06_Liegenschaftsentwässerung
Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau Heft Nr. 6. Fragen zum Lernen.
Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau Heft Nr. 6. Fragen zum Lernen.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 90 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 08.09.2020 / 29.03.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200908_06liegenschaftsentwaesserung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200908_06liegenschaftsentwaesserung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie erfolgt die Dimensionierung von einem Schmutzwasserabfluss?
Mit einer Annäherungsformel. Dabei wird der Schmutzwasserabfluss in l/s mit der Abflusskennzahl und der Summe der Schmutzwasserwerte berechnet.
Anhand des berechneten Schmutzwasserabflusses in l/s und des Leitungsgefälles wird dann die Leitung dimensioniert.
Wieso ist das Leitungsnetz so zu planen, dass möglichst kurze Entwässerungsdistanzen entstehen?
- Um die Unterhaltskosten möglichst gering zu halten
- Um die Kanalisation möglichst langlebig zu gestalten
- Um die Erstellungskosten möglichst gering zu halten
Was ist unter einem Pumpensumpf zu verstehen und wozu dient er?
Als Pumpensumpf wird das Restvolumen zwischen Ausschaltniveau und dem Schachtboden bezeichnet. Der Pumpensumpf schützt die Pumpe vor Trockenlauf und soll aus hygienischen Gründen ein möglichst kleines Volumen aufweisen.
Nennen Sie drei Grundsätze für die Planung der Leitungsführung.
- Das Leitungssystem wird grundsätzlich aus geraden Rohrstücken und verschiedensten Formstücken erstellt
- Doppelabzweiger sind nicht zulässig
- Die Rohre sind parallel neben den Grundmauern zu verlegen und kreuzen diese in möglichst kurzen Abschnitten
- Das Leitungsnetz ist so zu planen, dass möglichst kurze Entwässerungsdistanzen entstehen
Was bedeutet im Kanalisationsplan die Abkürzung "D"?
Deckel vom Schacht
Was ist unter der Rückstauhöhe zu verstehen?
Dies ist die höchste Ebene, bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage steigen kann.
Wie erfolgt die Dimensionierung des Regenwasserabflusses? Welche Faktoren sind dafür massgebend?
- Mit einer Faustformel bei der folgendes berücksichtigt wird:
- Regenspende in l/sm2 (in der Regel 0.03 l/sm2)
- Sicherheitsfaktor (Grössenordnung Schaden, je nach Gebäudekategorie)
- wirksame beregnete Fläche in m2 (immer Horizontalprojektion der beregneten Fläche)
- Abflussbeiwert (Beschaffenheit Fläche wie Flachdach, Steildach etc.)
Nennen Sie sechs Planungsgrundsätze wie eine Entwässerungsanlage zu projektieren und einzubauen ist.
- sicheres Ableiten des Abwassers
- beständig gegen häusliches Abwasser
- wasser- und gasdicht
- Schutz gegen mechanische Einwirkungen
- temperaturbeständig im definierten Bereich
- rückstausicher
- hygienische und funktionelle Mindestanforderungen an Entwässerungsanlagen sind zu garantieren
- Werkstoffe und Entwässerungsgegenstände müssen die zugewiesene Funktion und Nutzungsdauer erfüllen können
- Die Entwässerungsanlage ist so zu bemessen, dass auch während des Wasserflusses Luft zirkulieren kann
- Regen- und Schmutzwasser sind innerhalb der Liegenschaft zu trennen und dürfen bei einem Mischsystem erst im öffentlichen Bereich zusammengeführt werden
- Entwässerungsleitungen haben den Anforderungen der Norm SIA 181 (Schallschutz) zu entsprechen
- In Abflussrichtung darf der Leitungsquerschnitt nicht verringert werden
- Liegende Leitungen sind mit gleichmässigem Gefälle zu verlegen
- Entwässerungsleitungen und deren Anschlüsse im Bereich von Heizöllagerund Heizungsräumen sind speziell zu beachten und müssen in der Regel dicht verschlossen und verschraubt werden.
- Für Unterhaltsarbeiten sind bei den Fallleitungen gas- und wasserdichte Putzöffnungen vorzusehen
Von was ist die Bemessung des Schmutzwasserabflusses einer Entwässerungsanlageabhängig?
- Vom massgebenden Abwasseranfall
- Von den Gefällsverhältnissen
Was ist vorzusehen, wenn eine Liegenschaftsentwässerungseinrichtung unter der Rückstauhöhe einer Gemeindekanalisation liegt?
Eine Abwasserhebeanlage
Welche Inhalte muss ein Kanalisations-Ausführungsplan haben?
Alle Angaben für eine tadellose Ausführung. Es sind alle notwendigen Masse (inkl. Detailmasse), Koten, Gefälle, DN und Materialangaben für Leitungen und Schächte aufzuführen.
Was ist unter einer Manschettendichtung zu verstehen?
Sie wird zur Verbindung von Kanalisationsrohren verwendet und besteht aus einem Gummielastomerkörper und einer Spannbandgruppe aus Edelstahl. In der Mitte befindet sich ein Scherband, welches die Kräfte, die durch Erd- und Verkehrslasten entstehen, aufnimmt, und eine Lageveränderung der Rohrenden gegeneinander verhindert.
Wie muss die Vermassung bei einem Kanalisations-Ausführungsplan erfolgen?
Die Vermassung erfolgt von der Aussenkante der Umfassungsmauern, was in der Regel dem Schnurgerüst entspricht.
Was bedeutet im Kanalisationsplan die Abkürzung "E"?
Einlauf der Leitung
Wie können bzw. sollten Unterhaltsarbeiten bei der stark beanspruchten Liegenschaftsentwässerung erfolgen?
