Eine funktionstüchtige Abwasseranlage besteht aus verschiedenen Komponenten, die sorgfältig aufeinander abgestimmt werden müssen. Nennen Sie die vier Komponenten einer Abwasseranlage.
Nennen Sie die minimalen Nennweiten für Grundleitungen, EFH-Grundstückanschlussleitung und MFH-Grundstückanschlussleitung.
Wie werden Steinzeugrohre miteinander verbunden?
Mit einer Glockenmuffe mit Dichtungsring.
Was ist der Unterschied bei der Verbindung bei Polyvinylchlorid (PVC)-Rohren im Vergleich zu Polypropylen (PP)- und Polyethylen-hart (HDPE)-Rohre.
Die Rohrverbindung bei PVC besteht immer aus einer Steckmuffe mit Gummidichtung. Bei den anderen ist auch eine Elektroschweissmuffe, eine Heizelementstumpfschweissung oder Flanschen möglich.
Entsprechend ihren Funktionen werden Abwasserschächte unterschiedlich ausgebildet.
Zwischen welchen drei Schächten wird unterschieden?
Nennen Sie drei verschiedene Aspekte, die bei der Material- und Werkstoffwahl von Grundleitungen zu beachten sind.
Welcher Regel für Einstiegschacht (ES) gibt es grundsätzlich.
Jede Grundstückentwässerungsanlage muss mindestens einen Einstiegschachtaufweisen, der in der Regel ausserhalb des Gebäudes und der Baulinie, jedoch innerhalb der Grundstückgrenze liegt. Die Distanz zwischen zwei Einstiegschächten soll maximal 40 m betragen.
Liegende Leitungen sind mit gleichmässigem Gefälle zu verlegen. Nenne Sie die minimalen, idealen und maximalen Gefälle von Grundleitung für Schmutzwasser ≤ DN 200 und Sammelleitung für Regenwasser.