Bakterielle Genetik
Genetische Information
Genetische Information
Kartei Details
Karten | 23 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 13.08.2020 / 10.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200813_bakterielle_genetik_dUKc
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200813_bakterielle_genetik_dUKc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
DNA und RNA:
Die Übersetzung der DNA in Proteine geschieht durch zwei Prozesse.
-Name
-Funktion
Extrachromosomale Elemente:
Plasmide:
Sind sie lebensnotwendig?
Was für einen nutzen für das Bakterium?(2)
Nein, sie sind nicht lebensnotwendig für das Bakterium
Vorteile:
-Resistenzmechanismen
-Virulenzgene
Transponierbare Elemente:
kommen sie bei Eukaryonten oer Prokaryonten vor?
in beiden
Transponierbare Elemente:
zu was tragen sie bei?
Umorganisation in Genomen, sie kann zu einer Mutation führen
Integrons:
Wiso sind sie für den Erwerb und Verbreitung von Resistenzgenen von grosser Bedeutung?
(2)
-können mehrere resistenzgene ''Einfangen''
-durch starke Promotoren wird effizient exprimiert
Integrons:
3 Merkmale
-Enzym Integrase -> bewirkt aufnahme der Genkasette
-atti-Region -> Bindet mit dem ort attC
-Promotoren -> starke
Pathogenitätsinseln:
Definition
Grosse DNA-Abschnitte, welche ein oder meherer Virulenzgene enthhalten
Pathogenitätsinseln:
was können sie enthalten?
-Transposons
-Insertionssequenzen
-Clustern
Pathogenitätsinseln:
Sekretionssystem
Funktion?
Da die meisten Virulenzfaktren meit eukaryontischen Zellen einen Kontakt benötigen, um ihre Wirkung zu entfalten, müssen diese Faktoren an die Oberfläche der bakterienoder gar in die eukaryotische zelle transportiert werden.
Dies geschieht durch Sekretionssysteme
MERKE:
-diese Systeme sind Bestandteil verschiedener Pathogenitätsinseln
Formen der Genregulation
Negative Regulation
Ein Repressorprotein bindet an einen bestimmten Bereich des Promotors (Operator) und verhindert so die Transkription. Durch den entsprechenden Induktor verändert sich die räumliche Struktur des Repressors und er löst sich von der DNA ab. Damit ist der Promotor frei und die RNA‐ Polymerase kann die Transkription des Gens initiieren.
-
- 1 / 23
-