Grundsätzlich muss in jedem Fall verhindert werden, dass Schmutzwasser in den Erdbereich gelangen kann und das Grundwasser verschmutzt wird. Deshalb ist es unumgänglich, dass solche Anlagen regelmässig kontrolliert und gewartet
werden. Entwässerungsanlagen sollten somit periodisch mit Wasserhochdruck gereinigt werden. Bei stark beanspruchten Leitungen wird eine optische Kontrolle mittels einer Roboterkamera vorgenommen. Dabei werden die Aufnahmen genau protokolliert und allfällige Schäden behoben.
Was ist unter einem Trennsystem zu verstehen?
Ein Trennsystem leitet das Schmutz- und Regenwasser in zwei voneinander unabhängigen Kanalisationsnetzen ab. Die Schmutzwasserleitungen haben die häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässer sowie das Reinwasser, das behandelt werden muss, der Abwasserreinigungsanlage zuzuführen.
Schmutzwasser (WAS). Nennen Sie drei verschiedene Abwassertypen mit den jeweiligen Abkürzungen.
- häusliches Abwasser (WAS-H)
- verschmutztes Regenabwasser (WAS-R)
- industrielles Abwasser (WAS-I)
- Kühlwasser aus Kreislaufsystemen (WAS-K)
Nennen Sie zwei Vorteile von einem Mischsystem.
- grössere Spülwirkung des Kanalnetzes
- optimiertes, kurzes Kanalnetz
- nur ein Anschluss pro Liegenschaft
- Gefälle kann reduziert werden
Alle in der Schweiz sind verpflichtet, sorgfältig mit Wasser umzugehen, verschmutztes
Wasser zu reinigen und erst dann wieder dem Wasserkreislauf zuzuführen. Welches
Gesetz auf Stufe Bund regelt die dafür notwendigen Massnahmen?
Das Eidgenössische Gewässerschutzgesetz (GschG)
Nennen Sie zwei Nachteile von einem Mischsystem.
- unterschiedliche Belastung des Kanalnetzes
- grössere Klärwassermengen – grössere ARA
Nennen Sie drei verschiedene Reinwassertypen mit den jeweiligen Abkürzungen.
- Regenwasser (WAR-R)
- Kühlabwasser aus Durchlaufsystemen (WAR-K)
- Sickerabwasser (WAR-S)
- Brunnenwasser (WAR-B)
- Grund- und Quellwasser (WAR-G)
Was ist für die Dimensionierung der Kanalisation bei einem Mischsystem entscheidend?
Für die Bemessung der Kanalisation ist der Regenwasseranteil bestimmend, da er mengenmässig ein Vielfaches des Trockenwetterabflusses ausmacht.
Welche zwei grundlegenden Entwässerungssysteme gibt es?
- Mischsystem
- Trennsystem
Wie sind Kanalisations- und Liegenschaftsentwässerungsleitungen auszuführen?
Nenne Sie fünf verschiedene massgebende Merkpunkte für die Ausführung.
- Bei Grabenaushubarbeiten die Vorschriften der SUVA und der Norm SIA 190 beachten
- Eine gute Rohrauflagerung und sorgfältige Einbettung mit geeignetem Material vorsehen
- Alle Leitungen sind einzubetonieren
- In besonderen Fällen kann die Einbettung mit geeignetem Kies- oder Sandmaterial erfolgen.
- Das Material für die restliche Grabenfüllung ist mit geeigneten Geräten einwandfrei zu verdichten.
- U-Graben oder V-Graben
- Zur Verhinderung von Frostschäden ist die übliche Gefriertiefe einzuhalten
- Die Verlegerichtlinien der Rohrlieferanten sind zu beachten
Was ist unter Schmutzwasser (WAS) zu verstehen?
Abwasser mit Belastung, das einer Abwasserreinigungsanlage zugeführt werden muss. Je nach Situation wird vom Verschmutzer eine Vorbehandlung des Abwassers verlangt.
Welche Massnahmen sind vorzunehmen, um bei grossen Regenfällen die Abwasserreinigungsanlage
zu entlasten.
Regenüberläufe oder Regenrückhaltebecken vorzuschalten. Sie entlasten das Kanalnetz und die ARA, indem sie den Überschuss an stark verdünntem Abwasser kurzfristig einem Vorfluter zuführen
Worin besteht übergeordnet die Aufgabe der Liegenschaftsentwässerung?
Bei allen Bauwerken das anfallende Schmutz- und Oberflächenwasser (Regenwasser
auf Dächern und Plätzen):
- selektiv zu sammeln
- fallweise abzuleiten
- nur wenn notwendig zu reinigen und dem Wasserkreislauf wieder zuzuführen.
Was ist unter einem Mischsystem zu verstehen?
Im Mischsystem werden Schmutz- und Regenwasser im gleichen Kanal der Abwasserreinigungsanlage zugeleitet. Schmutz- und Regenwasser dürfen erst ausserhalb des Gebäudes in der Grundstückanschlussleitung zusammengeführt werden.
Nennen Sie fünf Bestanteile von unserem Wasserkreislauf.
- Quelle
- Quellfassung
- Reservoir
- Schlammsammler
- Gebäude- und Grundstückentwässerung
- Strassenentwässerung
- Hoch- und Regenwasserentlastung
- Regenbecken
- Trinkwasseraufbereitung
- Vorfluter
- Grundwasser
- mechanische Reinigung
- biologisch Reinigung
- chemisch Reinigung
- Nachklärung
- Schlammbehandlung
- Weiterverarbeitung Klärschlamm / KVA
- Seewasser
Was ist unter Reinwasser (WAR) zu verstehen?
Abwasser, das ohne Behandlung in ein öffentliches Gewässer abgeleitet oder zur Versickerung gebracht werden kann.
-
- 1 / 90
-