnisse eines Projekts sowie die gesammelten Erfahrungen aus dem Projektverlauf dokumentiert.
Welchen Zweck erfüllt der Projekt-Abschlussbericht?
-mit Unterzeichnung des Projekt-Abschlussberichts erkennt der Auftraggeber an, dass das Projekt abgeschlossen ist.
-Der Projekt-Abschlussbericht dient zukünftigen Projektteams als Erfahrungsbericht.
-Aus dem Projekt-Abschlussbericht lassen sich Kosten- und Zeitschätzungen sowie Ressourcen-Bedarfe für künftige vergleichbare Projekte ableiten.
-Einmal gemachte Fehler können aufgrund des Projekt-Abschlussberichts in zukünftigen vergleichbaren Projekten vermieden werden.
Kreativitätsmethoden (4)
Methode 6-3-5
Mind-Map
Morphologischer Kasten
Brainstorming
Die Forming-Phase
-Er spielt die Rolle des Gastgebers.
-Er unterstützt den Kennenlernprozess.
-Er achtet darauf, dass alle Beteiligten gut informiert sind.
Die Storming-Phase (Kampfphase)
-Er sorgt dafür, dass Konflikte nicht unter den Teppich gekehrt werden
-Er sorgt dafür, dass Konflikte nicht eskalieren.
-Er lenkt den Fokus des Teams auf die Projektziele.
-Er fungiert gleichermassen als Schlichter und Antreiber.
Die Norming-Phase (Organisationsphase)
-Er begleitet das Team bei der Findung der eigenen Spielregeln.
-Er ist dafür verantwortlich, auf die Einhaltung der vereinbarten Spielregeln zu achten.
-Der grosse Anteil der Team-Führung entwickelt sich nun wieder stärker in Richtung Aufgaben-orientierung.
Die Performing-Phase (Hochleistungsphase)
Der Projektleiter muss kaum noch eingreifen und kann sich jetzt etwas zurückziehen.
Die Adjouring-Phase
die Auflösungsphase, wird als Ergänzung zur Teamuhr betrachtet.
Analyseinstrumente (5)
-ABC-Analyse
-SWOT-Analyse
-Nutzwertanalyse
-Eisenhower-Prinzip
-MTA => Meilenstein-Trend-Analyse
-
- 1 / 34
-