Mikrobiologie 3
Mycobacterium
Mycobacterium
Kartei Details
Karten | 38 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.09.2020 / 11.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200902_mikrobiologie_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200902_mikrobiologie_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
M. tuberculosis-Komplex
Infektionskrankheit Definieren:
Das Risiko nach einer Infektion eine Erkrankung zu entwickeln, hängt weitgehend von endogenen Fatoren ab, vor allem vom ________.
Genetische Faktoren spielen aber eine Schlüsselrolle für die angeborene unspezifische Resistenz.
Immunsystem
M. tuberculosis-Komplex
Infektionskrankheit Definieren:
Pathogenese
Mykobakterien bilden keine Toxine.
-wie verursachen sie trotdem eine Krankheit?
M. tuberculosis-Komplex
Infektionskrankheit Definieren:
Klinik:
Welche 4 Tuberkulose-Arten?
(genauere Beschreibung s 219)
Primäre:
-Eindringen der Erreger in die Alveolen
-werden dannach von Makrophagen phagozytiert
-Primäraffekt ensteht ( entzündliches Infiltrat)
-führt zur Auschschüttung verschiedener Zytokine
Postprimäre:
-endogene Reaktivierung einer Latenten Infektion
Latente:
-wenn eine Primärinfektion stattgefunden hat und die Erreger persistieren
Extrapulmonale:
-fast alle Organe können betroffen sein
-bei Erwachsenen seltener
M. tuberculosis-Komplex
Infektionskrankheit Definieren:
Klinik:
Symptome
Was gescgieht wen nicht behandelt wird?
Oft unspezifisch
-Husten
-Fieber
-Nachtschweiss
...
.
Unbehandelt: 50% - 65% Tödlich
Nichttruberkulöse Myobakterien (NTM)
Infektionsweg:
was für eine Rolle Spielen Makrophagen?
können über Haut, Respirationstrakt oder Gastrointestinaltrakt aufgenommen werden.
-> werden von Makrophagen aufgenommen, vermehren sich in diesen und rufen schliesslich so eine Infektion hervor.
Nichttruberkulöse Myobakterien (NTM)
Pathogenität:
Beruht auf gleichem Prinzip wie bei M. tuberculosis
-intrazellulärer Wachstum
-Gewebsschädigung
M. leprae
Vorkommen:
Wo kann bis heute nur in bestimmten Zellen kultiviert werden:
Wo erscheinen sie Klinisch?
-Haut
-peripheres Nervensystem
-Respirationstrakt
-Augen
-Hoden
M. leprae
Vorkommen:
Warum ist es ein obligat intrazelluläres Bakterium?
M. leprae hat ein defektes Genom
M. leprae
Infektionskrankheiten:
Welche zwei Formen?
Tuberkuloide:
-gutartig, nicht progressiv
-Fleckenartige Hautläsionen
-Langsam
-Nervenbeteiligung
Lepromatöse:
-bei Versagen der Immunabwehr
-vermehren sich schnell
-Knotenartige Hautläsionen an Händen, Füssen, Ohren und Gesicht
-bis Nervenlähmung
M. leprae
Nachweis:
welche Proben für:
-PCR
-Mikroskopie (Ziehl-Neelsen-Färbung)
PCR:
-Biopsien
Mikroskopie:
-Läsaionen der Haut und Schleimhaut
In welche drei Komplexe werden Mycobacterien eingeteilt?
Welche hat bei unserem Breitegrad kaum eien Bedeutung?
M. tuberculosis-Komplex
M. leprae -> bei uns kaum eine Bedeutung
Nichttruberkulöse Myobakterien (NTM)
Resistenz von Mykobekterien:
Hitze?
Austrocknung?
Desinfektionsmittel?
Hitze:
-durch UV oder Hitze leicht agetötet (65grad, mindestens 30Min)
Austrocknung:
-können Wochen bis Monate auf unbelebten Gegenständen überleben
Desinfektinsmittel:
-sind im Vergleich Resistenter gegenüber Säuren, Alkaliden und eingein chemischen Desinfektionsmitteln
Wichtige Lipide:
-Cord-Faktor
-Mykolsäure
-Mykoside
Der hohe Lipidanteil ist verantwortlich für:
-Säurefestigkeit
-nicht oder schlecht Gram-Anfärbbar
-lange genereationszeit (langsames Wachstum)
M. tuberculosis-Komplex
Aus welchen 7 Spezies besteht der Komplex?
Welcher ist am wichtigsten?
M. tuberculosis -am wichtigsten
M. bovis & M bovis BCG
M. africanum
M. caprae
M. canettii
M. microti
M. pinepedii
Nichttruberkulöse Myobakterien (NTM):
Wie werden sie eingeteilt?
-je ein Beispiel
Schnell wachhsende:
-wachsen innerhalb 7 Tage
M. abscessus
Langsam wachsende:
-benötigen mehr als 7 Tage
M. kansasii
Sicherheit:
-Unter welcher Biosicherhietswerkbank muss gearbeitet werden?
-In welchem Labor dürfen arbeiten mit gewachsene Kulturen durchgeführt werden?
Wiso? (3)
Bisocherheitswerkbank Klasse 2
Labor der Sicherheitsstufe 3
-geringe Infektionsdosis
-ernsthafte Infektionskrankheit
-aerogen übertragen
Untersunchungsproben:
Präanalytik Urin:
-erster Morgenurin an drei aufeinanderfolgenden Tagen -> kein Sammelurin
-pro Entnhame ca 40ml
Dekontamination:
was bedeutet das?
wie funktionert es?
Wenn die Untersuchungsprobe eine normale Flora Aufweisst, muss diese abgetötet werden, da ansonsten die langsamwachsenden Mycobakterien verdrängt werden würden.
Prinzip:
-N-Acetyl-L-Cystin wird zur Probe gegeben
-Mycobakterien seind relativ Resistant dagegen (trotzdem kann es 20-90% Mykobakterien abtöten)
Dekontamination:
bei welchen zwei Proben macht dies Sinn?
-Respiratorische Proben
-Uri
-
- 1 / 38
-