Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 12.09.2020 / 14.09.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200912_volkswirtschaft
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200912_volkswirtschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Expansive Geldpolitik?
Einsatz der geldpolitischen Instrumente der Nationalbank zur Vergrösserung der Geldmenge (Geldmenge wächst stärker als das Produktionspotenzial).
Gesamtnachfragekurve?
Die Gesamtnachfragekurve zeigt die Menge von Gütern, welche Unternehmen, Haushalte und Staat zu unterschiedlichen Preisen zu kaufen bereit sind.
Monopol?
Marktform, bei der entweder nur ein Anbieter (Angebotsmonopol: Amazon, Swisscom, Post) oder ein Nachfrager (Nachfragemonopol - Kampfjet, Staat) auf dem Markt auftritt.
Progressive Steuer?
Prozentual stärkere Besteuerung von höheren als von niedrigen Einkommen.
Staatsversagen?
Durch politische Fehlsteuerungen treten Wohlfahrtsverluste auf, die z. B. auf politisch motivierte Entscheidungen, auf Regulierungskosten und auf Fehlallokationen der Produktionsfaktoren zurückgeführt werden können.
Was sind die Risiken einer Staatsverschuldung?
- Zinserhöhung
- Inflationsanstieg
- Crowding out (Verdrängung von privaten Investoren)
- Einschränkung des Handelspielraum eines Staates
- Teufelskreis
- Bremsung des Wachstum
Was sind die Richtlinen einer Staatsverschuldung?
- Goldene Finanzierungsregel (ie Budgetdefizite sollten die Höhe der Staatsin-vestitionen nicht übersteigen.)
- Konstante langfristige Schuldenquote
- Ausgabenwachstum
Was sind die Grenzen/Folgen der Staatsverschuldung?
- Kreditwürdigkeit
- Staatsbankrott
- Ruin der Währung
- Gläubigerverluste
Wie sieht die Finazierung bei einer Staatverschuldung aus?
- Kreditaufnahme bei der SNB
- Wertpapierkäufe
Was versteht man unter der Monetisierungsfunktion?
Die Haushalte, Unternehmen, Staat & Bank geben einer inländischen Bank "NICHT GELD" Sicherheiten - dafür gibt die inländische Bank Geld
Was ist die Aufgabe dfer SNB?
Die schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank eine Geld-und Währungspolitik, die dem Gesamtinteresse des Landes dient
Was sind die Geldpolitischen Systeme der SNB?
- Devisengeschäfte
- Negativezinsen
- Repogeschäft
- SNB Bills (schuldverschreibungen - Geld geht weg)
- Wertschriften in Schweizer Franken
Was versteht man unter der Staats und Fiskalquote?
Fiskal: Wie viel % des verdienten Geldes eines Bürgers an den Staat abgegeben wird
Staats: Die Ausgaben (inkl. Sozialversicherungen) des Staates in % gemessen am BIP
Für was gibt der Staat am meisten Geld aus?
- Soziale Wohlfahrt
- Finanzen und Steuern
- Verkehr
- Bildung
Wie nimmt der Staat am meisten Geld eine?
- Mehrwertsteuer
- Direkte Bundessteuer
- Verrechnungssteuer
- Mineralölsteuer
Was beudeutet VWL?
- Lehr vom Tausch
- Die Lehre von Entscheidungen bei Knappheit
Was sind die Stufen der maslopyramide?
- Grundbedürfnisse
- Sicherheit
- Sozial Kontakte
- Wertschätzungsbedürfnisse
- Selbstverwirklichung
Was sind die Produktionsfaktoren?
- Arbeit
- Natürliche Ressourcen
- Realkapital (Immobilien, Gebäude, Grundstücke)
- Wissen
Erklären sie das Minimum & Maximumprinzip
Minimumsprinzip: Mit möglichst geringen Mittel die Bedürfniss zu erfüllen
Maximumsprinzip: Mit gegebenen Mittel, möglichst hohe Bedürfnisbefriedigung zu erreichen
Was ist die Aufgabe der Volkswirtschaft?
Beschreiben von wirtschaftlichen Vorgängen
Erklären der wirtschaftlichen Vorgänge
Zukünftigen Ablauf des Wirtschaftsgeschehens prognostizieren
Wirtschaftliche Entwicklung in Richtung bestimmter Ziele beeinflussen
Was ist das Ziel der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Die Leistung einer Volkswirtschaft zahlenmässig zu erfassen, um den Unternehmen, Arbeitnehmern, Konsumenten, Politikern und Wissenschaftlern die nötigen Informationen zu liefern.
Was sind Probleme der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung?
Unzureichende Erfassung der Daten
Die VGR erfasst nur monetäre Flüsse
Die VGR ist kein Messinstrument für Wohlfahrt oder Lebensqualität
Problematische Bewertung von Leistungen
Aufgepasst bei internationalen Vergleichen
Was versteht man unter der Antizyklischen Geldpolitik?
Gegen den Konjunkturverlauf gerichteter Einsatz der Finanzpolitik: In der Rezession muss der Staat die Ausgaben erhöhen und die Einnahmen kürzen; im Aufschwung muss er die Ausgaben kürzen und die Einnahmen erhöhen.
BIP?
Wert aller im Laufe eines Jahres im Inland erbrachter Wertschöpfungen, bewertet zu Marktpreisen
Devisen?
Von Inländern gehaltene, auf fremde Währung lautende Guthaben.
-
- 1 / 36
-