hoi
hoi
hoi
Fichier Détails
Cartes-fiches | 30 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 25.08.2020 / 21.10.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200825_hoi
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200825_hoi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was bedeutet Textkompetenz?
Texten wichtige Informationen entnehmen und für sich nutzen, Texte lesen und verstehen können, Texte transformieren und produzieren
Was geschieht wenn eine Person einer anderen eine Nachricht schickt?
Sender Empfänger Modell, Gefahr von fehlerhafter ÜBermittlung
Wie kann man interpretationsfrei übermitteln?
Inhalt kurz und klar, Empfänger muss die Information quittieren, aus Lesersicht schreiben, für Informationszufriedenheit sorgen
Wie viel Informationen gehen verloren von der Gedankentstehung bis zur Ankunft der Nachricht?
83%
Was bedeutet bürokratisch?
'Herrschaft', Macht, Distanz, Hirsrchie, Mensch wird als Objekt behandelt
Was bedeutet Moden und achtsame Korrespondenz?
fachlich korrekt, ehrlich, zugewandt und menschlich. Dialog/Information
Mischt man wir und ich in einem Schreiben?
Ja macht man. wir = sachlich, beziehungsebene = ich
Wie schreibt man eine Absage?
Wertschätzung, einen Entscheid nicht bedauern
Benutzt man mehr Nomen oder Verben?
Welche Zeitform verwende ich?
Verben, Einstieg historisches Präsens nachher alles Präsens
Ideale Satzlänge?
12-15 Wörter, max 1 Nebensatz (1 Gedanke pro Satz)
Wie geht man mit Gesetzestexten um?
Fachbegriffe immer Leserorientiert, Gesetzestexte sichen nach Grechetfertigung, wenn dann immer am Schluss schreiben
Wir und Sie, was ist die richtige Balance?
zwei mal mehr Sie als Wir
Email, An:
nur personen die wirklich aktiv werden müssen
Email, kopie?
nur Personen die informiert werden müssen
Email Blind Copie?
nue aus Diskretionsgründen, nicht um
Email Betreff?
so kurz, informativ wie möglich
Email Text?
passende anrede, singularanrede, heikle nachrichten nicht ins email, korrekter satzbau & rechtschreibung, keine unnötigen formatierungen (html) und farben verwenden, luege lose laufe erst dann senden
Email Nettiquette
nicht direkt nachher anrufen, keine GROSSBUCHSTABEN oder fettschrift, antworten innerhalb eines tages, kein smalltalk, wenig smileys oder keine, keine abkürzungen, infoflut eindämmen
Was gilt bei regem Email Austausch?
Telefon geht schneller, CC Empfänger entfernen und bei Schlussentscheud wieder einfügen, Anrede Gruss weglassen, im Betreff RE AW RE AW doppelerwähnungen köscheb
Wie fordere ich jemanden zur Handlung auf?
Person motivieren und Vorteile aufzeigen, Positiv formulieren, Danken
Wie beantworte ich eine Reklamation?
Entschuldigen, Verständnis zeigen, Ehrlichkeit, Danken, Zusammenfassen in einen Satz um was es ihm geht ohne negative Worte, Anrufen
Wie bringe ich Kritik an?
Situation neutral und informativ beschreiben, ohne Drohen, passiv formulieren
Wie formuliere ich eine Absage?
Bedanken für Interesse, Begründen, Grund vor Konsequenz, Motivieren
Respekt: Wem schreibe ich?
leser und dialogorientiert, passend anrede und grussform, keine pluralanrede, aktiv vor passiv, feststellen und nicht anklagen
Vertrauen und Akzeptanz, Was schreibe ich?
kernbotschaft und wichtige informationen, logisches aufbau, gesetzesartikel nötig?, informationssplitting, positiv formulieren, ehrlichkeit, glaubwürdig, schreiben lesen anpassen senden
Ehrlichkeit und Klarheit, wie schreibe ich?
leser nicht warten lassen wichtiges zuerst, 12-15 wörter pro satz, keine floskeln, frischer ein-ausstieg,informieren statt appellieren, bildhaft beschreiben,fachbegriffe lesergerecht einsetzen, präsens, verben vor nomen
Acht Elemente eines Briefes.
Empfänger, Titel, Anrede, Start mit den Leser beginnen Bezug auf vergangenes & positive borschaft, Mittelteil worum geht es, schlusssatz, grussformel, ps mit überraschung oder verstärkung
Beilagen/Anhang & Co
Beilagen aufführen ohne das Wort Beilagen, Anlagen, Anhang
Wie entschuldigt man sich?
Darum bitten, selber kann man sich nicht aus der Schuld nehmen
Fragetechnik
Stufenweise Erarbeitung, Was -> definieren Kernbotschaft, Welche zusatzinformationen? -> filtern was wichtig ist, Wie? -> logischer aufbau und in die lösung schreiben
-
- 1 / 30
-