WaBe1
WaBe1
WaBe1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 62 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 15.09.2020 / 20.09.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200915_wabe1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200915_wabe1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Sie möchten aus Abwasser durch Zugabe von Natronlauge, Blei als Hydroxid Pb(OH)2 (Löslichkeitsprodukt: 10^-14) ausfällen, wobei pH 5 vorliegt. Der Waschwasserdurchsatz beträgt 400 m^3/h. Wieviel Blei in mol/l kann sich maximal beim pH 5 in der Lösung befinden?
keine Ahnung
Sie wollen die beiden Phasen Öl und Wasser miteinander mischen.
1. Welche Stoffgruppe wählen Sie dafür aus?
2. Worauf beruht der Effekt bei Öl und Wasser unter Zugabe der Stoffgruppe?
1. Tenside 2. Veränderung der Oberflächenspannung
Bei der Planung einer Kanalisation braucht es Hinweise zum Kanaldurchmesser. Welcher Abwasseranteil ist in einem Mischsystem massgeblich für den Kanaldurchmesser?
Regenwasser (Q^0 Regenwasser bis zu 80 * Q^0 Abwasser)
Bei der Entfernung von Stickstoffverbindung en gibt es in kommunaler Kläranlage eine Abfolge der Umwandlungsprodukte. Ordne die 4 Verbindungen in logische Reihenfolge, wie sie in Abwasserreinigung anzutreffen sind.
Nitrit, Nitrat, Stickstoff, Ammonium
vorgeschaltete Denitrifikation. auf Nitrat wird elementarer Stickstoff. Aus Ammonium wird Nitrit und daraus dann Nitrat
Bedeutung vom Einwohnerwert (EW) bei einer Kläranlage
Der EW beschreibt die Fracht an BSB5 und CSB5, welche die ARA pro Einwohner und Tag erreicht. Üblich sind 60g BSB und 120 g CSB pro Tag. Die ARA wird demnach dimensioniert.
Was ist "Abwasser" gemäss Gewässerschutzgesetz?
nachschauen
Bedeutung "anaerob"
- chemisch gebundener Sauerstoff fehlt
- gelöster Sauerstoff vorhanden
- Sauerstoffträger anionisch vorhanden
- kein gelöster Sauerstoff vorhanden
- kein bioverfügbarer Sauerstoff vorhanden
- kein bioverfügbarer Sauerstoff vorhanden
Bei der Ultrafiltration eines farbstoffhaltigen Abwassers bei 1 bar hat die Membran einen MWCO von 6 kDa. Das Farbmolekül hat eine Molmasse von 340 g/mol und die Retention beträgt 99%. Wie lässt sich die Retention erklären?
Durch Adsorption und Porenverschnürung (Fouling) wird nach einer gewissen Einlaufzeit der Farbstoff dennoch zurückgehalten (Praktikum nochmals nachschauen)
Bei der Fällmittelzugabe zur Elimination von Phosphor aus dem kommunalem Abwasser werden verschiedene Verfahren unterschieden. Was bedeutet die "Zwei-Punkt-Fällung"?
Kombination aus Simultan- und Nachfällung.Die Simultanfällung ist eine Fällungsreaktion, bei der im Wasser gelöste Ionen durch Zugabe eines Fällungsmittels in eine wasserunlösliche Verbindung überführt und dann abfiltriert werden. Wenn mit einem Fällungsmittel gleichzeitig zwei Ionen ausgefällt werden, so liegt eine Simultanfällung vor. NachfällungBearbeiten Die Phosphorfällung findet nach der Nachklärung statt. Verwendet werden dreiwertige Metallsalze. Die Nachfällung gewährleistet sehr gute Phosphorablaufwerte, allerdings ist der Verbrauch an Fällungsmittel sehr hoch. Zudem ist eine nachgeschaltete Abtrennung der entstehenden Flocken notwendig.
In welchen Behandlungsstufen der kommunalen Abwasserreinigung tritt "descrete settling" (Sedimentation einzelner Partikel) und wo "hindered ling" (gehemmte Sedimentation) auf?
Im Sandfang -> einzelne grosse Partikel -> descrete settling. Im Nachklärbecken -> hohe Konzentration an Belebtschlamm -> hindered settling
Flockung beruht auf 2 Prozessschritten. Welche?
Entstabilisation und Koagulation
Wie hoch ist durchschnittlicher CSB und BSB5 im Abwasser für die Behandlung von 1 Einwohnerwert (1 EW)?
CSB=120g BSB5=60g
Welche Phosphor-Verbindung wird bei der Fällung aus Abwasser entfernt?
Orthophosphat (PO4^3-)
Regenwasser der OST soll versickert werden. Dimensioniere die Versickerungsanlage. Gegeben:
- Jahresniederschlag =1'100 mm
- Kiesweg (K) = 250m^2, Abflussbeiwert Ψ=0.2
- Dach (D) = 200m^2, Abflussbeiwert Ψ=0.9
- Flachdach (F)= 800m^2, Abflussbeiwert Ψ=0.5
Berechne für die Einzelflächen die reduzierten Flächen Ared.
Ared=A*Ψ -> Aredk = 250 * 0.2 = 50m^2.Aredd=200 * 0.9 = 180 m^2.Aredf = 800 * 0.5 = 400 m^2. Aredtot=50+180+400=630 m^2 -> Lerne Formeln aus Skript auswändig!
Regenwasser der OST soll versickert werden. Dimensioniere die Versickerungsanlage. Gegeben:
- Jahresniederschlag =1'100 mm
- Kiesweg (K) = 250m^2, Abflussbeiwert Ψ=0.2
- Dach (D) = 200m^2, Abflussbeiwert Ψ=0.9
- Flachdach (F)= 800m^2, Abflussbeiwert Ψ=0.5
Berechne den jährlichen Abfluss für die Summe der abflusswirksamen Einzelflächen in m^3/a.
Aredtot=50+180+400=630m^2.1'100 mm = 1.1 m^3/(m^2*a).1.1*630=693 m^3/a=Qab. -> Qab = Jahresniederschlag * Aredtot
A, B, C fliesst in D. D in E. E in F
A=Häusliches Abwasser, B=Gewerbliches Schmutzwasser, C=Industrielles Schmutzwasser, D=Kommunales Schmutzwasser, E=Kommunlaes Abwasser, F=Niederschlagswasser
Blei wird mittels Kationentasucher aus einer Lösung mit pH 4 adsorbiert. Wie kann der Kationentauscher regeneriert werden?
- mit konzentrierter Lauge mit pH 14
- mit konzentrierter CaCl2-Lösung bei pH 4
- mit verdünnter Lauge mit pH 9
- mit verdünnter Säure mit pH 5
- mit neutralem Wasser mit pH 7
mit konzentrierter CaCl2-Lösung bei pH 4
Als Fremdwasser bezeichnet man den Zufluss in die Schmutzwasserkanalisation von...
- nicht genehmigten Einletungen
- Regenwasser, das von Hofflächen eingeleitet wird
- schädlichem gewerblichem Schmutzwasser
- Grundwasser, das durch Undichtigkeit oder Drainagen eindringt
- Spülwasser, das zur Kanalreinigung benutzt wird
- Grundwasser, das durch Undichtigkeit oder Drainagen eindringt
Name der Prozesse, die zur Verringerung der gelösten Stickstofverbindungen in der biologischen Abwasserreinigung führen
Nitrifikation und Denitrifikation
Zwei grundsätzlich verschiedene Filterarten:
1. Gitternetz, wo von oben Körner reinbröseln
2. Pflästerung, wo von oben etwas kommt
1. Oberflächenfiltration, 2. Raumfiltration
Ungehemmte Sedimentation (discrete settling) in welcher Reinigungsstufe der Kläranlage?
- Rechen
- Nachklärung
- Denitrifikation
- Sandfang
- Fettfang
Sandfang
Warum müssen grössere Kläranlagen strengere Ablaufwerte einhalten als kleinere?
Die Volumenströme sind grösser, somit wird in absoluten Zahlen eine grössere Menge an Schadstoffen im Ablauf der ARA emittiert. Strengere Ablaufwerte minimieren dieses Problem.
Korrekte Aussage
- Zur Koagulation von Partikeln mit positivem Zeta-Potenzial werden Eisensalze verwendet
- Durchm Flotation werden spezifisch mleichte Partikel abgesetzt
- Die Oberflächenspannung ist oberhalb des CMC abhängig von der Tensidkonzentraion
- Wasser steigt in Kapillaren aus hydrophobem Material hoch
- Partikel mit gegensätzlichem Zeta-Potenzial ziehen sich an
- keine Ahnung
Trockenwetterzufluss (Q) beträgt 100 l/s. Darin ist Fremdwasseranteil (QF) von 30% enthalten.
1. Wie viel m^3 beträgt der Fremdwasserzufluss am Tag
2. Welchen Einfluss hat ein hoher Fremdwasseranteil auf den Kläranlagenbetrieb
1. 100 l/s * 60 *60 *24 = 8'640'000 l/d -> davon 30% = 2'592'000 l/d = 2'592 m^3/d 2. keine Ahnung
Strassenabwasser wird Abwasseranlage behandelt und versickert dann.
Länge der Strasse = 4km = 4'000m
Breite der Strsse = 25m
stark befahren
Es fallen jährlich 500 g/ha Kupfer und 2'000 g/ha Zink an
Feststoffabscheidung für Feinpartikel eliminiert 75% der Metalle -> 25% gelangen in Adsorberanlage.
Gelöster Metallanteil (25%) wird über Adsorberanlage gereinigt
Adsorbermaterial kann 10% des Massengewichts des gelösten Kupfer und Zinks binden
Wie gross muss Menge an Adsorbermaterial sein, damit Anlage 10 Jahre läuft?
!1ha = 10'000 m^2!
A = 4'000*25=100'000m^2=10ha. (500g Cu + 2'000g Zn)/(1ha*a)=2'500 g Partikel/(1ha*a).->Tot: 25kg Partikel/a. 25%(=6.25kg) in Adsorber -> 75%(18.75kg) Feststoffabscheidung. Masse Adsorber für 1 Jahr: 6.25*10=62.5kg -> für 10 Jahre =625kg
Richtige Aussage Trennsystem im Vergleich zu Mischsystem
- Ungleichmässiger Schmutzwasserzufluss zur Kläranlage
- Geringer Reinigungsaufwand des Schmutzwassers
- Geringerrer Platzbedarf im Strassenkörper
- Gefahr von Ablagerungen im Schmutzwasserkanal
- Schmutzwasserzufluss verändert sich stark zum sauren Bereich
- Gefahr von Ablagerungen im Schmutzwasserkanal
Bedeutung BSB5 von 200 mg/l
BSB = Biochemischer Sauerstoffbedarf
Es werden 200mg Sauerstoff benötigt, um 1 l der Substanz innerhalb von 5 Tagen abzubauen, bei T=20 Grad Celsius, in Dunkelheit
Durch mwelche chemische, geruchsintensive Verbindung wird Betonkorrosion in Abwasserrohren verursacht?
Durch schwefelhaltige Verbindungen. H2S und evt. oxidierte Formen davon
Stündliche Schwankungen des Schmutzwasseranfalles sind in grossen Kläranlagen (im Vergleich zu kleineren):
- grösser
- kleiner
- gleich
- nur nachts grösser
- nur tagsüber kleiner
keinem Ahnung. Gefühlt richtige Antwort: kleiner. Grösser ist falsch
Messung der Niederschlagshöhe:
1'000 ml Becherglas mit Durchmesser von 11.2 cm.
Nach 24 Stunden befinden sich im Glas 200 ml.
1. Wie gross ist Niederschlagsmenge in mm/d
2. Wie gross ist Niederschlagsabflussmenge in m^3/d für Einzugsgebiet von 2.5 ha, wenn nur 20% des zuvor berechneten Niederschlags zum Abflussm gelangen? 1 ha = 10'000 m^2
1. A=pi*r^2=pi*(0.112/2)^2=0.00985m^2. 200ml = 0.00985m^2, dann sind 1m^2 = 20'310.7 ml = 20.3107l/m^2 -> 20.3107 mm. 2. 0.0203m^3/d *2.5*10'000m^2 * 0.2=101.5m3/d
-
- 1 / 62
-